Ja skutschaj po tebje
Es kommt ganz auf den Betrieb selber an. Ich weiß jetzt von Zahlen von minimum 1500€ - 2500€ oder auch mehr. Viellecht rufst du beim örtlichen Betrieb an und fragst?
Es kommt mir bekannt vor. Ich kann es jetzt nicht genau sagen aber es hat vielleicht was mit der Pubertät zu tun? Dann verändert sich ja auch die Denkensweise. LG, HollandStern
Ich meine nach 4 1/2 Stunden. Dann 30 Minuten Pause, kann auch 45 Minuten sein...
Das ist kein Niederländisch, das ist (bestimmt) irgendso 'ne Jugendsprache...
Wo Lünen ist; keine Ahnung... Aber du kannst ja mal in einem örtlichen Busunternehmen nachfragen? Vielleicht lassen die dich ja mal ein paar Meter fahren? Kann ja sein: auf'm Betriebsgelände müsste ja Privatgelände sein, und da darf man auch ohne Führerschein fahren so weit ich weiß... Aber nicht auf der Straße... Frag einfach mal nach! Fragen kostet nichts! =D
Viel Glück, HollandStern
- ł ~ englisches w
- sz / ś ~ sch
- cz ~ tsch
- ć ~ tch
- ź ~ hartes sch
- ż ~ weiches sch
- ń ~ weiches n
- ą ~ französisches õ (z. B. wie in bon)
- ę ~ wie im französischen cousin
- ó ~ u
Hoffe das war/ist hilfreich :) Lerne selbst auch Polnisch; tolle Sprache!
LG, HollandStern
Ich finde Angry Birds am Besten. Da gibt's ja auch noch verschiedene Versionen von, z.B. Angry Birds Seasons, Angry Birds Space, ...
Hier sind einige:) www.de.wikiquote.org/wiki/Polnische_Sprichwörter (du musst den ganzen Link kopieren...)
Also Routenplaner kenne ich jetzt nicht, aber wenns doch um die öffentlichen Verkehrsmittel, sprich Bus & Bahn geht, sollten entsprechende Verbindungen auf der Homepage deines Verkehrsverbundes zu finden sein.
Wenn du mit einem Personalausweis/Schülerausweis beweisen könntest, dass du dein Bruder bist, würde das gehen. Aber das darfst du nicht. >.<
Bestimmt lässt dich der Busfahrer mitfahren, weil die Meisten nicht auf das Ticket achten, bzw. nicht lesen, was drauf steht!
Unterlass das bitte, das ist Betrug an den Verkehrsverbund.
Celina!! =D
Die Linie 68 gehört zu TAETER...
Auf AVV.de steht es: www.avv.de/index.php?id=555 Wenn du unter "Meine Verbindung" - "Linienfahrpläne" - "Liniensuche" - "Für Ihre Buslinie" die 68 eingibst, steht dort links, Unternehmen: RVE, Taeter
Nein, wirklich schwer stelle ich mir das nicht vor. Jedenfalls lernst du eine Zeit lang im Büro und eine Zeit lang im Bus. Also fahren. ;) Geh hier mal drauf: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15085 Dort gibt es noch mehr Informationen und Wikipedia hält übrigens auch einen Artikel zum Beruf bereit...
Hier "ein paar" Sänge/Bands...
Jeroen van der Boom, Leonie Meijer, Bløf, 3Js, Abel, Acda en de Munnik, Bastiaan Ragas, Clouseau, De Dijk, De Jazzpolitie, De Kast, Doe Maar, De Toppers, Edsilia Rombley, Erik Mesie, Fluitsma, Van Tijn, Frank Boeijen, Gerard Joling, Gers Pardoel, Guus Meeuwis, Hans de Booij, Henk Westbroek, Het Goede Doel, IOS, Jan Smit, Jim Bakkum, JURK!, Lange Frans, Marcel deGroot, Marco Borsato, Nick & Simon, Paul de Leeuw, Alderliefste, Quincy, Ray Klaassen, René Froger, Syb, Thomas Berge, Toontje Lager, Van Dik Hout, Veldhuis & Van Kemper, Volumia!, Wolter Kroes, Xander de Buísonjé...
LG, HollandStern
Also die besten Erfahrungen habe ich mit Pons-Büchern gemacht. Damit konnte ich mein Niederländisch DEUTLICH aufbessern und jetzt lerne ich Polnisch mit Pons-Büchern.
Ich empfehle PONS
Geschrieben: Kruis
Gesprochen: Kreus
Zieh nach Köln =D Köln is besser =D
Also ich könnte da jetzt nur folgendes drunter verstehen: Linienverkehr in kleineren Orten. Trifft das vielleicht zu? Kleinere Orte? Ich schätze mal das damit die Verbindungen der kleinen Dörfer gemeint ist. Sicher bin ich mir aber nicht. Vielleicht findest du ja auf der Website deines Verkehrsverbundes etwas? Viel Glück =)
Ja, natürlich. Fahrgäste, die für andere Personen im Bus eine Bedrohung darstellen, bzw. die sichere Beförderung gefährden oder den Bus in irgendeiner Art beschmutzen, dürfen, und werden dann meistens auch rausgeschmissen. Wenn sich die betroffenen Personen nicht rausschmeißen lassen, darf der Busfahrer sogar die Polizei rufen.