Wenn du es für die Ausbildung brauchst und glaubhaft versichern kannst, dass es ohne nicht geht, dann bezahlt das Arbeitsamt evtl. ganz oder einen Teil dazu!!!

Ansonsten - du hast zu hohe Ansprüche! Ein Auto muss dich nur von A nach B bringen, der Cool-Faktor ist doch nicht wichtig, wenn du nur so wenig Geld hast!!!

Ein 2 Jahre haltendes Auto bekommst Du, wenn du auf die HU achtest, die sollte neu sein.

...zur Antwort

Siehe in Internerbörsen (Mobile.de, Autoscout24.de, Ebay.de) in deinem Umkreis. Sollte dir eines gefallen, fahre mit ihm in eine Werkstatt zum Check - kostet 20-50€, dafür weißt du, was das Auto für Macken hat und du (nicht) ausgeben solltest (lasse einen Kostenvoranschlag erstelln, dann hast Du auch etwas in der Hand um den Preis ggf. zu drücken.

Eine gerade bestandene Hauptuntersuchung ist auch ein gutes Merkmal, dass das Fahrzeug in Ordnung ist.

Allgemein überlege, welches Zweck Dein Auto haben soll - klingt hier nach einem kleinen Fahrzeug mit wenig sitzen. Ich empfehle einen Polo (Baujahr so neu, wie es dein Pormonnei erlaubt, Motorisierung max. 70PS, dann ist der Verbrauch +-7 Liter und Steuer (wird nach Hubraum & CO2-Ausstoß bemessen) wie auch die Versicherung (am besten nicht auf Dich versichern, sondern auf Deine Eltern - viel günstiger!) günstig).

Kaufe nicht zu früh, da der Wert monatlich sinkt und du noch nicht absehen kannst, wann Du deinen Lappen bekommst.

...zur Antwort

Eine Abmeldung ohne ZB2 ist meinen Wissens nicht möglich. Sollte der Käufer keinen Kontakt mit Ihnen aufnehmen (Fzg. vllt schon im Ausland inkl. Käufer?!) bleibt, denke ich, nur folgende Möglichkeit:

Man kann den Brief (=ZB2) als verloren erklären. Ab zur Zulassungsstelle, ZB1 (= Schein, wenn noch nicht weggegeben), Perso, HU-Berichte, dann eidesstaatliche Verischerung machen. Kostet ca. 70€.

Problematisch nur: Inhaber der ZB1 ist der Eigentümer des Fzg., was nun nicht mehr so ist. Am besten zur Zulassungsstelle und dort Rücksprache halten, die werden Ihnen wohl doch am besten helfen können.

...zur Antwort

Am besten in Deiner Fachwerkstatt fragen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der "Innenreiniger", ein Schaum, der Firma "Würth" http://scooter-and-more.de/remotemodules/product_presentation/3365002/800x600_75ee06a56d8c6acdcfb8bd2bf34a30b6.jpeg?rand=1330398337, wirklich klasse ist! Selbst Werkstätten arbeiten damit. Es ist wirklich klasse, man bekommt alle Oberflächen sauber, doch weiß ich leider nicht, ob das Mittel mit Leder gut verträglich ist.

Alternativ kannst Du auch eine Firma aufsuchen, die sich darauf spezialisiert hat. Das kostet zwar mehr, ist dafür professionell!

...zur Antwort

Handgelenk tut sehr weh. Der Oberarm wär für den ein erstes Tattoo geeigneter, da kann man es auch ggf. verstecken (Bewerbungsgespräch z.B., kommt drauf an wo du arbeitest).

Das Motiv mit den Noten dieses Songs finde ich in der Idee sehr gut und auch, dass du dir sehr viele Gedanken darum gemacht hast. Entscheide dich nach deinem Gefühl. Welche stelle bewegt dich mehr? Oder eine andere Zeile aus dem Lied...?

...zur Antwort

Anzeige - ja, kannst ihn dann wegen Nötigung ggf. aber auch anzeigen... Keinen Kopf machen. Den langjährigen Autofahrern gehen langsame und vorsichtige einfach ein wenig auf die Nerven, da musst du auch verständnis haben. Auch wenn die Art, in der sie das zeigen häufig nicht die richtige ist. Auch wenn sich die erfahrereren Verkehrsteilnehmer aufragen und ein Mittelfinger ein Anzeigengrund wäre, handeln die meisten nicht, außer dass sie ihr Blut zum kochen bringen.

Fahre weiter und irgendwann wirst du über die langsamen pöbeln :)

...zur Antwort

Nimm es als Kompliment: Du hast einen tollen Partner, andere beneiden Dich darum.

...zur Antwort

Ich liebe Im Körper meines Feindes (by the way - Nicolas Cage ist heiß xD)

Passt glaube auch zu deinem Filmgeschmack, hier noch ein Inhalts-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Im_K%C3%B6rper_des_Feindes

...zur Antwort

Wenn der Verkäufer das wusste ist es arglistige Täuschung (da hat man Rechte, Du wirst da jedoch nur über ein Verfahren etwas erreichen können). Der Vertrag wird, solltest du Recht bekommen ungültig und der Verkäufer müsste das Auto zurücknehmen, Dir den Kaufpreis (minus Gebühren pro gefahrenen Kilometer) zurückerstatten und die Gebühren der Verhandlung tragen. Das ganze ist aber sehr umständlich und Du musst in Vorkasse gehen. Gehe am besten zu einem Rechtsanwalt oder informiere die über die Summe, die du zuviel gezahlt hast (vergleiche mit ähnlichen Autos mit demselben Unfallschaden auf mobile.de oder autoscout.de) und konfrontiere den Verkäufer. Vielleicht bezahlt er Dir ja die Differenz und Ihr werdet Euch außergerichtlich einig.

Sollte er davon jedoch nichts gewusst haben wird es für Dich schwierig, da eine Privatperson keine Sachmangelhaftung geben muss. Ich bin gar der Meinung, das sei immer ausgeschlossen, müsstest Du aber nochmal recherchieren. Sollte auf dem Vertrag etwas stehen, wie "Gekauft wie gesehen, keine Garantieansprüche" oder ähnliches hast du keine Chance (wie gesagt, wenn er davon nichts wusste). Achte aber darauf, ob das auf der Seite stehst, die Du unterschrieben hast. Solche Anmerkungen auf Rückseiten sind i.d.R. kein Vertragsbestandteil, außer es sind AGB. Da es aber ein Privatverkäufer war, wird er wohl keine AGB haben.

...zur Antwort

Schein ein oberflächiger Lackkratzer zu sein, daher man bleibt nicht hängen, fährt man mit dem Fingernagel über die Stelle.

Das ist i.d.R. mit sogenannter "Smart-Repair" kostengünstig (50-100€) zu reparieren und in dem Fall gibt es auch kein Minderwert, da das Fahrzeug weiterhin als "unfallfrei" gilt. Man kann das ganze auch selber machen, dann ist man mit 15€ an Materialkosten ca. mit dabei.

Die Tür neu lackieren lassen auf deine Kosten dürfte er nicht, da es nur um die Schadensreparatur geht und es den Rahmen übersteigt. Es müsste im Falle, dass Sie die Versicherung einschalten, eine Reparaturfreigabe (= Kostenübernahme) der Versicherung erfolgen und die würde nicht für eine Tür-Lackierung einstehen wollen. Sollten Sie die Versicherung außen vor lassen, halten rate ich Ihnen, Ihre Zahlung mit einer Unterschrift zur Bestätigung in einem Vertrag festzuhalten.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Die Räder scheinen nicht (mehr) gut ausgewuchtet. Kostet so um die 100€ für alle 4 Räder.

...zur Antwort

Wenn du neue kaufst, sind die Unterschiede nur geringfügig und ich würde nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis gehen.

Achte unbedingt beim Kauf auf die DOT-Nummer, die ist vierstellig und die ersten 2 Stellen beschreiben die Herstellungswoche und die letzten 2 das Herstellungsjahr. Auch wenn du gebrauchte kaufst, slltest du auf die Nummer achten. Reifen sollten nach 6-7 Jahren gewechselnt werden. Meine sind schon 10 alt, aber ich fahre nur sehr selten & bei Schnee bleibt mein Auto generell stehen, soch bei deinen Anforderungen würde ich junge bevorzugen (max. 4 Jahre bei Kaufdatum).

Wichtig ist (besonders bei gebrauchten), dass die Reifen keine Beschädigungen und eine hohe Profiltiefe aufweisen (ab 4mm wird vom ADAC empfohlen, die Winterrreifn zu wechseln, ab 1,6 mm ist es gesetzlich vorgeschrieben). Die reifen sollten drinnen, liegend und im dunkeln gelagert worden sein (ist nicht allzuleicht nachzuvollziehen).

Breitere Reifen bieten generell mehr halt, jedoch darauf, ob sie eine Typengehemigung bzw. eine allgemeine Betriebserlaufnie für dein Fahrzeug haben, sonst musst du sie vom TÜV / Dekra extra eintragen lassen (=teuer).

...zur Antwort

Schwarz ist okay. Schwarz-Weiß ist immer super. Also weiße oder beige Schuhe, ebenso das Haarband/die Spange und der Blazor. Schminken: unauffällig, aber etwas mehr als alltäglich. zur Zeit ist der Pinup-Style in, der steht deiner blassen Haut sicher. Dann vllt Peeptoes nehmen.

Ansonsten das Abiballkled... Weiß auf heller Haut - nicht mein Favourit. außerdem ist es für einen Ball meiner Ansicht nach zu kurz. Aber naja, vllt steht es dir ja. Ansonsten schwarze Accecoirs, vllt auch ein wenig rot. Smokey Eyes waäre dazu klasse.

lg, Hexchen

...zur Antwort
    • Was ist das für eine Sinnfreie Abstimmung???
  1. Pro Stunde kannst du in kleinen Städten mit 100-150 € rechnen. In Dörfern mit so 80€ (wenn der Zauberkünstler auch von da komm). In Großstädten liegt der Preis so bei 120 € Aufwärts. Hinzu kommen jeweils noch Spritkosten.

Der Zauberer sollte auch nicht zuuu lange zaubern. 30 Minuten Zaubern und dann 30 Minuten Schminken doer Ballontiere oder was zum Thema basteln ist gut, weil sich die Konder sehr ungerne 1 geschlagene Stunde hinsetzen und nur gucken. Aber das macht auch jeder Künstler individuell. Am Besten eingach mal Anrufen.

...zur Antwort