Ich habe es gemerkt, weil ich mich irgendwie anders gefühlt habe. Ich war schlapper und bin nach der Arbeit erstmal eingeschlafen und zwar so richtig erschöpft und ich dachte erstmal, ich bekomme eine Erkältung. Da ich aber schon ein bisschen "überfällig" war habe ich einen Test noch am gleichen Tag gemacht und siehe da, es hatte direkt im 1. Übungszyklus geklappt.
Danach kamen dann auch Brustspannen, ab und an Übelkeit, Ziehen im Unterleib (aber anders als Mentruationsbeschwerden) und vor allem der Kreislauf machte mir zu schaffen. Den Bauch sieht man durch die vielen Veränderung (Gebärmutter usw.) bereits jetzt schon ein kleines bisschen. Aber das kann jedes Mal anders sein.
Das sind aber alles Dinge, die ich so gerne hin nehme, wenn ich daran denke, wie schön der Ultraschall war und wie sich das Kleine schon wie ein Wirbelwind bewegt hatte. Wir sind auf alle Fälle sehr glücklich.
Ich denke, dass ist von Frau zu Frau unterschiedlich.
Bei mir fing es schon ind er 8. Woche an, zumindest wirken sie seitdem wesentlich praller und voller. Aber jede Schwangerschaft ist anders und jede Frau auch und ich glaube, da kann man keine pauschale Auskunft zu geben.
Verrückterweise ging das sogar auf unserer aktuellen Kreuzfahrt. Solang du Wlan hast (was es gegen eine teils hohe Gebühr gibt), klappt das.
Ich würde aber einen gut gemeinten Tipp geben: Genieß das reale Erlebnis auf See und spiele das Spiel daheim wieder :)
Die kostenfreien Programme haben uns leider auch nicht zufrieden gestellt. Ich habe dann selbst gezeichnet und all mein künstlerisches Talent "rausgeholt".
Wir warten jetzt auf den Termin mit dem Architekten, der ist ja schließlich Profi und die Ideen haben wir jetzt per Hand aufgezeichnet.
Also, ich bin Mentorin einer sehr netten Referendarin und sie konnte sich die Klassen eigentlich nicht wirklich aussuchen. Sie macht ihre beiden Fächer bei ihren beiden Mentorinnen in der Klasse.
Daher in meiner 1. Klasse auch. Die Klasse konnte sie daher nicht aussuchen, aber ich unterstütze sie dahingehend, dass die Klasse sie als Lehrerin akzeptiert und sie als Teil unserer Klassengemeinschaft sieht und das klappt echt gut. Und das auch in einem schwierigen Einzugsgebiet.
Bei ihren Prüfungsstunden kann man sich auf die Kids verlassen und die mögen sie auch sehr gerne inzwischen. Das war mir sehr wichtig.
Das Wichtigste ist immer, dass man sich liebt und die gemeinsame Zeit mit Freude füllen kann. Wenn das klappt, ist alles andere nebensächlich.
Natürlich sind gemeinsame Hobbys nicht schlecht, aber die kann man auch gemeinsam entdecken. Mein Partner und ich machen Sport/Fitness gemeinsam, gehen zusammen in die Sauna/Therme und wir haben als großes Hobby Reisen und Kreuzfahrten zusammen entdeckt.
Ansonsten macht aber auch jeder gern sein Ding und das ist auch gut so. Er liebt Fußball, ich liebe Tanzen. Ich liebe meinen Job und Zeit damit verbringen, es meiner Klasse die ersten Schuljahre so schön zu machen wie es nur geht. Damit kann ich viel Zet verbringen und er spielt dann halt FIFA oder hilft mir auch mal beim Material vorbereiten usw. :) Es muss halt passen :)
Da sich das Staatsexamen auch aus den Vornoten zusammensetzt, zählen die Noten schon. Und dein Gesamt-NC ist wichtig fürs Referendariat und dann auch für die Planstelle. Ich habe mit beiden Staatsexamen mit 1 tatsächlich eine Beamtenstelle bekommen und bin sehr froh, dass sich die Mühe gelohnt hatte.
Das ist reine Geschmacksfrage. Wir testen im Winter die Mein Schiff von TUI ab Dubai und sind ganz gespannt. Aida war nicht unser Geschmack, wir mögen Bedien-Restaurants und auch das Getränkekonzept ist be TUI ansprechender für uns.
Bei mir überwiegt schon immer nur das Gute. Und ich habe schon viele AGs geleitet, Vertretungsunterricht gemacht und auch das Referendariat total positiv gestimmt beendet. Sogar eine Planstelle/Beamtenstelle habe ich jetzt direkt bekommen.
In genau 6 Wochen bekomme ich eine 1. Klasse, ich bin total gespannt.
Der Job muss halt einem selbst Freude machen und man sollte immer positiv rangehen :)
Wir haben bislang 5 Kreuzfahrten gemacht (Westl Mittelmeer, Östl Mittelmeer, Karibik, Atlantik, Nordland) und 2 weitere gebucht (Rund um Westeuropa und Orient ab Dubai). Sowohl MSC, Aida, Tui Mein Schiff als auch NCL.
Und wir haben alle online gebucht und es hat immer alles wunderbar geklappt, bei MSC wurden wir sogar schon in bessere Kabinen upgegraded :)
Ich kann nur für Hessen sprechen, aber da kann man den Platz auch ablehnen und sich später nochmal bewerben. Jedoch werden einem dann keine Wartepunkte angeschrieben.
Generell würde ich persönlich erstmal das Referendariat durchziehen, dann hat man was in der Tasche mit dem man sich jederzeit auf feste Stellen bewerben kann. Und das Ref ist wirklich nicht so schlimm wie alle sagen. Klar, es ist stressig und es gibt Phasen, in der man mit Freunden und Partner weniger unternehmen kann, aber ich bin nach wie vor glücklich. Gehe mit der Vornote 0,9 oder 1,0 ins 2. Staatsexamen jetzt im Frühling und freu mich riesig, wenn ich es geschafft habe und dann kann man ja noch so vieles machen :)
Wir haben jetzt auch gebucht. Für die Weihnachtsferien die Mein Schiff ab Dubai :) Freu mich riesig und bin sooo gespannt.
Wir haben bei kreuzfahrten.de und ehoi geschaut, damit hatten wir bei allen vier Kreuzfahrten bislang immer gute Erfahrungen :)
Viel Spaß, genießt eure Reise!
Geld sollte in der Liebe nicht die übergeordnete Rolle spielen. Hat er halt viel Geld für sein Hobby ausgegeben, okay. Wenn er tatsächlich all das Geld hat, kann er das doch machen. Mein Verlobter darf sich von seinem Gehalt auch kaufen, was er möchte, das ist doch selbstverständlich. Solang man gemeinsam auf Hochzeit, Haus und Urlaube spart, kann doch jeder machen was er will. Ich kaufe mir ja auch teure Handtaschen und Schuhe, was er nie verstehen wird :D Und wie viel Geld der Ring kostet, sagt ja nichts über die Liebe aus. Meiner hat mit Sicherheit nicht mal 4000 € gekostet und er bedeutet für mich aber mehr als man bezahlen kann :) Wenn du an seiner Liebe zweifelst, solltest du das nicht in Geldbeträgen messen sondern schauen, woran es liegt oder was man ändern könnte in der Partnerschaft :)
Mach dir keinen so großen Kopf ums Geld, sondern hör lieber auf dein Herz :)
Meine Geburtstage waren bislang alle sehr schön, aber der Tollste war wohl der vor 2 Jahren. In dem Jahr haben genau an meinem Geburtstag (!!!) meine Freundinnen von der Uni und ich alle eine Zusage zu einem Referendariatsplatz bekommen. Das war mein Geschenk für uns alle. Wir haben an dem Abend unsere Plätze gefeiert und auf uns angestoßen und einfach genossen, dass wir die Uni geschafft haben und einen neuen Lebensabschnitt beginnen werden, wenn auch tlw. an verschiedenen Seminarorten. Dieses Jahr hoffe ich, dass wir alle eine Planstelle bekommen und das dann feiern können :)
Hallo :) Ich war letztes und vorletztes Jahr in Florida und ich liebe es. Es ist so vielfältig und man kann so viel unternehmen und super einkaufen und die Strände sind auch toll. Kapstadt hast du im August nur um die 18-20 Grad, das muss man bedenken. Asien musst du wegen des Monsuns schauen, da empfiehlt sich bei Thailand beispielsweise Ko Samui (Info eines Freundes meines Partners, der ist jedes Jahr dort). Vietnam muss sehr schön sein, da war meine Chefin und hat mir tolle Fotos gezeigt. Ansonsten finde ich auch Mexiko spannend. Wir machen dieses Jahr auch Asien im August: Thailand, eine kleine schöne Insel im indischen Ozean und Singapur :)
Ganz liebe Grüße :)
Hallo, wir sind auch gerade an der Urlaubsplanung. Dubai ist im Sommer halt extrem heiß (40 Grad) und da ist es dann mit Besichtigungen auch nicht mehr so toll. Afrika kommt drauf an, wohin. Südafrika ist es nicht sommerlich, sondern 18 Grad, das ist dann vielleicht angenehm aber nicht so warm, wenn ihr das wollt. Kreuzfahrten kann ich immer empfehlen, z.B. Kanaren oder auch mal Nordland ist spannend. Wir waren letztes Jahr auf Karibik-Kreuzfahrt mit der Norwegian Getaway und vorher und hinterher in Florida, das war bislang mein schönster Urlaub. Ansonsten planen wir diesen Sommer Asien mit Thailand, Singapur und einer schönen Insel im indischen Ozean in einem schönen Luxushotel, das extra auf Paare ausgerichtet ist, aber wir wollen auch unsere Verlobung nochmal richtig feiern. Es gibt natürlich auch günstigere Möglichkeiten, z.B. für rund 1000 Euro nach Ko Samui (Thailand). In New York war ich vor 2 Jahren, das ist halt echt anstrengend und nicht so richtig entspannend, das hatten wir daher damals mit Miami kombiniert :) Das in Kombi mit einem Gabelflug wäre auch eine schöne Idee. Aber wie man schon raushört, ich liebe Florida und besonders Miami Beach :) Ansonsten kannst du vielleicht nochmal Mexiko anschauen, das hatten wir auch in der engeren Auswahl :)
Ich war Neujahr auf dem Schiff und denke eine Balkonkabine reicht aus. Man ist ja sowieso viel auf Landgang und unternimmt abends was auf dem Schiff (Brauhaus, Anytime Bar etc.) und daher denke ich, lohnen sich 2000 Euro mehr dann nicht wirklich. Du willst ja auch die Route und die Länder genießen und nicht bloß das Zimmer.
Viel Spaß auf der Aida :)
Die Diadema ist das neuste Schiff, wird sicher sehr schön. Einen Adapter brauchst du nicht, die Steckdosen sind die Gleichen. Viel zu beachten gibt es nicht, bzw mir fällt sonst nichts ein, aber du kannst mir gern schreiben, ich war schon 4 Mal auf Kreuzfahrt und auch schon mal mit einer italienischen Reederei. Lg :)
Ich war in den Weihnachtsferien auf der Aida im Atlantik. Ich fands schön und Aida hat auch einige Vorteile im Vergleich zu anderen Reedereien, aber auch einige Nachteile. Würde nächstes Mal eher wieder NCL oder Royal Carribean fahren. Allerdings ist die Aida bestimmt empfehlenswert. Beschreiben kann mans nicht, es ist einfach nicht vorstellbar. Wie eine schwimmende Stadt mit Bars, Party, Brauhaus (zumindest auf manchen Aidas), Pools, Sauna-Bereich, Restaurants.. Und die Landgänge sind immer toll, wenn man am Hafen reinfährt und was schönes unternehmen kann. Das Rausfahren aus dem Hafen solltest du dir nicht entgehen lassen, durch die Musik ist das bei Aida besonders toll!
Viel Spaß
Das "besch.. Referendariat mit wenig Geld" ist eigentlich ganz schön, zumindest ich habe echt kein Problem damit. Klar freu ich mich, wenn ich im Frühling fertig bin, aber bisher hatte ich eine schöne Zeit. Und 1200 netto sind besser als gar kein Geld bzw. nur Nebenjobs wie in der Uni. Also kein Stress, alles halb so wild :)
Einmal darf man die Module bzw das Staatsexamen wiederholen, allerdings muss man in Hessen echt in beiden Fächern nur auf 10 Punkte kommen zusammen addiert. Also ein Fach angenommen 3 Punkte, dann reichen 7 im anderen Fach. Und das ist ja zu schaffen. Und auch wenn man durchfällt, hat man Job-Möglichkeiten. Beispielsweise Privatschule oder halt etwas, was deiner Studienrichtung entspricht. Generell wird zumindest bei mir im Studienseminar nicht darauf gepocht dass einer durchfallen soll, ich habe alle Ausbilder als sehr rücksichtsvoll und freundlich erlebt und notenmäßig war zumindest bei mir auch alles sehr fair. Vielleicht hatte ich auch nur großes Glück, aber ich fühl mich echt wohl hier.