Das schwierige ist, dass die 60er sehr unterschiedlich waren. Da gab es die frühen 60er mit neuer Soul-Musik und in den späten 60ern die Hippies.
Weiß ja nicht, auf was ihr mehr eingehen sollt.
In Sachen Denkweisen ist dasmit der Sexualität auf alle Fälle zu nennen. Vorallem Hippies waren für sexuelle Freiheit und Freizügigkeit (also einmal lieben können wen man will und nackt sein und seine sexualität ausleben könne wie und wo man will).
Die Anti-Baby-Pille war ja ja auch so ein Thema.
Auch die 68er Bewegung ist meiner Meinung nach wichtig das mischt sich zwar mit der Geschichte, aber der Aufruhr und die ersten Aufstände gegen den Staat. gab es in Deutschland auch, war aber vorallem auch in den USA vertreten.
Industrie... weiß ich nichts. Könnte die Zeit vom Käfer gewesen sein, der ist zwar glaube ich aus den späten 50ern, aber Hippies haben denteilweise wieder aufleben lassen.
Noch bekannter aber der Hippiebus - ein VW T1
Persönlichkeiten:
gestorben: Marilyn Monroe (reine Ikone :D), Kennedy, Che Guevara, Martin Luther King, Walt Disney
bekannt geworden: [frühe 60er] Ray Charles, Aretha Franklin (die Schwarze aus der Snickers-Werbung), Nancy Sinatra, Beatles [späte 60er] die ganzen Hippie-Leute: Joe Coker, Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison (der 69 übrigens auch gestorben ist), Joan Baez, und und und!