Heimat ist für mich ein Ort, den ich gut kenne und wo ich mich wohl fühle. Es gibt da mehrere Orte für mich aus unterschiedlichen Gründen:
- mein Zimmer bei meinen Eltern. Das ist ein Ort, den ich seit meiner Kindheit kenne. Dieses Zimmer war/ist mein Rückzugsort und ich habe natürlich viele Erinnerungen und Kindheitsmomente hier erlebt.
- Der (Teil-)Ort in dem ich aufgewachsen bin. Auch hier wieder wegen der ganzen Kindheitserinnerungen und Freundschaften/Familie.
- Die Kleinstadt zu der mein Teilort gehört. Hier bin ich zur Schule gegangen, war mit Freundinnen shoppen oder in Bars unterwegs. Außerdem kenne ich die Menschen und deren ganz eigene Art hier ;)
- generell die Region in der ich lebe bzw. wenn man es international betrachtet eben Deutschland.
- hört sich komisch an, aber auch meine alte Schule ist ein Stück weit "Heimat" für mich. Wenn ich z.B. über den Pausenhof gehe werden viele Erinnerungen wach. Nicht nur die schönen Erinnerungen und die Schule an sich war sicher nicht die tollste, aber trotzdem entsteht da ein Gefühl von Zugehörigkeit/Heimat.
"Heimat" bedeutet für mich also dass ich den Ort kenne und er viele (gute wie nicht so gute) Erinnerungen hervorruft. Das kann auch das (alte) Haus meiner Großeltern, das meiner Freunde oder der Wohnort meines Partners sein. Auch Personen selbst können so ein Gefühl der Heimat hervorrufen, die Familie und langjährige Freunde z.B. Und ein ganz kleines bisschen auch das Herkunftsland meines Vaters, obwohl ich dort weder geboren wurde noch dort gelebt habe. Vermutlich weil es eben ein Teil meiner Erinnerungen und Erfahrungen an bzw. mit meinem Vater ist. Und wenn wir dort im Urlaub waren hat es mir ja auch sehr gut gefallen.
Sollte ich einmal umziehen wird auch dieser Ort sicher mal zur Heimat werden.