Man sollte manchmal versuchen, sich selbst neu zu finden. Oder positive Eigenschaften auszubauen, zu verbessern oder 'verstärken'. Wenn du dich selbst als uninteressant bezeichnest, dann überlege was du tun kannst, um das Gegenteil zu bewirken.

Finde raus, was genau 'uninteressant' an dir ist. Ist es nur das, dass du keine besonderen Hobbys hast. Oder eine gelangweilte Redensart/Ausstrahlung? Liegt es an zu wenig oder eintönigen Gesprächsthemen? Die Liste ist lang. Du musst für dich selber entscheiden was dich stört und wo du eine Veränderung willst.

Dann fang an daran zu arbeiten und Schritt für Schritt Änderungen vorzunehmen. Schon allein wenn du offen, sympathisch, gesprächig auf Frauen wirkst. Eine strahlende Ausstrahlung hast (bisschen Lächeln, motiviert und selbstsicher wirken), dann bewirkt das auch schon ganz schön viel.

Du bist das, zu was du dich machst. Wenn du von dir selber denkst/ dir selber sagst, dass du sowieso uninteressant bist und dich selber damit runterziehst, dann wirkst du genauso auch auf die Anderen.

...zur Antwort

Du hast recht, man muss sich erst daran gewöhnen. Jedoch könntest du dir das Internet als Hilfe nehmen. Es gibt ja auch Apps, zb von der Deutschen Bahn oder ähnliches. Wenn du dort die Straße direkt mit eingibst, kannst du dir auch den Weg bis zur nächsten Bushaltestelle (oder andersrum) anzeigen lassen.

Und wenn du den Weg 1-2 mal mit Google Maps/WhatsApp Standort oder eben einer App wie Deutsche Bahn, VVS,... (je nachdem in welcher Region du wohnst) abläufst, dann kannst du ihn dir i.d.R auch besser merken. Und desto öfter du das machst, desto einfacher wird es dann mit der Zeit für dich, damit klarzukommen und dich zurecht zu finden.

Versuch es doch einfach. Oder sonst bleibt dir nicht viel mehr als darauf zu bestehen, dir den Weg von deinen Freunden nochmal gezeigt oder erklärt zu bekommen. Es ist schließlich normal, dass man sich nicht alles von Anfang an merken kann oder es einfach nicht mehr im Kopf hat.

Viel Glück, ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich denke eine kurze Umarmung schadet keinem von euch beiden. Es hilft, die Situation direkt von Anfang an aufzulockern.

Versuch einfach entspannt und offen mit ihm zu reden, um komische Situationen oder peinliche Stille zu vermeiden. Kannst ja auch auf Dinge zurückgreifen über die ihr geschrieben habt. Oder vielleicht habt ihr den ein oder anderen Insider?

Denk während dem Treffen nicht zu viel nach, sowas macht es dann i.d.R am ehesten kaputt.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Schreib ihr nett formuliert, dass du der Meinung bist, dass ihr euch auseinander gelebt habt. Wenn es weitere Gründe gibt, dann nenne diese.

Schreibe es in einem langen Text und beginne mit einem 'hey ...(ihr Name). Und fang dann am besten an, positive Fakten aufzulisten. Was du über sie als Mensch denkst, bzw. was du von ihr hälst. Dass ihr euch jetzt schon länger kennt und sie dir in dieser Zeit womöglich ja wichtig geworden ist und solche Dinge eben. Also beginne mit den positiven Dingen.

Dann kannst du ihr sagen, dass euer Kontakt wie Sie sicherlich auch schon gemerkt hat, weniger geworden ist. Und du eben zu dem Entschluss gekommen bist, dass es besser für euch beide ist, wenn es dabei bleibt. Sag ihr, du sortierst gerade einige Kontakte aus und wirst deshalb ihre Nummer löschen. Erwähne, dass du ehrlich zu ihr sein möchtest und ihr deshalb diesen Text schreibst.

Dann kannst du sagen, dass du es natürlich ohne es böse zu meinen besser findest, wenn sie auch deine Nummer löscht.

Schreibe dann am besten noch 1-2 kurze, nette Sätze und sag dass du im guten auseinandergehen möchtest bzw jetzt keinen großen Stress draus machen willst. Und du einfach wolltest dass sie Bescheid weiß.

Wünsche ihr noch alles gute für ihre Zukunft und verabschiede dich :)

...zur Antwort

Vermutlich weil du an den Erinnerungen hängst. Oder an das, was dir die jeweiligen Personen bedeutet haben. Weil sie dir wichtig waren, du Erlebnisse bzw. Erinnerungen mit ihnen hast.

Wenn man das Gute in einem Menschen sieht und dankbar für bestimmte Dinge oder Zeiten ist, dann blendet man die negativen Dinge meist aus. Denn jetzt betrifft es dich ja nicht mehr. Früher gab es Gründe, weshalb ihr nicht mehr befreundet wart. Du warst vielleicht sauer oder ähnliches. Aber jetzt ist das alles schon längst vergessen.

Oder vielleicht nicht komplett vergessen, aber du siehst darüber hinweg, es beschäftigt dich nicht mehr, es ist dir egal denn es ist Vergangenheit und vielleicht ja auch einfach unnötig gewesen. Es ist jetzt einfach nicht mehr relevant.

Also ist das was bleibt, das was wirklich zählt. Undzwar all die schönen Erinnerungen oder das Gefühl welches du hattest, wenn du zusammen mit der Person gelacht oder etwas unternommen hast. Dieses Gefühl von Freundschaft. Wie gut ihr mal wart, wie gut ihr euch verstanden habt und wie viel Spaß,... ihr hattet.

Vielleicht wünscht du dir das ja unterbewusst oder gar bewusst wieder? Und willst diese Zeit zurück. Du denkst dir es war schön, warum kann es jetzt nicht einfach genau so noch immer sein.

hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich würde dir raten nochmal abzuwarten. Aber lass sie sich am Freitag bei dir melden. Wenn sie dann absagt dann würde ich es komplett lassen.

Wobei wenn ich einen Jungen sehen wollen würde, dann würden mich auch Kopfschmerzen nicht davon abhalten. Recht hast du aufjedenfall damit, dass das billige Ausreden sind.

Aber naja. Viel Glück!

...zur Antwort

Dass du dich unter Freunden/Leuten einsam fühlst, liegt zum einen an dir und zum anderen evtl an den Leuten mit denen du draußen bist.

Erstmals fällt mir auf, dass du wohl nicht so selbstbewusst bist. Du bist eher das Gegenteil - undzwar schüchtern. Was ja okey ist. Aber so schwer es dir auch fällt, solltest du versuchen dich bei gewissen Dingen zu öffnen und nicht so viel nachzudenken.

Fang an dich selber mehr zu akzeptieren, Selbstbewusstsein aufzubauen, Eigenschaften zu verbessern oder aufzubauen.

Setze dir als Ziel, mehr offen zu sein. Klar bist du nicht der Typ Mensch der jeden voll labert und wenn er einmal anfängt zu reden nicht mehr weiß wo das Ende ist. Ist ja auch besser so. Du bist halt so wie du bist und fertig.

Aber suche dir einige Eigenschaften von dir raus, welche du verändern oder einfach nur bisschen verbessern bzw verstärken willst. Zb wenn’s um Schüchternheit geht, kannst du dir als Ziel setzen, immer schrittweise mehr auf andere Menschen zuzugehen oder einzugehen. Versuche dich an den Gesprächen zu beteiligen.

Wenn du nicht genau weißt was du zu einem Thema sagen sollst, dann sag einfach deine Meinung dazu. Sag 'ja.. das und das finde ich genau so... weil...' oder 'echt?... finde ich garnicht... ich finde das und das...' usw. Schon alleine das wäre ein guter Anfang. Du musst dir etwas angewöhnen offener zu werden und es sich einfach trauen. Dann fühlst du dich nicht so alleine wenn du unter anderen Menschen bist, weil du dementsprechend auch mehr Aufmerksamkeit bekommst.

Da die anderen dann auch mehr auf dich zukommen, dich mehr in Gespräche verwickeln und die Freundschaft besser wird. Du musst versuchen eine Freundschaft aufzubauen und das geschieht nur durch richtige Kommunikation - und natürlich auch durch die richtigen Menschen.

Wenn die Gesprächsthemen nicht passen, ist es nicht immer gleich Grund genug den Freundeskreis zu wechseln. Wenn du jedoch merkst dass mehr Dinge nicht übereinstimmen, dann solltest du dich nach Leuten umschauen, die die gleichen Interessen haben.

Oder halt Leute, mit denen du dich mehr identifizieren kannst (gleiche/ähnliche Erlebnisse, Eigenschaften, Meinungen, Gesprächsthemen, evtl Hobbys).

Wenn du dich mehr mit gewissen Personen identifizieren kannst, redet man automatisch mehr miteinander weil man sich verstanden und gut aufgehoben fühlt. Es braucht etwas Zeit, jedoch wirst du dann merken, dass du dich nicht ausgegrenzt fühlst und irgendwann auch keine Sorgen mehr hast, dass du etwas falsches sagst.

Etwas falsches kannst du sowieso nicht sagen. Aufgrund von großen Selbstzweifeln kann man schon mal das ein oder andere komische sagen, oder denkt zumindest von sich, dass es komisch oder falsch ist und man dafür verurteilt wird.

Aber jeder hat seine eigene Meinung. Es gibt kein richtig und kein falsch. Es muss auch nicht immer alles perfekt sein. Lerne Schritt für Schritt Dinge zu akzeptieren.

Und vor allem: FEHLER SIND MENSCHLICH

  • sie sind erlaubt
  • sie sind nicht schlimm
  • nur durch Fehler lernt man
  • nur durch Fehler verbessert man sich

Und wichtig ist noch: Grenze dich nicht selber aus! Soziale Kontakte sind wichtig. Nur dadurch schaffst du es, dich zu verbessern, offener zu werden, neues zu lernen, dich selber zu finden und endlich nicht mehr diese Einsamkeit zu spüren. Mach dich nicht selber runter, indem du dich von anderen abgrenzt, nur weil du denkst dass du nicht gut genug bist.

Mache das Gegenteil von deiner Frage, ob du gar nicht mehr mit Leuten fortgehen sollst. Geh mit Leuten raus, setze dir als Ziel, etwas verändern zu wollen und ziehe es durch!

Viel Glück :)

...zur Antwort
Wie komme ich aus meiner schlechten Stimmung wieder heraus?

Guten Abend (:

Momentan geht's mir leider absolut nicht gut und es ist normal nicht meine Art über sowas im Internet zu sprechen aber ich weiß grad echt nicht, was ich tun soll.

Zur Situation:

Dieses Jahr habe ich mein Abi bestanden und meine Ausbildung begonnen, es schienso als liefe alles perfekt . Bin oft feiern gewesen und hatte eine beste Freundin und noch ein paar andere gute Freunde.

In der Ausbildung läuft's jetzt nicht schlecht, es ist einfach nur ein enormer Druck momentan.

Viel schlimmer : ich habe meine beste Freundin sozusagen " verloren", da sie über mich sowie über meine Familie & meinen Freund gelästert hat und noch so ein paar andere Dinge- waren 3 Jahre beste Freundinnen und haben viel zsm erlebt, ich habe versucht es wieder grade zu biegen und mehrere Chancen gegeben, hat leider nicht geklappt. Meine anderen Freunde haben sich irgendwie von meiner distanziert seit der Ausbildung, da ich dadurch mehr eingeschränkt bin , nicht mehr ganz so viel unternehmen kann etc. Habe jetzt ein paar zu meinem Geburtstag eingeladen nur leider kommt von diesen " Freunden" tatsächlich niemand . Morgen gehen alle feiern und ich würde einfach so gerne mal wieder feiern gehen , mit Freundinnen quatschen etc aber mich fragt niemand.

Ich gebe mir momentan die größte Mühe aber ich sehe es dann auch nicht ein, leiten hinterher zu rennen , denn das habe ich schon sehr oft getan.. mich macht das Ganze sehr traurig und mein neues Umfeld macht mir das nicht leichter. Neue Schule, neue Arbeit, alles neu. Nichts mehr so wie es war. Ich habe eigentlich nur noch meinen Freund als besten Freund und meine Schwester sowie ihren Freund. Also momentan läuft alles so doof..

Ich danke jedem einzelnen fürs Lesen & bitte euch um eure Meinungen und Ratschläge. Ganz liebe Grüße!!!

...zum Beitrag

Ohje ich fühle mit dir. Aber ich denke das braucht etwas Zeit, bis du dich erstmal an alles gewöhnst und vielleicht entwickeln sich ja neue Freundschaften.

Du kannst ja auch versuchen mit deinen Freunden darüber zu reden, warum die sich keine Zeit mehr nehmen und ob ihnen denn nichts an der Freundschaft liegt. Falls das noch möglich ist, ich weiß ja nicht was so alles passiert ist.

Ansonsten würde ich dir raten die zu vergessen. Auch wenn du jetzt erstmal für eine Zeit sozusagen niemanden mehr richtig hast, ist es doch besser zu wissen, dass die anderen keine richtigen Freunde waren. Klar, ist es ein mieses Gefühl und es regt einen dann auch auf.

Es braucht etwas Zeit aber versuche offen für Neues zu sein, neue Freundschaften zu schließen. Wenn du jemanden kennst, mit dem du manchmal smalltalk hast und den bzw die du ganz nett findest, ihr euch jedoch nicht richtig als Freunde bezeichnen könnt (kann ja mal vorkommen), dann versuche da eine Freundschaft aufzubauen und frag die Person ob ihr nicht mal was machen wollt.

Ansonsten könntest du auch bisschen was trinken und 'alleine' feiern gehen. Dich jedoch davor einfach ein paar Mädels anschließen und fragen ob du nicht mit denen mit kannst. Das ist ein mutiger Schritt und ich kann ja schlecht einschätzen ob das zu dir passt. Aber versuchen kann man es ja mal.

Da reicht es schon wenn man frägt ob man sich anschließen kann, weil man niemanden hier kennt oder 'von einer Freundin versetzt wurde' oder man belässt es bei der Wahrheit und sagt man ist alleine hier und ob es Ihnen vielleicht nichts ausmacht wenn man dazukommt.

Wenn man auf eine Veranstaltung oder in einen gut gefüllten Club geht, trifft man davor viele Menschen die in guter Stimmung sind, welchen man sich dann anschließen kann. Oft ist man dann selber überrascht wie gut man sich mit Menschen versteht, die einem vor kurzer Zeit noch so fremd waren.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Das war Ironie und damit meint sie nichts anderes als dass 7Uhr für sie zu früh ist bzw. dass es zu anstrengend ist so früh aufzustehen und zu dir zu kommen, wenn sie auch einfach etwas später kommen kann :)

...zur Antwort

Ich fühle mit dir. Aber glaub mir, egal wie aussichtslos die Situation gerade für dich zu sein scheint, es wird besser. Besonders dann wenn man eine Partnerin hat, mit der man viel Zeit verbringt, bleibt meist nicht viel Zeit für andere Freunde. Und so wie du sagst, dass der Rest nur Fake Freunde sind, kann ich auch nachvollziehen.

Auch ich kenne das Gefühl. Es braucht Zeit und du brauchst Kraft. Du solltest dich ablenken. Das kannst du tun indem du anfängst neue Serien zu schauen, Sport zu machen (danach fühlt man sich oft echt besser zb Krafttraining oder Boxen),... und ähnliches.

Rausgehen und sich mit anderen Menschen ablenken hilft natürlich auch sehr. Versuche Freundschaften zu stärken und/oder neue aufzubauen. Finde raus wer gute Freunde sind und wer nicht. Soziale Kontakte helfen meiner Meinung nach am Besten. Das kann ich selber nur bestätigen.

Nimm dir aber zuerst Zeit für dich selber um darauf klarzukommen, dass deine Freundin dich verlassen hat. Versuch es zu verarbeiten. Du darfst traurig sein, das ist normal. Aber dann solltest du es nicht dabei belassen.

Ab einem bestimmten Punkt, einer bestimmten Zeit wird es Zeit für dich loszulassen. Nicht dass du in dieser Situation gefangen bleibst und deine Laune ständig am Boden ist, alles weiterhin aussichtslos erscheint.

Es ist schwer und es braucht Zeit. Aber zeige dass du stark bist und beweis es dir selber. Warum solltest du deine begrenzte Zeit damit verschwenden, jemandem viel zu lange hinterher zu rennen und zu trauern?

Sorge für neue Freundschaften oder erneuere alte Freundschaften, geh raus, lenk dich mit Hobbys ab oder such dir neue Hobbys. Probier was Neues aus wenns sein muss. Du musst dich ablenken und du wirst merken, dass es dir immer besser gehen wird und du dich wieder stärker fühlst.

Das alles funktioniert aber natürlich nur wenn du es willst und wenn du eine positive Veränderung zulässt.

Ansonsten wenn du einfach jemanden zum Reden oder ablenken brauchst, kannst du mir hier auf GF auch privat schreiben, alles kein Problem.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen!

...zur Antwort

Was man sagt und was man meint, sind bei manchen Menschen zwei verschiedene Welten. Meiner Meinung nach liegt es daran.

Wenn jemand es wirklich so meint und will dann tut er auch alles dafür dass es klappt. Jedoch muss das von beiden in der Beziehung kommen und nicht nur von einer Person. Ich denke das ist der Grund, warum es oft scheitert.

Natürlich kommen da dann immer noch weitere Gründe hinzu und manche Menschen geben einfach auf, haben keine Lust oder Gefühle mehr und wollen 'was besseres'.

...zur Antwort

Versuche dich nicht zu verstellen. Denn genau das läuft dann richtig schief. Mädchen mögen es jedenfalls nicht, wenn ein Junge versucht etwas zu sein, was er nicht ist.

Also eine selbstbewusste, gepflegte Ausstrahlung finde ich wichtig. Bisschen schüchtern ist okey, kann süß sein. Jedoch würde ich nicht damit klarkommen wenn ein Junge sich nicht traut mit mir zu reden oder ähnliches obwohl wir schon in Kontakt stehen.

Angeben kommt eigentlich nie gut an. Es ist als Mädchen wichtig den Eindruck haben zu können, dass ein Junge ehrlich, selbstbewusst, offen und sympathisch ist.

Kenne deine Grenzen und übertreibe nichts. Du musst selber wissen was für Eigenschaften du hast und dann daran arbeiten, d.h. sie nur noch bisschen ausbessern oder verstärken oder sogar nichts davon und es einfach dabei belassen. Orientiere dich dabei immer an der Mitte. Was ist gut, was ist schlecht? Wir wollen es ja schließlich nicht übertreiben 😉

...zur Antwort

Ich persönlich würde mich fern halten. Besonders perverse Fragen vermitteln nicht so den Eindruck, dass er es ernst meint. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern. Aber in dieser Kombination jedenfalls.

Er macht dir Komplimente. Dagegen sag ich ja nichts, jedoch befürwortet das auch den Fakt, dass er eher an deinem Aussehen interessiert ist.

Vorallem dann wenn ihr schon eine Zeit lang Kontakt habt, du ihn jedoch immer noch relativ schlecht einschätzen kannst, dann liegt es wohl daran dass er keinen großen Wert darauf legt, dich richtig kennenzulernen (viele Dinge über dich zu wissen; was du machst, wo du bist, wie du als Mensch bist- Persönlichkeit, Charakter,...)

Dazu kommt, dass er sich nur abends Zeit zum Schreiben nimmt, da es ihn tagsüber wohl nicht ganz so sehr interessiert und er besseres zu tun hat als sich die Mühe zu machen, dir auch mal morgens oder wenigstens mittags zu schreiben.

Also wenn du auf was ernstes aus bist, dann würde ich dir raten vorsichtig zu sein bzw dich fernzuhalten.

Sonst noch ein kleiner Tipp: vielleicht ist es dir klar, vielleicht auch nicht. Aber oft merkt man auch dass ein Junge es nicht ernst meint, wenn er mit vielen Smileys schreibt (Kuss- und Herzsmileys) und direkt mit der nächsten Frage kommt, auch wenn du beispielsweise auf die Frage 'wie gehts' mit 'geht so dir' geantwortet hast. Also wenn er gewisse Dinge nicht hinterfrägt sondern es so scheint als würde es ihn nicht interessieren, da er nicht auf deine Antwort eingeht sondern direkt mit der nächsten Frage oder einer abweisenden Antwort, hinter welcher in Wirklichkeit kein Interesse steckt, ankommt.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen 😊

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an was ihr vor habt. Wenn ihr einen Film anschauen wollt, dann holt euch viele Snacks zb verschiedene Chips,... und auch andere Süßigkeiten. Dazu vielleicht noch etwas zu trinken, was ihr beide mögt. Viel Auswahl ist immer gut.

Du kannst auch was anderes zu Essen vorbereiten bzw machen wenn sie da ist oder ihr macht es zusammen. Wie zb Pizza, Eis, Kuchen,... was auch immer ihr mögt. Ihr könnt euch natürlich auch was zu essen bestellen.

Falls ihr raucht, dann evtl eine Shisha oder ähnliches. Wenn ihr trinkt (Alkohol) dann könnte man eine Kleinigkeit davon vorbereiten. Natürlich nicht um komplett dicht zu werden sondern vielleicht einfach so nebenbei zum Anstoßen, für ein gewisses Feeling oder sonstwas.

Zur Abwechslung ist auch irgendein Brettspiel gut. Musik kommt außerdem auch immer gut zum Chillen.

Es ist eigentlich sehr vielfältig. Du musst für dich selber entscheiden was zu euch passt, worauf du/Ihr Lust habt. Und es sollte etwas Stimmung machen oder halt für euch beide nicht langweilig werden. Aber das sollte es in der Regel nicht, so lange alles locker ist und man viele Gesprächsthemen hat.

ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Hat das Mädchen Interesse - Hilfe?

Wir haben eine Zeit lang geschrieben und uns dann kurz spontan zum ersten Mal in der Stadt getroffen, haben 10 min geredet...Ich habe sie dann gefragt ob sie mal so was machen will und sie hat nur so halb zugesagt und immer vom Thema abgelenkt, deswegen hab ich ihr dann irgendwann nicht mehr geschrieben weil ich gemerkt habe dass sie kein Interesse hat...Irgendwann nach 1 Woche schreibt sie mir aber plötzlich sowas wie 'Hey lange nichts gehört wie geht's dir :)' und wir haben etwas geschrieben, ich habe ihr dann 1-2 mal von mir aus geschrieben jedoch kam von ihr aus nichts mehr, deswegen haben wir wieder eine Woche nicht geschrieben sondern nur gesnapt...Jetzt habe ich ihr wieder 1-2 mal geschrieben und ich bin verunsichert, sie antwortet mir fast immer sofort und schickt auch lange Memos und so aber dann ist sie wiederum wieder voll desinteressiert, schreibt kurz und es kommt kaum was von ihr um das Gespräch zu halten deswegen meine Frage...Hat sie Interesse ? Ich weiß dass sie eher kein Interesse hat aber dann frage ich mich wieso sie mir einmal nach 1 Woche plötzlich von sich aus geschrieben hat und voll interessiert gewirkt hat...Ich habe sie anfangs nach einem Treffen gefragt und sie meinte 'Kann man mal machen' aber als ich mehr dazu geschrieben habe ist sie gar nicht darauf eingegangen und hat abgelenkt...Dann schreibt sie mir eine Woche später wieder voll interessiert aber wenn ich schreibe investiert sie kaum was in das Gespräch und sie schreibt mir nicht mehr von sich aus...Soll ich es sein lassen ? Es macht mir halt Hoffnung dass sie einmal richtig interessiert von sich aus geschrieben hat...Ich bin 18

...zum Beitrag

Also ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass sie dich nett und sonstwas findet. Jedoch mit dieser Desinteresse eine gewisse Distanz vermitteln will.

Das merkt man auch daran, dass sie dir interessiert schreibt, weil sie dich eigentlich mag oder ganz nett findet. Sie nett und gesprächig bleibt und damit den Kontakt halten will. Natürlich schreibt sie interessiert, wenn sie dich von sich aus anschreibt. Sie kann ja nicht aufeinmal aufhören zu schreiben oder komplett abweisend werden, wenn sie dich angeschrieben hat weil sie sich mal melden wollte.

Sie versucht wie schon erwähnt distanziert zu bleiben, was man an der Antwort 'Kann man mal machen' zu deiner Frage nach einem Treffen verdeutlicht wird. Also möchte sie damit erreichen, dass ihr in Kontakt bleibt, es jedoch nur bei Freundschaft bleiben soll.

Es kann auch sein dass sie sich noch etwas unsicher ist, jedoch trotzdem eher denkt dass sie nicht mehr als eine Freundschaft mit dir eingehen möchte.

Somit signalisiert sie dir durch das interessierte Anschreiben, dass sie mit dir in freundschaftlichem Kontakt stehen möchte. Andererseits wird sie abweisend, wenn du ihr schreibst und sie zb merkt dass du dich mit ihr Treffen möchtest, da sie weiß, dass du höchstwahrscheinlich Interesse an ihr hast.

Durch diese gewisse Ignoranz und Abweisung setzt sie dir Grenzen. Sie will bezwecken, dass du merkst, dass sie dich mag und gerne mit dir schreibt oder halt ein Gespräch mit dir führt und nichts gegen weiteren Kontakt spricht. Aber sobald du ihr zu viel Interesse oder Anzeichen (in Richtung Beziehung oder ähnliches) gibst, dann wird sie abweisend um dir zu zeigen dass sie zwar Interesse an einer Freundschaft hat, jedoch nicht an einer Beziehung.

Das ist auch der Grund warum sie abweisend wird, wenn du sie anschreibst oder warum ihr nicht oft schreibt. Da sie dann nicht zu sehr darauf eingehen möchte, um dir nicht zu viele Hoffnungen zu machen.

Zumindest ist das bei den meisten Mädels so, auch bei mir selber. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Es gibt Dinge, die Menschen mit einer schweren Vergangenheit in der Zukunft weniger Probleme bereiten, als Menschen mit einer leichten Vergangenheit.

Da sie beispielsweise schonmal in solch einer ähnlichen Situation waren, aus anderen Situationen gelernt haben, oder sozusagen 'abgehärtet' bzw einfach erfahren in einigen Dingen sind und die Situation somit nicht direkt als Weltuntergang sehen, da sie schon schlimmeres erlebt haben. Im Gegensatz zu Menschen die eine problemlose Vergangenheit genießen durften und solche Probleme nicht kennen.

Jedoch kann man das nicht komplett verallgemeinern, da es immer auf die Situation ankommt.

Es gibt also Vor- sowie auch Nachteile. Denn Menschen mit einer schweren Vergangenheit haben in der Zukunft sicherlich immernoch die ein oder anderen Probleme, die Menschen mit einer leichten bzw problemlosen Vergangenheit nicht haben. Oder es gibt zb Erlebnisse in der Vergangenheit, die einen immernoch sehr mitnehmen.

Meiner Meinung nach baut die Zukunft ein Stück weit auf der Vergangenheit auf. Zumindest das was Erfahrungen und Erlebnisse betrifft. Finanziell u.ä. kann man das beispielsweise gar nicht verallgemeinern.

Denn wenn jemand schlecht in der Schule war, heißt das nicht automatisch immer dass man einen schlechten Beruf haben wird. Es kommt immer darauf an, was man aus der Situation macht und wie man damit umgeht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

In jeder Beziehung die ich bisher hatte war ich immer mindestens 2 Jahre jünger oder mehr. Das Alter blende ich aus, so lange es akzeptabel ist und alles andere auch gut passt. Immerhin stimmen das Alter und die Reife nicht immer überein und wenn die jüngere Person sozusagen reifer ist dann sollte man sich darüber nicht viele Sorgen machen, denn ich denke die Beziehung zueinander (wie gut man sich versteht usw) ist da deutlich wichtiger. Also wenn die Reife passt dann sollte es am Alter nicht scheitern.

...zur Antwort