Die Freiheit eines jeden Einzelnen endet ohnehin da, wo die Freiheit des nächsten beginnt.
Ich habe mir viele Gedanken zum Thema Freiheit gemacht, auch mal rein räumlich betrachtet. Man mag denken Robinson Crusoe sei frei gewesen, doch er war gefangen auf einer Insel. Wir sind alle gefangen durch unsere Besitztümer die wir haben, durch unsere Jobs, durch unser soziales Netzwerk. Jeder könnte jederzeit überallhin auf dieser Erde, aber dann müsste er Dinge und Menschen zurücklassen, an die er sich gebunden hat. Ich habe vor kurzem den schönen Spruch gehört: "Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich", und muss sagen dass dem wirklich so ist. Um das zurealisieren muss man sich einfach mal die Frage stellen, ob man all seinen weltlichen Besitz einfach abgeben würde, um anderswo neu zu beginnen... und ich denke viele, die meisten sogar, könnten das nicht, sie sind insofern nicht frei. Ich denke richtig frei wird der Mensch nie sein, jedenfalls nicht solange er lebt und das Bewusstsein an den menschlichen Körper gekuppelt ist. Mit dem Tod könnte die Freiheit kommen, aber wer weiß das schon so genau? :-)
Mein Tipp: mach dich frei von dem Gedanken dass du unfrei bist - leb einfach und sag und tu was du denkst ohne die Freiheit des nächsten einzuschneiden.
Grüße!