Hallo zusammen ;)
"Ich bin jetzt Vegetarierin"
Als ich das meiner Familie vor ein paar Monaten mitteilte wurde ich erst einmal ganz komisch angeguckt. Mein Bruder ließ natürlich wieder einen seiner Sprüche los "Vegetarier essen den Tieren das Futter weg"..oder so ähnlich. Meine Mutter schaute mich ganz entgeistert an und meinte nur zu mir "Naja, wenn du meinst...also für mich wär dat ja nix".
Auch wenn man es in einem Gespräch beiläufig fallen lässt, oder in der Mensa seine Essensauswahl begründet - man wird erst einmal skeptisch angeschaut. Die Leute weichen unwillkürlich zurück. Dabei hab ich noch nie versucht, irgendwem meine Einstellung aufs Auge zu drücken. Ich halte keine Vorträge über Massentierhaltung und preise vegetarisches Essen nur an, weils mir wirklich schmeckt.
Dabei ist es doch eigentlich gar keine so große Sache: Ich lasse nur das Fleisch weg. Religionsgemeinschaften, die ebenfalls auf gewisse Fleischsorten verzichten, würde nie jemand einen Vortrag halten. Bei Vegetariern regieren jedoch in erster Linie Vorurteile (z.B. dass wir uns nur von Salat ernähren) und es ist auch überhaupt kein Interesse da, diese auszräumen.
Ich hab manchmal dass Gefühl dass es den Leuten peinlich ist, mal einen Tag ohne Fleisch auszukommen, nur weil sie dann als "grün" oder "alternativ" gelten.
Wies seht ihr das?