Hmmm, ein Experte bin ich da nicht. Aber mein Kater hat auch immer lieber Trockenfutter gegessen. Das durften wir ihm dann aber irgendwann nicht mehr geben, weil er (wie viele kastrierte Kater mit der Zeit) nierenkrank wurde. Ist er denn übergewichtig? Oder vielleicht sogar zu dünn?

Aber auch dir würde ich raten, bei großer Unsicherheit mal einen Tierarzt zu fragen!

...zur Antwort

Hat er sich vielleicht vor einiger Zeit mit einer anderen Katze geprügelt und dabei ein Büschel "verloren"? Irgendwas in der Art muss es ja sein. Aber wenn du dir große Sorgen machst, wäre ein Gang zum Tierarzt vielleicht ratsam!

...zur Antwort

Hallo,

was für ein Praktikum soll es denn sein? Ich würde am besten beides verbinden: schreibe deinen Lebenslauf und gehe damit ins Sekretariat. Oder rufe vorher an und frage nach einem Termin, weil du dich bei der Schulleitung für ein Praktikum gern persönlich vorstellen kommen würdest.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

hm, ich denke, ob das "nur" pubertäre Gefühlslagen sind oder ob es sich wirklich um eine Depression handelt, kann dann eigentlich auch nur ein Fachmann beurteilen. Geh am besten zu deinem Hausarzt und lass dich beraten!

LG

...zur Antwort

Ruf die Feuerwehr, also 112! Die sind schnell da und bringen sie, wenn nötig, gleich ins Krankenhaus!!!

...zur Antwort

Hallo,

da ich nicht weiß, wie alt du bist, erst einmal: rede mit deinen Eltern darüber! Wenn das nicht geht, solltest du mit deinem Hausarzt sprechen. Der kann dich beraten bzw. dir Beratungsstellen nennen, an die du dich wenden kannst. Sollte es wirklich eine Esssucht sein, ist das eine psychische Störung und muss psychologisch behandelt werden. Viel Kraft und Mut!


...zur Antwort

Hallo,

finde es gut, dass dir das überhaupt auffällt, dass er sich so verändert hat!!! Also, ich sehe da zwei Möglichkeiten: einerseits könntest du natürlch versuchen, ihn selbst unter vier Augen darauf anzusprechen. Natürlich ohne Vorwürfe, einfach nur, dass dir aufgefallen ist, dass er sich verändert hat und das Gefühl hast, dass es ihm schlecht geht. Wenn du das nicht willst oder er aggressiv oder abweisend reagiert, dann könntest du auch unter vier Augen mit deinem/-r Klassenlehrer/-in oder Vertrauenslehrer/-in der Schule sprechen. Wenn du dich für die zweite Möglichkeit entscheiden solltest, würde ich vielleicht nicht gleich den Namen nennen, sondern auch hier nur schildern, dass dir das bei einem Mitschüler aufgefallen ist. Deine Lehrer sollten sich dann weiter darum kümmern.

...zur Antwort

Hey,

kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst. Ich telefoniere auch total ungern, habe mittlerweile aber wenigstens keine Angst mehr, selbst anrurufen bei Sachen, die sich eben nicht vermeiden lassen (Ärzte, Ämter etc.)

Ansonsten gab es diese Frage hier schon, deswegen stelle ich dir mal den Link hier rein, vielleicht helfen dir die Antworten schon!

https://www.gutefrage.net/frage/ich-habe-angst-vorm-telefonieren-
...zur Antwort

Hey,

gut, dass du dir Gedanken über dein Essverhalten machst und dir aufgefallen ist, dass sich da etwas verändert bei dir. Vielleicht sehr simpel: Kannst du nicht versuchen, mit deiner Mutter darüber zu sprechen, wie es dir gerade geht?

...zur Antwort

Ist das vielleicht ne Serie?

...zur Antwort

Hallo,

das Problem ist mir gut bekannt, mir ging es in der Schule und fast das ganze Studium genau so. Es wurde mit der Zeit aber immer besser. Ich werde auch heute manchmal noch rot, wenn ich vor vielen Leuten sprechen muss, aber es dauert nicht mehr lange an und ich finde es auch nicht mehr so schlimm, ich habe mich dran gewöhnt und ich weiß, wenn ich erst einmal so ca. 5 min geredet habe, hört es auf, dann habe ich mich quasi "warm" geredet. Konkret kannst du dich auf das Referat nur bestmöglich vorbereiten (das gibt dir mehr Sicherheit), es schadet nicht, wenn du die wichtigen Punkte bereits auswendig kannst. Um die Hemmungen etwas abzubauen, könnte es auch helfen, wenn du jemaden bittest (Geschwister, Eltern, Freunde), dir zu zu hören. Aus meiner Erfahrung ist das wirklich eine Übungssache, sprich, je häufiger du vor anderen Leuten sprichst, desto gelassener kannst du mit der Zeit damit umgehen und bist nicht mehr so aufgeregt (und errötest auch nicht mehr so stark).

Eine Freundin hat zu mir sogar mal gesagt, dass sie es gut findet, dass ich überhaupt noch rot werde, sprich, dass mich nicht alles kalt lässt ;-)

...zur Antwort

Wer sagt, dass du Sachen erfinden sollst? Das ist ja nicht gerade clever... Du willst doch, dass sie dich nehmen, weil DU zum Betrieb passt und nicht irgendeine ausgedachte Version von dir, die es gar nicht gibt. Was hast du denn für Hobbys? Wenn es nicht gerade "den ganzen Tage Egoshooter-Spiele zocken" oder sowas ist, dann spielt es doch keine große Rolle. Versuche, authentisch zu bleiben!

...zur Antwort

Siezen! Sollte das zur Sprache kommen, sagst du, dass es aus Versehen war. Du sagt man nur, wenn man es angeboten bekommt!

...zur Antwort

Na, da würde es sich doch total anbieten, ein Praktikum in einer Grundschule zu machen, oder??? Da kannst du schon mal reinschnuppern, ohne selbst die Verantwortung für die Kinder zu haben, ohne den Unterricht vorbereiten zu müssen etc. Frag einfach mal bei Schulen in deiner Nähe nach, es nimmt dich sicherlich gern eine Schule auf!

...zur Antwort

Hallo,

nun, das ist eine Entspannungsübung, die zum autogenen Training gehört, denke ich. Das Problem ist, dass Therapeuten oft Texte, die es schon gibt, so abwandeln, dass sie es für sinnvoll empfinden. Entweder, du fragst bei der speziellen Therapeutin noch einmal nach dem Text, den gibt sie dir bestimmt. Oder (da du ja selbst die Übung machen willst, nehme ich an), du übernimmst einfach das, woran du dich erinnerst! Und das ist doch schon recht viel mit dem Schutzort und dem beschützenden Tier etc. Bei der Übung hast du ja bereits an einen bestimmten Ort und an ein bestimmtes Tier gedacht. Also versuche doch die Übung einmal ohne Anleitung, erst entspannen (häufiger tief ein und ausatmen) und dann stellst du dir die Dinge vor...

...zur Antwort