Hol dir am besten eine Tempered Glass Schutzfolie. Die ist im einiges robuster als die normalen Folien und schützen das Display.

http://www.youtube.com/watch?v=mLD4hZlA4HQ
...zur Antwort

So weit wird es gar nicht kommen, da der letzte Bus immer so lange wartet, bis der letzte PAS ausgestiegen ist und die Crew ein Zeichen gibt (machen die Kabine gecheckt worden ist), dass der Bus los fahren darf.

...zur Antwort

Pflanze im Flugzeug. 🌱🌱🌱😉

...zur Antwort

Fragen kostet nichts. Während des Fluges einen Flugbegleiter ansprechen mit der bitte vielleicht nach der Landung mal ins Cockpit schauen zu können. Dies ist keine Sache der Unmöglichkeit. Bedenke aber auch, dass man dir eine Absage erteilen kann. Zb weil der CPT es grundsätzlich nicht möchte, nach der Landung noch wichtige Dinge im Cockpit besprochen werden müssen, das Flugzeug nur einen kurzen Turnaround hat usw. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe neulich drei angezogene Bäumchen im Topf und drüber gestülpten Plastikflaschen als Handgepäck von Deutschland nach Spanien geflogen. War alles kein Problem.

...zur Antwort

Den Zwischenbericht der BEA lesen und sich dabei an die Fakten halten. #proTipp

http://www.bea.aero/docspa/2015/d-px150324.de/pdf/d-px150324.de.pdf
...zur Antwort

Das wäre doch die perfekte Lösung!

...zur Antwort

Das kann man in der Fliegerei nie genau sagen. Heute heisst es, derr Personalbedarf ist gedeckt und nächste Woche werden wieder händeringend FBs gesucht.

Allerdings gibt es möglicherweise eine Warteliste, auf die natürlich zurückgegriffen wird, wenn Bedarf besteht und dementsprechend abgearbeitet wird. Wenn du also wirklich Interesse hast dich als JAZ zu bewerben, dann tue es (sofern möglich) über https://www.be-lufthansa.com/

...zur Antwort

Unbedingt und ohne dies zu hinterfragen den Anweisungen der Kabinencrew befolgen. Denn die wissen was zu tun ist und erwarten von den Passagieren vollste Aufmerksamkeit und Kooperation.

Btw, die Flugbegleiter sind in ERSTER Linie für die Sicherheit der Passagiere zuständig, erst dann für Service.

...zur Antwort

Jede zusätzliche Fremdsprache ist ein 'nice to have' aber kein 'must'. Deutsche Airlines setzen sehr gutes Englisch bei ihren Bewerbern voraus. Dies wird auch geprüft. Genaueres erfährst du unter den Spezifikationen der jeweiligen Airline.

Bei der Auswahl seiner zweiten Fremdsprache sind dir keine Regeln gesetzt. Lern einfach das was dir liegt und gefällt. Es gibt auch Airlines die weitere Fremdsprachen honorieren, sofern du einen internen Sprachtest ablegst.

...zur Antwort

Tom Lehel - Ich will fliegen

http://youtu.be/eZ-D6ElP_6Q
...zur Antwort

Nein, das Feuerzeug ist am Körper zu tragen und im aufgegebenem Gepäck oder Handgepäck NICHT erlaubt. Stichwort "Dangerous Goods"!

http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurt_airport/de/check-in_gepaeck/gepaeck1/gefaehrliche_gueter.html

...zur Antwort

Das ist die Ländervorwahl von Großbritannien.

...zur Antwort