Du musst wissen, das yōkai, im japanischen Volksglauben mit dem Westen vergleicht, eine Art geisterartige Gestalt sind und meist verstorbene die sich rechen wollen oder brutale Wesen in Teichen. Das ganze hat nix mit dieser Kinderserie zutun. Wenn man dran glaubt gibt es sie auch. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Religion shintō. Sehen kann man sie beispielsweise in den Bergen Japans zu Neujahr, wenn man durch einen Eiszapfen schaut, in den Sümpfen, usw. Damit ist aber nicht zu scherzen, du solltest dir Mal auf YouTube den Kanal armeus ansehen, der macht solche Videos darüber. Die yōkai machen sehr brutale Sachen mit einem wenn man versucht sie aufzuspüren.

...zur Antwort

Ja, das ist tatsächlich möglich!

Mit dem ICE oder einer anderen beliebigen Bahn fährt man erstmal nach Berlin, von dort aus nach Moskau mit dem Zug. Von Moskau aus kann man mit der transsibirischen Eisenbahn direkt ohne umsteigen nach Peking fahren, dann gibt es Züge/Fähren usw. Nach Japan. Das Ticket nach Berlin(ca. 50€, jenachdem wann du fährst), die Reise durch die osteuropäischen Länder (ca. 100€+-) und dann die transsibirische Eisenbahn(ca. 300€ pro Person) und die letzten Kilometer übers Meer(ca.100€) mit 1000€ ist man schon gut dran, schließlich will man ja nicht nur fahren sondern auch Verpflegung usw. Die Fahrt dauert etwa 2 Wochen insgesamt mit allen Bahnen.

...zur Antwort

Ja, das würde unter anderem auch gehen, in der Regel bräuchtest du aber einfach nur einen entsprechenden Adapter. Der japanische Stecker (Typ a) kommt vorne rein, auf der Rückseite ist dann dein gewünschter Schweizer/EU Stecker. Es gibt im Internet einen Block zu kaufen, der Nähezu alle Stecker als Adapter hat. Es kann sein, dass du einen Spannungswandler brauchst, weil in Japan normalerweise 100 und nicht wie bei uns etwa 200 Volt aus der Steckdose kommen, aber diese Funktion übernimmt ein vernünftiger Adapter eigentlich.

...zur Antwort

Es gibt die Seite bs. to, die Seite hat eigentlich gefühlt alle existierenden Filme und Serien von Anime bis zum üblichen.

...zur Antwort

Kommt darauf an was du so magst.

Magst du gaming?

-No Game no live(Netflix)

-High score girl (Netflix, mein Favorit)

Magst du romance?

-Date a live (mein Lieblingsanime, Netflix)

Diese Anime sind eher etwas bekannter, viele halten sie aber für schlecht und deswegen sind sie nicht wirklich beliebt, aber dennoch echt cool.

Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Anime(s) sind ganz und gar nicht unmännlich, viele empfinden es aber so. Dies liegt vor allem daran, dass Anime(s) vor allem in unseren Kulturkreisen/unserer Gesellschaft als eher ,,kindisch" angesehen werden. Es gibt aber sowohl Anime(s) für kleine Kinder, wie zum Beispiel Pokemon, als auch Anime(s) für Jugendliche (etwa ab 14 Jahren) oder für Erwachsene.

...zur Antwort

Das kommt davon wenn man Kinder einfach alles machen lässt was sie wollen. Manchmal ist es aber auch so, dass beispielsweise dieser mehr oder weniger ,,Musikgeschmack" von Typen die das schon hören auf unschuldige normale Menschen abfärbt. Jeder soll hören was er will, für mich persönlich ist das keine Musik und eher eine Art und Weise Kopfschmerzen zu erzeugen.

...zur Antwort

Das ist garkein Problem. Die Inhaltsstoffe von grünem Tee haben wenn man nicht 20 Liter auf einmal trinkt so schnell(bei der Impfung) keinen Einfluss auf das Blut. Es sei denn, du trinkst ihn etwas vorher, da gibt es auch ein Experiment zu. Man trennt Blut mithilfe einer Zentrifuge in seine einzelnen Bestandteile, und fügt Tee hinzu. Proteine die Krebs verursachen, werden zerstört. Dein Blut könnte dann etwas gesünder wirken als sonst, ist aber bei jedem anders wie und wann das einsetzt. Info: das hier bezieht sich nur auf tatsächlich frisch aufgebrühten grünen Tee aus den Blättern, nicht aus dem Beutel fertig. Aber sonst spricht nichts dagegen.

...zur Antwort

Nein, definitiv nicht. Ersteinmal wäre es in Deutschland alleine von der wirtschaftlichen Lage(Corona nicht inbegriffen) nicht möglich, zu preisen ähnlich wie in Japan die Teile loszuwerden. Dort kostet eins 円280, ca. 2€. Hier würde man dafür mindestens 10€ hinblättern müssen, hinzu kommt, dass sie innerhalb weniger Minuten von irgendwelchen Möchtegern Weebs ausverkauft wären . Außerdem würde es wohl einen riesigen Skandal darum geben, in der Schule würde es ein neues Zahlungsmittel darstellen, genau wie mit den Spinnern nur eben... ⬆️. Dazu kommt, das heutzutage leider nicht mehr so viele Leute klassische ,,Zeitschriften" lesen, sondern sich eher auf Internet Blogs, bei denen man meist nie weiß ,welches Abo man da gerade erwirbt, verlassen. In Deutschland wäre das ganze undenkbar, auch ist hier in Deutschland nicht jeder daran interessiert, anders als in Japan, wo teilweise sogar 40 jährige sowas lesen. Das ganze wäre auch rechtlich gesehen ein großes Problem, da alle Mangas in Deutschland irgendwelchen verlängern gehören. Wir werden wahrscheinlich wohl im Jahr 2547 nochmal darüber nachdenken können, wenn Züge nicht mehr 30 Minuten sondern nur noch 28 Minuten zu spät kommen, und wenn Angela Merkel die 32ste das bewilligt. LG shibuyatyp

...zur Antwort

Der Anime Hype ist eigentlich sogesehen kein Hype, sondern eher eine Art ,,gesellschaftlich unterbewertete Subkultur". Also eine Art von Kult oder Lebenseinstellung, die innerhalb einer Gesellschaft oder Kultur eine Unterrolle spielt, aber dennoch nicht so gewertet werden kann, hat verschiedene kulturelle Gründe.

Um zurück zur Frage zu kommen:

Ja, ich liebe es! Es gibt sehr oft so viele Dinge im Leben, zwischen denen man festhängt(Hobby, Schule, arbeiten) und da ist das Mal ne tolle Abwechslung. Wenn man Zeit für sowas hat wie ich teilweise, kann man otaku werden(man sammelt Manga, Merchandising usw...) Und lebt in seiner eigenen Welt, geprägt durch Anime und japanische Popkultur. Allerdings ist nicht nur Anime sondern auch die echte Japanische kultur sehr interessant. Leider gibt es auch sehr viele die das ganze sichtbar übertreiben, und somit viele(s) Bloßstellen. Und dann gibt es da noch die, die denken sie wissen alles, aber nicht Mal 1 Manga gelesen haben, und auch noch welche die einfach alles verfälschen was sowas angeht. Die können einem dann schon Mal richtig auf die Nerven gehen und oft ist sowas peinlich. Ich persönlich bewege mich in einem ,, standardlichen Bereich", habe selber eine große Sammlung an allem möglichen Artikeln und schaue/lese regelmäßig.Bin aber kein Freak oder so. Ich könnte noch Stunden darüber schreiben, aber denke das wird dann zu viel. Hoffe konnte helfen=)

...zur Antwort

Kommt darauf an was du magst. Hier ein paar Kategorien:

Magst du-

Romance?

Date a live (Ecchi,Netflix)

Hi Score girl (gaming, Liebeskomödie, Netflix)

The chivalry of a failed knight (Ecchi,Netflix)

Isekai?

Steinsgate 0(etwas Ecchi,Film, Netflix (Serien wurden leider entfernt,lizenz abgelaufen))

-The familiar of zero (Ecchi, Netflix)

Kampf?

Trinity seven(Ecchi, Netflix)

Sword art online (eher etwas langweilig, Netflix)

Sonst noch

Charlotte und auf jeden Fall Mal:

Noragami

Hoffe ich konnte helfen.=)

...zur Antwort

The familiar of zero gibt es auf Netflix

...zur Antwort