Die Stärkung oder Schwächung der Verbindungen von Neuronen hat mit der Veränderung der Synapsen zu tun. Diese Veränderungen heißen Engramme bzw. Gedächtnisspuren. Die Engrammierung, also die Veränderung der Synapsen, kann in verschiedenen Formen auftreten:

  1. Änderung der Verfügbarkeit der Neurotransmitter
  2. Änderung der ausgeschütteten Transmittermenge pro Aktionspotenzial
  3. Änderung der Anzahl an Rezeptoren bzw. Ionenkanälen in der postsynaptischen Membran
  4. Änderung der Struktur der Synapsen
  5. Bildung bzw. Abbau von Synapsen

Wird die Verbindung von Neuronen verstärkt, so spricht man von Langzeitpotenzierung:

  1. Wird eine Synapse lange und intensiv erregt, so führt dies zu einer Transmitterausschüttung, während ein positives EPSP an der Postsynapse auftritt.
  2. Als Folge öffnen sich die AMPA- und NMDA-Ionenkanäle in der postsynaptischen Membran und das zweifach positiv geladene Calcium kann in die Postsynapse einströmen.
  3. Dort aktiviert das Calcium die Enzyme NO-Synthase, Calcium-Calmodulin-Kinase II und Adenylatcyclase.
  4. NO-Synthase katalysiert die Bildung von Stickoxid, welches zurück in die Präsynapse gelangt und die Aktionspotenzialanzahl pro ausgeschüttete Transmittermenge erhöht.
  5. Calcium-Calmodulin-Kinase II lässt neue Kanäle für das einfach positiv geladene Natrium in der postsynaptischen Membran entstehen.
  6. Adenylatcyclase katalysiert die Bildung von ATP zu cAMP. Das cAMP aktiviert verschiedene Gene, welche wiederum Proteine synthetisieren. Diese Proteine mobilisieren ruhende Synapsen oder bilden neue.

Eine Abschwächung der Neuronenverbindungen bezeichnet man als Langzeitdepression:

  1. In einer Variante wird ein NMDA-Rezeptor aktiviert, während Neurotransmitter in der Synapse ausgeschüttet werden. Dadurch kann das Calcium in das Neuron einströmen und dort mehrere Enzyme aktivieren, die die Signalübertragung in der Synapse abschwächen.
  2. In einer anderen Variante werden metabotrope Glutamatrezeptoren aktiviert, die als G-Proteine die Ausschüttung von Calcium veranlassen. Auch hierdurch kann das Calcium wieder die relevanten Enzyme für die Abschwächung aktivieren.

Falls du noch Fragen hast, dann lass es mich wissen. Meine Informationen stammen aus alten Schulmaterialien und einem Wikepedia-Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Langzeit-Depression).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Meine eigene Taktik lautet: Immer mit dem Zeichen Quen spielen. Denn wenn du Quen aktivierst, baut Geralt einen Ganzkörperschild auf, der den Schaden eines Gegnerangriffs vollständig abblockt. Aber danach musst du Quen erneut aktivieren und dafür benötigst du Energie, dessen Leiste du oben links findest. So grundlegend habe ich in Witcher 2 und 3 gespielt, weil es dich eben immer wieder rettet, sodass auf höheren Schwierigkeitsgraden sogar gespielt werden kann.

...zur Antwort

Im Allgemeinen betrachtet, kreisen immer eine Anzahl negativ geladener Elektronen um den Atomrumpf, der aus positiv geladenen Protonen und ungeladenen Neutronen besteht. Die Ladungen der Protonen und Elektronen gleichen sich aus, daher wird ein einzelnes Atom im Normalfall als ungeladen betrachtet.

...zur Antwort

Richtig, die Haftreibungskraft ist das, was es so schwer macht die Schraube anfangs zu lösen. Dagegen ist es viel einfacher nach den ersten Millimetern weiterzudrehen, weil die dann wirkende Gleitreibungskraft einen kleineren Faktor als die Haftreibungskraft ausmacht. Je nach Material ist der Reibungsfaktor auch unterschiedlich.

...zur Antwort

Das Gehirn kann viele Fragen nicht beantworten. Das liegt nicht immer daran, dass es nicht die notwendige Leistung aufbringen kann, denn es gibt Fragen, die selbst der noch so schnellste Rechner nicht beantworten könnte. Ich gebe ein paar Beispiele: ,,Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es überhaupt einen?“, ,,Was ist die Ursache dafür, dass das Universum existiert?“, ,,Ist die Welt, die meine Sinnesorgane erfassen, real?“ Für die genannten Fragen gibt es keine Antworten, die beweisbar sind. Ich möchte dies nicht vertiefen, doch zeigen: Wir als Teil eines riesigen Kosmos können eben nicht alles wissen.

...zur Antwort

Beim Beispiel HIV funktioniert das folgendermaßen: Das Virus gelangt zunächst in den Körper, in eine Zelle, verbreitet sich da, bis die Zelle schließlich platzt und geht zur nächsten Zelle weiter. HIV ist aber so gefährlich für den Menschen, weil das Virus, die T-Helferzelle, das Zentrum des Immunsystems zerstört und der ganze Körper sich nicht mehr vor Krankheiten schützen kann. So stirbt man meistens nicht am Virus selbst, sondern an den Krankheiten,die grünes Licht bekommen haben.

...zur Antwort

"The Realm of Dead" von Mr. Hop spiegelt in den Drops den Tod und die Auferweckung von den Toten wieder, während die Strophen an ein Königreich des Lichts erinnern. Zumindest kann man es so interpretieren. Das Lied gibt es bei Soundcloud.

...zur Antwort

Ich denke, die besten Sprüche, die etwas mit Gott zu tun haben, kannst du nur in der Bibel finden, denn das Original schlägt keiner. Und wenn du den Spruch in Englisch formuliert haben möchtest, dann kannst du ihn entweder selber übersetzen oder die Bibelstelle mit Kapitel- und Versangaben im Internet auf Englisch und in noch allen weiteren Sprachen finden, weil die Bibel in vielen Sprachen übersetzt wurde. :)

...zur Antwort

Zeitreisen? Ach, ja, ein wundervolles Thema! :) Zu traurig, dass sie uns nur unmöglich sind.

Ich zeige mal anhand eines kleinen Beispiels, was passiert, wenn du mal in die Vergangenheit reist:

2016: Tommy hat Jenny geheiratet. Die Beiden sind ein unzertrennliches Paar und glücklich, doch Tommy merkt nach einiger Zeit, dass die hübsche Birgit ihm doch lieber ist. Also was macht Tommy, ohne Jenny schlimm zu verletzen?
Genau, er benutzt die Zeitmaschine seines verrückten Bruders Craggy, der nie eine Frau hatte, und reist ins Jahr 2001 zurück, wie wenn man ein YouTube-Video zurückspult, um zu dem Tag und zu der Zeit zu kommen, als Tommy Jenny noch nicht geküsst hatte. Es ist kurz vor dem Kuss und Tommy weiß, dass er mal in der Zukunft gewesen war. Jetzt befindet er sich mit dem Wissen in einer Situation, die er schon mal kannte. Er weiß, was als Nächstes passieren wird, also folgt er Jenny nicht aufs Klo, um mit ihr dort im Nachhinein rumzumachen, sondern er macht Birgit an, die am Empfangspult des Restaurants steht und mit der er auch noch am selben Abend Sex nach dem Date hat, während Jenny jedoch davon nichts weiß, sie sich aber nicht beklagen kann, weil sie sowieso noch nicht zusammen sind und damit Tommy sein Ziel erreicht hat. 2016: Birgit heiratet Tommy und Jenny hat irgendeinen anderen Typen namens Johnny als Mann.

Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann jetzt von mehreren Theorien sprechen, was passiert ist:

Theorie 1: Tommy hat ganz normal die Zeit zurückgespult, als sei sie ein langes Filmband.

Theorie 2: Die Zeit geht immer noch weiter und es ist die Zukunft, dass Tommy in die Vergangenheit reist, um gewisse Dinge zu ändern.

Theorie 3: Tommy befindet sich in einem Paralleluniversum und die Zeitmaschine war das Portal zu diesem. In diesem Paralleluniversum ist das Universum als andere Möglichkeit, wie es sein kann, existent. Logischerweise muss es davon unendlich viele geben, weil es unendlich viele Möglichkeiten gibt.Alleine schon das Beispiel wie weit ich eine Distanz zurücklege, beweist die Unendlichkeit der Möglichkeiten, weil die Distanz unendlich klein im Kleinen sein kann, zum Beispiel 1,333333... Zentimeter. Eins Komma Periode Drei Zentimeter.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen! :)

...zur Antwort

Liebe Blumenfee269,

Wer? Wie? Was? Wann? Warum?

Das sind Fragen, die eine Bedeutung im Leben haben sollen. Würde jeder von uns jetzt diese Fragen persönlich beantworten, so könnte man gleich von dem eigenen bisherigen Leben erzählen, denn zum Beispiel die Frage "Wer?", wirft unendlich viele weiter Fragen auf, da unendlich viele Rollen jede einzelne Person im eigenen Leben spielen könnte. Beispielsfragen wären "Wer hat mich geboren?", "Wer ist mein Partner?", "Wer ist mein Kind?"... Jeder könnte diese Fragen auf seine eigene Art und Weise beantworten. Es gibt eigentlich keine Frage, die mehr Priorität, als die andere haben kann, da jede Frage gleichen Einfluss auf unser Leben hat. Jede Frage macht uns als Menschen aus. Jede Frage erzählt von unserem Chrakter, unserem Verhalten etc. Im Grunde hast du eine sehr allgemeine Frage mit all deinen Fragen gestellt, die wirklich nur jeder für sich beantworten kann. Eine einzige Frage zu beantworten, ist ziemlich befremdlich, so würde ich es behaupten. Kannst du denn beantworten, welche dieser Fragen den höchsten Stellenwert in deinem Leben hat, und wenn du es kannst, kannst du es auch begründen?

Ich hoffe, ich klinge nicht zu aufdringlich, vielleicht missverstehe ich deine Frage auch, aber ich finde sie dennoch auch interessant.

Lass uns auf eine entspannte Diskussion ein! ;)

Gruß Hop

...zur Antwort

Dass Batman nicht fliegen kann, ist kein Grund, warum er nicht mit den anderen Superhelden mithalten sollte. Batman ist jemand, der seine Kräfte durch seinen Geist zeigt.

Damit meine ich keine übernatürliche Intelligenz, die Dinge zum Schweben bringen kann, sondern eine starke Eigenkontrolle. Batman zeigt sich überlegen, wenn es darum geht, Ausdauer, Geduld und einen eisernen Willen zu zeigen.

Doch das größte Merkmal Batman's zeichnet sich in der Überwindung seiner Ängste aus. Einst ist er als kleines Kind in einen Brunnen gefallen. Schlimm genug war es schon für ihn in diesem dunklen und feuchten Brunnen festzustecken, doch hinzukam, dass dieser Brunnen voller Feldermäuse war, die sein Leben geprägt haben. Diese Angst führte auch dazu, dass der junge Bruce Wayne seine Eltern verlor, als er eine Theateraufführung verließ, da ihm die fledermausähnlichen Schauspieler Angst bereiteten. Kurz danach wurden sie draußen bei einem Raubüberfall erschossen.

Auf seiner Forschungsreise nach kriminellen Denken landet der ältere Bruce in ein chinesisches Gefängnis. Von dort wird er von der Gesellschaft der Schatten gefunden und später dann auch ausgebildet, um das Verbrechen auf der Welt zu bekämpfen. Durch dieses Training bezwang Bruce Wayne seine Angst vor Fledermäusen! Dies macht er sich auch zum Kennzeichen und wird praktisch zu seiner Angst, indem er sich wie eine Fledermaus verhält. Er mag zwar nicht fliegen können, dies wird durch das Segeln durch die Lüfte ersetzt, doch im Verstecken und Vereinigen mit dem Schatten ist er unschlagbar und einzigartig im Charakter.

Also um es nochmal kurz und knapp zusammenzufassen:

Ein Superheld muss nicht völlig seinem Symbol im Physikalischen entsprechen. Das Symbol muss nicht für die Fähigkeiten stehen, sondern kann auch andere Bedeutungen wie Ängste haben und das ist mal, so finde ich, kreativer als bloße Erfindungen, wie ein Fishman, (den ich mir gerade ausgedacht habe,) der Unterwasser atmen kann. Natürlich möchten wir Aquaman nicht vergessen, der zwar Unterwasser atmen kann, aber deswegen nicht gleich Fishman heißt, weil dieses Tier es auch kann.

Ich hoffe, es wird einigermaßen deutlich, was ich versuche zu erklären. Ich fand, dass diese Frage beantwortet werden muss, also bitte sehr. ;)

...zur Antwort

"Holocaust" kommt aus dem Griechischen "holókaustos" und bedeutet etwa "vollständig verbrannt".

"Shoa" ist ein hebräisches Wort und ist ein Synonym zu "Holocaust".

So kurz und knapp zusammengefasst, ist also ein Unterschied die Sprache. Nähere und genauere Informationen findest du zu den beiden Begriffen auf dieser Seite: http://www.antisemitismus.net/shoah/holocaust.htm

Ich hoffe, ich konnte dir somit weiterhelfen! :)

...zur Antwort

Ich habe sogleich mein Minecraft in der Version 1.10.2 (Vanilla, also ohne Mods wie OptiFine) gestartet, um zu überprüfen, wie die Einstellungen in Minecraft sein müssen, damit die Chunks normal auf eine Anzahl von 12 gerendert bzw. geladen werden. So vermute ich, liegt das Problem darin, dass dein PC lange beim Laden der Chunks braucht und somit nicht alle Chunks vorher laden kann. Daher ist es angebracht, und so habe ich es auch getan, dass du mal einen Eingriff in deinen "Video Settings" machst. Diese findest du in den "Options". Überprüfe bitte, ob Folgendes eingestellt ist:

Graphics: Fast

Render Distance: 12 chunks

Smooth Lighting: OFF

Max Framerate: Unlimited


Use VSync: OFF

Use VBOs: ON

Mipmap Levels: 4

Das sind alle Einstellungen, von denen ich denke, dass sie für die Performance relevant sind. Je nachdem, wie gut dein PC ist, können diese Einstellungen auch variieren.

Ansonsten wäre es sehr hilfreich, wenn du dir die Modifikation "OptiFine" (https://optifine.net) für die aktuelle Minecraft-Version installierst, da diese deine Performance enorm hochschraubt und damit meine ich wirklich enorm. Das sollte dann auch beim Rendern der Chunks helfen. Falls es trotzdem nicht funktioniert, dann gebe mir bitte Bescheid und wir schauen weiter, ja?

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Na, wie gut, dass ich dieses Lied kenne! :D

Es heißt "O'zapft is" und ist von den beiden Musikern Finger & Kadel. Ich hoffe, dass es das ist, was du suchst.

Hier ist auch noch ein YouTube-Link mit dem Lied:

https://youtube.com/watch?v=7Mezn1iWeZM

...zur Antwort