Hey

Am besten eine Liste erstellen was du alles brauchst, benötigst bzw. noch kaufen musst. :) Ich hab mir eine Liste geschrieben und in jeden Raum unteteilt, und überlegt, was ich dann überall brauche oder eben mitnehme. Dann einpacken und abhaken.

Daran denken, überall wo es nötig ist, deine Adressänderung bekannt zu gehen. - Arbeit/Schule, Bank, Post, Versicherung etc.

Generell eine Hausratversicherung abschließen...besonders wenn man jung ist gibt es oft billige Kombipakete. Z.b Hausrat mit privater Unfall kombiniert.

Finanzplan erstellen - Einnahmen/Ausgaben und immer ein bisschen was zur Seite legen, wenn möglich - Nachzahlungen bei Wasser/Strom/Heizung sind keine Seltenheit.^^

Ansonsten viel Kraft, Motivation und gute Freunde mitnehmen. Umzug kann anstrengend sein...aber so bald alles geschehen ist...is es einfach toll.

Wünsche dir viel Glück und Erfolg!

Ps: Dosenöffner sowie Klopapier unbedingt auf die Liste schreiben!

...zur Antwort

Kellnern :)

Habe ich viele Jahre während der Matura (Abi) gemacht und jetzt auch noch neben meiner fixen Arbeit. Macht spaß, man lernt viel und sammelt Erfahrungen fürs Leben. Witizge Abende mit Kollegen, Gästen und unvergessliche Momente.^^

Ebenso bekommst du sicher, wennst du gut verhandelt, Feiertags/Sonntags/Nachtzuschläge...man verdient dann gar nicht so schlecht.

LG

...zur Antwort

Hey,

am besten suchst du dir mal einen Kollegen/Kollegin mit dem/der du gerne Laufen und trainieren möchtest.

Am Anfang ist es egal wie lange du brauchst und ob du langsamer oder schneller läufst. - Wichtig ist das du dir ein KM Ziel setzt.

Die ersten Durchgänge einfach gut auf Atmung und Puls achten! -Der darf nich zu Hoch sein! Das wird von Zeit zu Zeit immer besser, dann merkst du auch Fortschritte dass du länger durchhälst und auch schneller bist. :)

Nach einer Zeit kannst du dann längere Strecken einbauen, mit mehr Steigungen oder auch mit mehr Tempo. :)

Der Anfanf ist mühsam, aber nach der Zeit wird alles besser!

LG

...zur Antwort