Nein

Ich sehe bei der AFD nur eine konservative Mitte, die nach rechts rendiert, aber das finde ich nicht schlimm. Wenn nationale Interessen priorisiert werden, weiß ich nicht, was daran negativ sein soll. Ich würde meinem Kind auch bevorzugt etwas zum Essen geben, als dem Nachbarsjungen zum Beispiel. Oder wenn ich die Entscheidung treffen müsste, mein Kind, oder das des Nachbarn zu retten, würde ich mich auch für mein Kind entscheiden. Dieses Verhalten wird im politischen Kontext aber eben als rechts bezeichnet, obwohl es eigentlich die Pflicht einer Regierung sein muss, primär das Wohl des eigenen Volkes zu schützen.

Die Endung "extrem" in Rechtsextrem suggeriert, dass jemand, oder etwas zu verfassungsfeindlichen Mitteln greifen würde, um patriotische Ziele zu erreichen. Es würden Straftaten begangen werden, um diese Ziele zu erreichen. Das kann bei der AfD entschieden ausgeschlossen werden, wodurch sie nicht "extrem" ist, oder handelt. Die Inhalte sind sehr gemäßigt und stärken auf soziale und wirtschaftliche Themen fokussiert, weshalb ich sie auch nicht als typisch rechts betrachte. Mitte-Konservativ und Rechtstendierend würde ich sie bezeichnen.

...zur Antwort

Weil das so in kommunistischen Ländern so gemacht wird. Die Opposition wird dabei immer mit Propaganda durch Staats-Medien verleumdet. Die Staatsmedien sind gleichgeschaltet und der Informations-Inhalt jeweils deckungsgleich. Das lässt sich sehr gut am jeweiligen politischen System von Ländern wie der Türkei, Russland, Nordkorea und Deutschland erkennen, sofern man für die Wahrheit offen ist.

...zur Antwort

2 Impfungen und würde es nie wieder machen. 2 Freundinnen erlitten nach der dritten Impfung jeweils Herzmuskel-Entzündungen und mein Vater eine Nervenstörung, die bis heute anhält. Ich bin mit den 2 Impfungen ein hohes Risiko eingegangen und das wurde mir letztes Jahr klar, als ich die Impf-Symptome in meinem Umfeld bei anderen sah.

Corona war nie und ist nicht gefährlich. Die Masken-tragerei führte bei den meisten Leuten zu einem schlechten Immunsystem und nun sind alle, wie auch bei mir in der Arbeit, doppelt so häufig krank, wie vor Corona. Nie wieder Masken und nie wieder Impfungen.

Wenn andere meinen sich so schützen zu wollen, habe ich damit kein Problem, aber ich bin nicht für die Gesundheit anderer verantwortlich und würde dafür auch nicht meine Gesundheit nochmal aufs Spiel setzen.

...zur Antwort

Corona ist keine Pandemie. War es nicht und ist es nicht und seit einigen Monaten sogar auch rechtlich gesehen nicht mehr. Das heißt, dass du genrell nicht in Quarantäne musst, wenn du dich fit fühlst. Weißt du aber von der Infektion und gehst aus dem Haus und steckst dabei andere an und diese anderen können beweisen, dass sie bewusst angesteckt hast, können dich diese Personen anzeigen. Die Frage, die sich stellt, ist, warum sich heutzutage Leute noch freiwillig dagegen testen? Zweitens frage ich mich, warum du anderen davon erzählst, wenn das Ergebnis positiv ist? Das macht absolut keinen Sinn. Es ist normal und okey, wenn man mal krank ist und dabei ein paar Leute ansteckt. Ist einfach so und ist auch völlig normal.

Geh zur Prüfung, wenn du dir sicher bist, bei der Prüfung keine Konzentrations-Einbüßen aufgrund der Infektion zu haben. Und du musst es ja niemandem erzählen, dass du Corona hast.

...zur Antwort

Nein nein. Corona ist nichts anderes als eine hatmlose Grippe. Sobald man sich gesund fühlt, kann man raus gehen

...zur Antwort

Die Impfung war absolut unnötig. Ich gehe nicht davon aus, dass es deshalb zu einer Übersterblichkeit kommt, aber die Impfschäden lassen sich natürlich nicht mehr klein reden. Sein wir mal einfach froh drüber, dass es endlich die Maskenpflicht nicht mehr gibt und wir wieder frei leben können. Um soetwas sich nicht wiederholen zu lassen, werde ich aber zukünftig die AFD wählen, denn diese Partei ist gut!

...zur Antwort

Auf gar keinem Fall. Ich habe ein starkes Immunsystem und Impfung schützt weder vor Ansteckung , noch vor weitergabe. Und ja das ich kenne eine Frau, die nach der dritten Impfung herzmuskelentzündung bekam. Lieber die Finger davon lassen.

...zur Antwort

Sorry aber das sind Fake-News die du verbreitest. Die AFD hat sich klar dagegen ausgesprochen. Kann im Internet nachgelesen werden. Was erwartest du denn noch von der AFD? Es wird einfach eine Schmutz-Kamoagne gegen die AFD gefahren, ist nichts neues.

...zur Antwort

Deine Beschreibung passt am besten zur AFD. Ich wähle meistens CSU, aber aufgrund der a****kriecherei und dem Buckeln bei der CDU haben die mein Vertrauen verloren. Außerdem tut die CSU auch nicht gegen die Asylpolitik. Die AFD ist aktuell schon eine sehr gute Wahl denke ich.

...zur Antwort
Nein

Was heißt alt? Mit 19 habe ich das erste mal an einer Bundestagswahl teilgenommen und dann und auch jede Wahl darauf immer die CSU gewählt. Ab zukünftige Wahlen wird es entweder wieder die CSU oder die AFD sein und heute bin ich knapp über 30 und fühle mich immer noch jung. Es geht ja nicht darum wie das Durchschnittsalter von anderen Wählern ist, sondern wie gut das Programm einer Partei ist und wie vertrauenswürdig eine Partei ist. Auf dieser Grundlage wähle ich.

...zur Antwort
Hat mich überrascht

Das verwundert mich bei dem bisher harten Kurs zum Thema Corona in Bayern, aber ich finde es Klasse. Wie wir wissen, hat die Maskenpflicht ja auch nie etwas gebracht und Corona ist auch nur eine Grippe. Aber die Leute hier in München sind auch Spießer und tragen die Dinger freiwillig. Habe erst kürzlich mit einer Freundin eine Diskussion darüber geführt, da sie meinte, dass man zukünftig zur Prävention immer auch freiwillig eine tragen sollte und sie nicht verstehen könne, warum es Leute gibt, die nicht den Nutzen darin sehen. Ich bin der Auffassung, dass es dazu gehört mal im Leben krank zu sein und wenn man jemanden ansteckt gehört das auch dazu. Aber maskentragen empfinde ich als eine Tortur.

...zur Antwort
| Jaa aktuell kann man die AFD wählen.

Das beste Bild über die AFD machst du dir, wenn du dir mal die Bundestags-Reden anhörst. Es ist die einzig wählbare Partei. Wir rutschen mit Deutschland seit mehr als einem Jahrzehnt einen Berg hinab und befinden uns seit spätestens einem Jahr im freien Fall. Jemand, der noch nicht erkennt, wohin uns diese Rot-Grün-Gutmenschen-Politik bringt, hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Bundestagsreden anschauen! Und nicht auf das Geschwätz anderer Grünschäbel hören.

...zur Antwort
Nein

Corona war anfangs eine etwas heftigere Grippe. Inzwischen durch die Impfungen und die Durchseuchung haben wir vermutlich 99%, die bereits Antikörper dagegen habe. Ich kenne, sowie vermutlich die meisten, mehrere Leute, die auch schon 2 mal Corona hatten, oder die 2-3 mal geimpft waren und trotzdem nochmal Corona bekamen. Niemand kommt deshalb heute noch ins Krankenhaus. Die Symptome sind so mild, dass man es als leichte Erkältung abtun kann. Dass die Maskenpflicht noch besteht ist ein Amts -und Machtmissbrauch seitens unserer Regierung und Lauterbach. Sollte ich mal "wieder" Corona habe, nachdem ich es schon 2 mal hatte, würde ich "wieder" unter Menschen gehen und zwar ohne Maske und schlechtem Gewissen.

...zur Antwort

Die beste Nachricht des Jahres als ich vom Wahlsieg von Georgia Meloni und den Fratellis hörte. Endlich wird Italien wieder von Patrioten regiert. Man möge sich erinnern,was Salvini vor 3-4 Jahren als Innenminister alles so für das Land getan hatte. Also wie bspw. den Schiffen der NGOs das Anlanden zu verweigern, um die illegalen Asylanten nicht rein zu lassen. Einfach genial und patriotisch. Das wird jetzt alles noch viel besser werden in Italien. Ich bin Italiener, wenn auch in Deutschland geboren und freue mich über den Erfolg Italiens.

...zur Antwort

Die Frage der Energie-Politik, Einwanderungspolitik und vieler anderer Probleme wären in kurzer Zeit gelöst. Illegale Einwanderer würden abgeschoben, dadurch gäbe es mehr Wohnraum, Mieten würden fallen. Etc. Etc.

Ich würde das so feiern. Aber man muss auch bedenken, dass nur stärkste Kraft zu werden nicht reicht, wenn eine Koalition anderer Parteien über 50% aus macht. Wir bräuchten schon eine absolute Mehrheit für die AFD und das wird niemals möglich sein.

Schade dass wir uns von den Italienern nicht ein bisschen was anschauen können. Dort gewannen nun patriotische Parteien und die nächste Regierung wird höchst wahrscheinlich auch aus Fratelli-Lega-Forza-Italia bestehen. Also da wird sich nun richtig was tun in Italien. Zu beneiden.

...zur Antwort