Trainiere zuerst und mach dir dann das Tattoo... Sieht bei meinem Onkel zur Zeit bescheuert aus (an deSchultern... er war früher recht dünn, hat danach aber trainiert und joa... jetzt ist das Tattoo total verformt)

...zur Antwort

Ich finde den roten oder den weißen am besten, aber das hängt von deiner Hautfarbe ab ;)

Versuch das Bild bei Google einzugeben (da ist bei der Bildersuche so eine Kamera), ich denke, dass da irgendetwas erscheinen wird :)

...zur Antwort

Das hängt eigentlich von jedem Menschen allein ab. Es kann ein Türke sein, der von Knochen kranken Menschen abstammt, die Generationen entfernt liegen. Oder auch andersrum. Das können wir dir hier so genau nicht sagen. Ich nehme mal an, dass du die Sonne gut erträgst...Hitze und sowas. Typisch Türkisches Essen sollte bei dir auch keine bauchschmerzen oder so hervorrufen... Sowas halt

...zur Antwort

Wieso auch nicht. Ich persönlich bin noch recht jung und hatte noch nie eine solche Situation, aber ich habe da ein paar bekannte Erwachsene Leute, deren Atersunterschied kaum bemerkbar ist. Vor allem, wenn der jüngere älter als 40 ist, merkt man den Unterschied gar nicht. Ich vermute, das Alter "bremst" in solchen Bereichen wie Feiern und ähnlichem ab. Das ist eigentlich auch gut, denn die Freundin ist älter und somit auch "weiser", wenn man das so nennen kann. Sie kann dir Ratschläge geben, was ziemlich nützlich sein kann. Du hast sicher auch andere Freunde, mit denen du Sachen machen kannst, die typisch für dein Alter sind. Mit ihr kannst du dann andere Sachen machen. Ich finde das ist völlig in Ordnung.

...zur Antwort

versuch ihn mit der zunge hin und her zu wackeln :) hab ich als kleines kind gemacht

...zur Antwort
Ist zwar groß aber okay :)

mein Kumpel ist auch 15 und genauso groß. ich habe mich voll daran gewöhnt, auch wenn mir nach einem gespräch mit ihm immer der kopf wehtut :')

...zur Antwort

du bist schon 13, da wirst du sowieso schon anders behandelt :) er kann dich schlecht ins bett bringen, oder?:)

...zur Antwort

ich und meine abf sind absolut verschieden, aber mit d Zeit bekommen wir immer mehr ähnliche Interessen :)

...zur Antwort
  1. x - birnen, y - äpfel

x+y=600

0,9y + 0,6x=0,8(x+y)

Hier habe ich die Prozente einfach umgewandelt :)

  1. x-Gebirge, y- Meer

x+y=30

1/5(x+y)= 0,25x + 0,1y

Hier wieder das selbe :)

...zur Antwort

oben : 4x-(x+1)^2= 4x- x^2-2x-1= -x^2+2x-1=-(x-1)^2

unten: 9y^2+x^2

oben: 6x^2-6= 6(x^2-1)

unten: (3y+x)^2 - 6xy= 9y^2+6xy+x^2-6xy = 9y^2+x^2

weiter schaffst dus alleine :)

...zur Antwort
Kann jemand meine Englischbildanalyse gegenlesen? Und mir Tipps für die Prüfung geben?

I habe eine Bildinterpretation zur Übung für die Prüfung kommende Woche geschrieben. Ich bin eigentlich eine 4er Kandidatin im schriftlichen, aber meine Lehrerin hat mir noch eine 3 als Vornote gegeben. Jetzt strenge ich mich natürlich an die zu halten und wäre für Korrekturleser sehr dankbar! Auch Tipps wären für mich Gold wert!

The painting „The girls with the pearlearing“ by Jan Vermeer is published in the years 1665 and shows a girl in a ¾ portrait.

The picture is an upright rectangle format and is painted with oil on canvas. In the picture you can see a young woman who is looking towards the viewer. Her body is in a profil position but her head is half turned to the viewer. It's in a ¾ portrait. Her face is placed in the center of the painting. The girl itself occupies about 2/3 of the space of the painting. The background is black. She wears a blue and yellow cloth around her head, so you can't see her hear. She also wears a brown top with a white collar and a large grew pearearing, that reflects the light. The light shines from the upper lefthand corner and light her face. Her facial expression is the eyecatcher of the painting. At first you think she would look straight towards the viewer but actually she pass the eyecontact and looks to the ground in the lower righthand corner. Her face looks pleasant. Her skin is plane and her eyes are large and light brown. You can hardly see her thin eyebrows. Her red lips are a little bit opened so you can see her white teeth.

There is barely a degree of abstraction because the painting has many details. The painters target was to portray the real scene. There are only small fissures in the surface, because the colours lost their water with the time. The picture has a high dark-light contrast, because the light shines straight at the face of the girl and also there is a dark-light cotrast between herself and the black background. It emphasise her facial features and it makes the scene more dramatic. It seems there is nothing than darkness behind her. So the girl catchs the full attention of the viewers eye.The black background can be a symbol of the emotional life of the girl. It's a obscure colour, maybe the painter wasn't sure about her thoughts. The girl itself was a mystery for him.

After a first look she seems to have a neutral expression but when you look closer you recognise there is sadness and insecurity. She doesn't dare to hold eyecontact and looks shy to the ground. This painting could tell mutch about the relationship between her and the painter Vermeer. It seems she is close to him and not just a model. Like in the book „The girl with the pearearing“ by Tracy Chevalier it could be, that the young woman has romantic feelings about the painter and also she seems to have great respect, because of her shy expression.

In my opinion it's a fascinating painting. Everytime you look at it you find another detail or expression in the eyes of the girl. You can feel the tension betwee

...zum Beitrag

heißt es nicht "The girl with the pearlring"? also ohne dem "s"

...zur Antwort

ich nehme mal an, du bist ein mädchen? sag doch, du hast deine tage und dir tut der bauch weh

...zur Antwort