Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - in dem Fall sind halt deine Katzen die Leidtragenden und du hast halt die Schererei plus Sorgen.

Wurmkuren, Impfungen.. die volle Dröhnung hätt ich mal gesagt...wenigstens gibst du ihnen vergleichsweise gutes Futter, das ist schon mal gut!

Lies "Hunde würden länger leben, wenn" - gilt auch für Katzen..und dann hast du deine Antwort(en).

Fürs erste gib ihr Probiotika, wenn möglich 1-2 Stunden vor der Fütterung Ulmenrinde. Den Darm dürftet ihr massiv geschädigt haben. Der gehört dringend aufgebaut und saniert!

Entwurmt wird nur wenn Würmer vorhanden sind! In Zukunft kannst du die chemische Keule weglassen und Kamala und Para verwenden- wirkt nicht nur wurmtreibend, sondern auch bei Giardien.

...zur Antwort

Das ist am Anfang wohl normal, dass der Verdauungstrakt mit Durchfall reagiert. Wie alt ist der Hund, was hat er bis jetzt bekommen?

Barf stellt man für gewöhnlich langsam um. Wenns radikal sein muss, dann zuerst ein Fastentag, dann "Schockgedünstet", am Anfang recht hoher Ballaststoffanteil + Probiotika. Dann wirds mit der Zeit immer roher..

Der Verdauungstrakt ist einfach nicht darauf ausgerichtet, wenn zuerst ausschließlich industrielles Fertigfutter gegeben wurde. Mit ein bisschen Geduld, vermute ich trotzdem dass sich das bald einstellt und der Hund das Futter gut verträgt. Achte halt auf die Zusammensetzung aus Muskelfleisch, Knochen/Knorpel und Innereien. Am Anfang würde ich eher zartes Muskelfleisch geben und den Rest erst mit der Zeit einschleichen.

Wenn der Hund schlussendlich ausgewogen gebarft wird, benötigt er auch keine Zusätze. Max. Öl und gute Kräuter aus dem Garten. Das wars dann auch schon wieder.

Alles Gute euch beiden

...zur Antwort

Ich übernehme hier 1:1 die Antwort von unserer GF-Kollegin "dsupper" die das wunderbar in einem ähnlichen Beitrag beantwortet hat:

"(Einen klugen Hund hast du.)

Hast du dich tatsächlich schon einmal wirklich über dieses Industriefutter informiert? Weißt du wirklich, was du dem Hund damit antust?

Warum Trofu kein gutes Futter ist?

Es gibt natürlich Sorten, die besser sind als andere - aber es ist trotzdem die artfremdeste und unnatürlichste Ernährung, die man einem Hund antun kann.

Folgende Faktoren gibt es bei der Fütterung mit Trockenfutter unbedingt zu bedenken:

  • Trockenfutter ist nur dann gut verdaulich, wenn der Hund nach der Ration die ca. 4 – 5fache Menge an Wasser trinkt. Das ist aber schon alleine durch seine Anatomie (möglicher Mageninhalt) gar nicht möglich.
  • Dadurch trocknet ein Hund ständig aus, weil dieses Futter alle Flüssigkeit aufsaugt. So kommt es insbesondere zu Störungen der Nieren.
  • Die Trockenheit des Futters saugt die Flüssigkeit der Magensäure sofort auf, so wird diese noch konzentrierter. Diese Säure gelangt auch in den Speichel und führt zur starken Bildung von Zahnstein. Also nix mit den Aussagen: Trockenfutter ist gut für die Zähne!
  • 60 – 70 % des TroFu sind für einen Hund NICHT verwertbar (man sieht dies auch an den sehr großen Haufen), sind also nur belastende Füllstoffe
  • Trockenfutter wird meist auf der Basis von Getreide hergestellt. Der enorm hohe Getreideanteil dient zugleich als billiger „Füllstoff“, um den geringen Fleischanteil zu kompensieren. Aber auch nach Jahrtausenden der Domestizierung bleibt das Verdauungssystem eines Hundes, so, wie es immer war - das kann man nicht "umzüchten" oder "wegzüchten". Und daher braucht Hund Fleisch.
  • Und wer es nicht weiß: Im Getreide befinden sich IMMER Milben – nicht umsonst steigt die Futterallergie unserer Hunde so drastisch an.
  • Und neben den Milben sind auch jede Menge Konservierungsstoffe vorhanden, auch, wenn auf den Packungen „ohne Konserverierungsstoffe“ draufsteht. Warum? Das EU-Getreide wird oft jahrelang gespeichert vor Verwendung. Das aber geht nur, wenn Konservierungsstoffe wie BHA, BHT, Formaldehyd etc. eingesetzt werden – und die sind lange haltbar. Bei der Futtermittelherstellung muss aber nur deklariert werden, was BEIM Herstellungsprozess zugesetzt wird – Gifte und Stoffe, die in den Grundprodukten enthalten sind, fallen bei der Deklaration raus.
  • Dass an einem solchen Futter nichts, aber auch gar nicht „natürliches“ mehr ist, ergibt sich von selbst. Ohne die beigemischen Lockstoffe würden unsere Hunde dieses Futter sicher nicht anrühren.
  • Zu guter Letzt braucht Trofu sehr lange, bis es verdaut wird – es liegt also wie der sprichwörtliche Stein im Magen – die Gefahr von Magendrehungen (vor allem bei größeren und großen Hunden) steigt.

Lass dieses industrielle Müllfutter weg - dein Hund wird es dir danken. Der Wechsel von TroFu und Nassfutter ist ohnehin ganz fuchtbar - denn jedes dieser Futter verlangt eine völlig andere "Arbeit" des Verdauungssystem, völlig andere Enzyme ....

(Wenn du nicht barfen willst/meine Anmerkung) Kauf qualitativ hochwertiges Nassfutter für ERWACHSENE (adulte) Hunde, mit mind. 60 - 70 % Fleisch, KEINEM Getreide, KEINEM Zucker ....

(...)....

So ernährt man den Hund qualitativ hochwertig"

...zur Antwort

War bei mir als Kind auch so. Wenn ich mich verletzt habe, ging Weinen schnell in Lachen über und niemand hat mir geglaubt, dass es wirklich weh tut ^^

Heutzutage ist es umgekehrt, herzhaftes Lachen geht in Weinen über.

Osho hats mal näher erläutert, dass das einfach sehr nah beieinander liegt, die genau Erklärung weiß ich leider nicht mehr.

...zur Antwort

Übel!

Gut dass du dir jetzt schon Gedanken darüber machst. Habe folgende Buchempfehlungen für dich :"Hunde würden länger leben, wenn.." (betrifft auch Katzen..) und "Tierärzte können die Gesundheit ihres Tieres gefährden" - beide von einer öster. Tierärztin. Wenn du dich zu Krankheiten und Fütterung näher belesen möchtest gibt's dann noch :"Rohkäppchen und der zahnlose Wolf".

Dann bist du perfekt vorbereitet und alle Fragen sind beantwortet bzgl Impfen, Entwurmen, Fütterung, Krankheitserscheinungen+Behandlung usw usf.

M.M.n Pflichtlektüre für jeden Hunde-/Katzenbesitzer

...zur Antwort

:-) ausgedeutscht: Ein Freiheitlicher lässt einen Pups, oder der betrunkene Kirschenkern-Karli überfährt irgendwo in Oberpullendorf auf einer Landstraße ein Huhn- es könnte sein, dass zufällig der ORF in der Nähe ist und eine Nahaufnahme des Leichnams macht ..." der Rest is ja wieder recht verständlich

...zur Antwort

Nur bei Befall, d.h. entweder ist der Befall schon so heftig dass du ihn direkt erkennst (durch Erbrochene Würmer, Würmer am After oder im Kot), die Katze nimmt ab, hat eventuell einen Nickhautvorfall, der auf Wurmbefall hindeuten kann, und einen Wurmbauch, oder du lässt in regelmäßigen Abständen Kotproben machen.

Wenn du auf die Chemiekeule bestehst, vergiss nicht den Darm anschließend zu sanieren und aufzubauen.

Ansonsten gibt es für Katzen zwei natürliche Mittel: Kamala und Para.

Damit hab ich meinen Kater erfolgreich natürlich und ohne Nebenwirkungen behandelt :-)

...zur Antwort

Schön dass du natürliche Antiparasitika verwenden willst.

Ich verwende äußerlich folgendes -natürliches- Spot on:

"Insektenschutz Katze 50 ml - Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen" https://www.naturfutterlaedchen.eu/Insektenschutz-Katze-50-ml

Innerlich verabreiche ich Kurweise, d.h. 30 Tage durchgehend Para:

"Universal para Katze 35 g - Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen" https://www.naturfutterlaedchen.eu/Universal-para-Katze-35-g

Zum Entwurmen gebe ich Kamala: (auch gegen Einzeller..)

"Kamalapulver 80 g - Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen" https://www.naturfutterlaedchen.eu/Kamalapulver-80-g

Bei meinem Kater hilft die Kombination aus den Produkten wunderbar. Die Zecken flüchten quasi vor ihm, wenn er sie in seinem Fell haftend nach innen transportiert hat.

Ich gehe davon aus, dass es wie deklariert dieselbe Wirkung auf Flöhe, Haarlinge usw hat, auch wenn ich es mit bloßem Auge noch nicht beobachten konnte.

Ansonsten soll Kieselgur gegen Flöhe helfen, allerdings hab ich da keine Erfahrungswerte.

...zur Antwort

Sei nicht bequem.

Das ist dein erster Baustein der zur Erkenntnis führen kann, den Weg solltest trotzdem alleine gehen. Es heißt nicht umsonst Selbsterkenntnis und nicht "Erkenntnis eines Anderen".

Also: du bist verzweifelt und hast dich gefragt warum das so is... 1. Verbindung: du hast/machst dich emotional abhängig von anderen Menschen.

Frag dich selbst warum du das machst...das alles kannst nur du beantworten.

Das Ganze machst du so lange bis du an der Quelle angekommen bist bzw deine Emotionen, Konditionierungen und unbewussten Denkmuster erkannt hast.

Legs Handy weg und investier all deine Aufmerksamkeit in dich und das Beenden deines Leides... von alleine oder durch gute Frage wirds nicht weggehen, so viel kann ich dir sagen.

...zur Antwort

Panacur vernichtet nicht nur Darmparasiten, sondern auch den Darm selbst.

Kauf Kamala und Para (Katze), das ist natürlich u du wirst sie so auch los- ohne Nebenwirkungen!

Dein Kater wirds dir danken.

Kamala verabreichst du so:

3 Tage jeweils eine Messerspitze- 4 Tage Pause - 3 Tage wieder die MSP. Das ganze kannst du je nach Bedarf 3 mal durchführen.

Para begleitend ca 30 Tage: angefangen von der MSP steigern bis du den Messlöffel voll hast.

Kohlenhydrate und Zucker vermeiden, davon ernähren sich die Einzeller.

Ansonsten wird auch Kieselgur empfohlen, damit habe ich prsl. Halt noch keine Erfahrungswerte

Das wichtigste an dem ganzen ist sicher penibelste Sauberkeit ..d.h. ständig alles waschen, Kistl putzen, ggf. Den Popsch abwischen, Boden putzen usw usf

...zur Antwort
  • Parasiten ausschließen
  • Umweltfaktoren weitgehend ausschließen- feucht abwischen
  • Psychische Faktoren beobachten/ausschließen
  • Haut schonen, kein Shampoo
  • Futter umstellen, im besten Fall barfen, da du so die meiste Kontrolle über die Inhaltsstoffe hast . KEIN Trockenfutter (mehr)
  • Vermeide wenn möglich jegliche Medikamente, Antibiotika, Antiparasitika, Impfungen - die auf den Darm/Organismus schlagen
  • Darm sanieren , Darm aufbauen
  • Wenn sich die Symptome nicht bessern:

Ausschlussdiät:

Eine tierische Quelle, die er noch nie hatte + eine Gemüsequelle, die er noch nie hatte + Krill- oder Hanföl + Darmbakterien

Gemüseanteil ist am Anfang der höchste, dann immer mehr reduzieren, bis du auf 50/50

Parallel kann/soll immer noch Darm saniert u. aufgebaut werden.

Nicht vergessen: die Entzündung ist nicht der Feind, die zeigt nur dass etwas nicht stimmt und der Körper sich heilt. Cortison blockiert diesen Prozess. Wirklich nur im äußersten Notfall anwenden.

Ulmenrinde unterstützt

...zur Antwort

Irre wie gering die Ausgaben hier sind.

Alleine für den Hund kommen wir im Monat - nur Fleisch- auf ~160€. Da kommen dann noch Leckerlis, Gemüse, Öle und der Rest an Zusätzen dazu.

D.h. wir sind monatlich jenseits der 200€ unterwegs.

Ist ein 10 Monate alter Amstaff, 35 kg, der gebarft wird..

...zur Antwort

Kommentar..

...zur Antwort

Habs mir angesehen.. Grundsätzlich ja ganz gut in der dekl. Zusammensetzung-sofern die Katze alles verträgt, weil sie schon relativ wild mischen.

Was mich definitiv stört ist, wie du schon angemerkt hast, dass sie nicht erwähnen woher sie das Fleisch beziehen. Ist für mich ein No-Go, deshalb wärs für mich kein Thema mehr.

Am besten fährst du sicher, wenn du zum Metzger deines Vertrauens, oder zu einem gutes Barf-Anbieter fährst -oder dort bestellst, bei uns ist es "Foggis"- und selbst zB Wochenrationen portionierst und supplementierst.

...zur Antwort

Impulskontrolle trainieren .. bei der Gelegenheit, d.h. wenn er dazu tendiert wegzulaufen, würd ich auch ein sicheres Stopsignal aufbauen, das einfach bombenfest sitzt und eines der wichtigsten Kommandos darstellt.

Wenn alle Stricke reißen und er den Rückruf oder sonstige Kommandos trotzdem reagiert, musst du ihm in Zukunft wohl einen Schritt voraus sein, wenn er unangeleint ist ;-)

...zur Antwort

Hier noch ein pestizidfreies Umgebungsspray:

"Flee Umgebungsspray 400 ml - Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen" https://www.naturfutterlaedchen.eu/Flee-Umgebungsspray-400-ml

...zur Antwort