Müsste sicher mal "son aide" heissen. Leur ist Mehrzahl. Ob da aber noch mehr Fehler sind, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen... für mich klingt es sonst richtig.
Lol ist die Abkürzung für "laughing out loud", heisst also lautes Lachen.
Rofl bedeutet "rolling on the floor laughing", ist also sowas wie eine Steigerung von lol.
Lmao wäre eine weitere Form des Lachens und kommt von "laughing my ass off".
Ich kenne das - ich mag den Geruch von Zigarettenrauch auf eine seltsame Art und Weise auch, weil meine Eltern früher ebenfalls geraucht haben. Es riecht halt nach Kindheit.
Ob du je zu rauchen anfangen wirst, ist letztlich deine Entscheidung. Wenn du nicht damit anfängst, tust du es auch nicht. Ich nehme aber schon an, dass bei Leuten, die den normalerweise als eklig empfundenen Geruch selbst als Nichtraucher schon mit etwas Positiven verbinden, die Gefahr einer Abhängigkeit auch grösser ist. Ein Grund mehr für mich, einen grossen Bogen darum zu machen und damit erst gar nicht zu experimentieren. Festgelegt ist meiner Meinung nach gar nichts, ob du den Geruch magst oder nicht.
Pandas sind Säugetiere und als solches säugen sie ihre Jungen. Das tun sie natürlich mit Milch - die Antwort auf deine Frage ist also Ja. Dass man die zu Käse verarbeitet, ist mir aber neu...
Mach das Licht aus, leg dich hin und denk an ein schönes Erlebnis, geh in Gedanken eine Geschichte durch (oder erfinde gleich eine neue) oder mal dir eine Szene aus deinem Lieblingsfilm aus. Aber nichts mit Geistern, Horrorgestalten und sowas, das wär dann kontraproduktiv.
Ganz wichtig: Nicht verzweifeln, auch wenn du nicht schlafen kannst. Alleine die Tatsache, dass es dunkel ist und du liegst, wird schon viel helfen und lässt dich ausruhen. Wenn es dir helfen sollte, kannst du ja auch ganz leise ruhige Musik hören. Nur nicht ärgern lassen, denn je mehr du dich aufregst und Panik bekommst, weil du nicht schlafen kannst, desto weniger wirst du auch tatsächlich einschlafen können.
Viel Erfolg auf alle Fälle :)
Sofern die Pfanne warm ist und das Verhältnis zwischen Milch, Sahne und Zucker stimmt, kannst du mit Glück so etwas wie Karamell erhalten. Ansonsten wird das einfach eine möglicherweise verbrannte süsse Paste oder Sosse.
Am besten fragst du deine Freundin einfach, was sie damit meint. Dann kann sie es dir selbst erklären.
Eine Illusion ist eine Täuschung, eine Einbildung. Möglichweise will deine Freundin sagen, dass das, was die Menschen um sie herum von ihr wahrnehmen, nicht mit ihren Gefühlen übereinstimmt. Also zum Beispiel, dass ihre Fröhlichkeit und gute Laune eine Illusion sind und es ihr eigentlich nicht gut geht. Vielleicht meint sie aber auch etwas ganz anderes, das ist nur die erste Möglichkeit von unzähligen, die mir einfällt.
Wie wär's mit Google oder Wikipedia? Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nasensekret
Deutsch ist nicht die schwerste Sprache - das ist sowieso subjektives Empfinden, weil praktisch jeder seine Muttersprache als einfach empfindet und sich, je nach sprachlicher Begabung, dem Interesse daran sowie bereits erlernter Sprachen mit den einzelnen Aspekten unterschiedlich schwer tut.
Deutsch dürfte aber insofern komplex zu erlernen sein, weil es viele unregelmässige Worte gibt, viele sehr kleine Unterschiede und Regeln, vergleichsweise viele Fälle und grammatikalische Geschlechter (die noch nicht mal sonderlich logisch sind) und weil sich viele Wörter nur durch die Vorsilbe unterscheiden. Überleg mal, wie viele Verben du nur durch das Hinzufügen von Vorsilben aus dem Wortstamm "stehen" bilden kannst - ich komme auf etwa 15, von denen einige nochmal, je nach Anwendung, Doppelt- und Dreifachbedeutungen haben. Sich das alles zu merken und es richtig anzuwenden dürfte Nicht-Muttersprachler zumindest herausfordern. Aber wie gesagt - das ist subjektiv.
Das hängt einerseits vom Geschlecht des Substantives an, auf das sich der Artikel ("ein" bzw. "einen") bezieht, und andererseits auf den Fall. Bei sächlichen Substantiven benutzt man nur "ein" (sowie die Form "eines" im Genitiv), bei den männlichen Nomen braucht man für den Akkusativ die Form "einen".
Er ist ein Mann. (Nominativ) aber: Er sieht einen Mann. (Akkusativ)
Das sind die Anzahl Personen, die gutefrage.net bei Facebook als "gefällt mir" markiert haben, nämlich 5'016. Das Komma ist hier ein Trennzeichen für die Tausenderstelle.
Rein theoretisch ist das möglich, beispielsweise durch eine schwere Krankheit oder ähnliches. So etwas absichtlich herbeizuführen ist aber erstens sehr gefährlich und zweitens total verantwortungslos - versucht es lieber nicht!
Da gibt's drei Wege.
1. Du weisst, dass bei gegebenem Umfang immer ein Quadrat die grösstmögliche Fläche ergibt (das wird hier übrigens sogar schon in der Aufgabenstellung verraten...) Dann rechnest du 20cm : 4 = 5 cm und hast damit deine Seitenlänge.
2. Du machst das per Extremwertaufgabe. Hauptbedingung ist die Fläche des Rechtecks F(a,b) = a * b , Nebenbedingung der Umfang U = 20 = 2a +2b . Letztere kannst du nach a oder b auflösen, ich mach's mal nach b: b = 10 - a . Das setzt du in der Hauptbedingung ein und erhältst F(a) = a*(10 - a) = 10a - a^2 . Von dieser Zielfunktion machst du die erste Ableitung und setzt diese gleich Null, also F'(a) = 10 - 2a = 0. Das löst du jetzt noch nach a auf, was a = 5 ergibt. Aus der Nebenbedingung folgt b = 5, und schon hast du dein Quadrat wieder.
3. Fang an wie bei Variante 2, bleib aber bei der Zielfunktion F(a) = -a^2 + 10 a. Das ist eine quadratische Funktion, die nach unten geöffnet ist. Sie hat also einen Hochpunkt, eine höchste Stelle, nämlich den Scheitelpunkt. Dessen x-Koordinate kann man über die Formel -b/2a herausfinden. Hier eingesetzt ergäbe das -10/(-2) = 5. Bei einer Seitenlänge von x = 5 ist die Fläche also maximal.
Anschliessend, etwas später, darauf(hin), worauf....
Das kommt auf den Kontext an. Es kann das von dir genannte heissen, wird aber auch für "mit freundlichen Grüssen" verwendet. Ansonsten würden kaum so viele Leute Mails mit mfg unterzeichnen...
Ich bin fast zwanzig und hatte noch keinen. Mach einfach, was du möchtest, und nicht, was du zu müssen glaubst.
Kolumbus hat die Welt nie umsegelt. Soweit ich weiss, kam er noch nicht mal aufs amerikanische Festland, sondern entdeckte nur ein paar Inseln davor.
Die erste Weltumsegelung gelang der Expedition von Magellan (nicht ihm selbst, er starb dabei...).
Auch wenn ihr Verhalten seltsam anmuten mag, lass deiner Freundin doch ihren Willen. Wenn sie nicht Geburtstag feiern will, wieso muss man sie denn dazu zwingen?
Sollte das wirklich ein Ausdruck eines grösseren Problemes, einer Depression oder was auch immer sein, dann müsstest du aber auch eine Menge anderer Veränderungen entdecken, die in diese Richtung deuten. Und dann wäre die Frage, ob und wie sie Geburtstag feiert, wohl das kleinste Problem. Sofern sie sich sonst aber gut fühlt und lebenslustig ist, ist es doch egal, ob ihr dieser Tag was bedeuted oder nicht...
Auch der Mensch ist ein Teil der Natur. Sie zerstören können wir nicht - wir rotten vielleicht ein paar Tier- und Pflanzenarten aus, verändern das Klima unseres Planeten und bringen uns irgendwann selbst zum Aussterben, aber die Natur besiegen können wir nie. Natur wird es in irgendeiner Form immer geben, selbst wenn wir die Erde in Schutt und Asche legen.
Ach, ist das lange her... und ich hab das Spiel gerade nicht.
Kann es sein, dass da rechts hinter einem "Busch" eine Sprungfeder ist, die dich hochkatapultiert? Hüpf da doch mal etwas rum... Ansonsten mal sehen, ob es mir noch einfällt.