laut Ökotest http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=450&bernr=04&gartnr=4&suche=butter

Übersicht Ernährung / Essen / Trinken Leserfragen aus dem Archiv

Einstellungen
nicht mit Facebook verbunden
Facebook "Like"-Dummy
nicht mit Twitter verbunden
"Tweet this"-Dummy
nicht mit Google+ verbunden
"Google+1"-Dummy
  1. Januar 2015 Streichfähige Butter

Streichfähige Butter
Woher kommt es, dass manche Markenbutter streichfähiger ist als andere?

Die Streichfähigkeit der Butter ist wesentlich abhängig von der Fettzusammensetzung. Während des Bearbeitungsprozesses der Milch werden die Hüllen der Fettkügelchen so zerstört, dass freies, flüssiges Fett entsteht. Ein höherer Anteil dieses Fettes beeinflusst die Streichfähigkeit positiv. Wesentlich für die Fettzusammensetzung ist aber die Fütterung der Milchkühe. Hier wirkt sich vor allem Weidehaltung im Sommer mit entsprechend hoher Grünfutterkomponente positiv aus. Beim Einsatz von Grünfutter entstehen bei der Milchbildung mehr ungesättigte Fettsäuren, die dann bei der weiteren Butterbearbeitung eine bessere Streichfähigkeit bedingen.

...zur Antwort