Ist eine Fistel. Lass es sofort vom Zahnarzt behandeln. 

...zur Antwort

Ob der Weisheitszahn gezogen werden muss, kann dir nur der Zahnarzt oder Kieferorthopäde beantworten. Hierfür ist ein Röntgenbild nötig.

Für die Entfernung muss eine "Indikation" also ein Grund vorliegen. 

Wenn alles in Ordnung ist und der "8er" keine Probleme bereitet dann kann er belassen werden.

...zur Antwort

Die Unterlagen werden mindestens 10 Jahre aufbewahrt.
Lass dir von der Krankenkasse ein neues Heft zuschicken und dann lass dir die Termine beim Zahnarzt nachtragen.

...zur Antwort

Das ist bei bestimmten Zahnfehlstellungen das normale Vorgehen. Antwort ist ja. (Bin selbst Zahnarzt)

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin selbst Zahnarzt und kann dir sagen was ich aus medizinischer und psychologischer Sicht für richtig halte.

Welche Probleme hat man bei fehlenden Zähnen:
1. Ästhetischer Nachteil (im sichtbaren Bereich) - nicht nur für dich psychologisch sondern auch für deine Mitmenschen/Arbeitgeber/Kunden
2. Die Antagonisten (Gegenzähne) haben keinen Gegenspieler und verlängern sich
3. Nachbarzähne kippen in die Lücke und können dadurch Probleme der Kaufunktion oder/und der Kiefergelenke verursachen 
4. Knochenabbau wird gefördert und schließt in 1-3 Jahren eine Implantation ohne aufwendigen Knochenaufbau aus

Brücken vs. Implantate:
Ob Implantate oder Brücken sinnvoller sind muss der Zahnarzt klinisch betrachten. Allerdings kann ich dir sagen, dass wenn du Jung bist und deine Nachbarzähne nur kleine Füllungen haben, definitiv Implantate der richtige Weg ist.

Aufwand und Kosten:
Vom Aufwand der Behandlung ist es absolut überschaubar und etwa genauso teuer wie zwei Brücken.
Ästhetischer und medizinisch sinnvoller mit Sicherheit auch, da man bei Implantaten die Nachbarzähne nicht beschleifen muss.

Tip:
Wenn die Kosten für dich Zweifel darstellen, kannst du den Kostenvoranschlag immer noch von einer neutralen Stelle, wie zum Beispiel durch "Dentolo", prüfen lassen.

Und noch eins.. Ja der Zahnarzt kostet Geld, aber auch nur weil die Krankenkasse nur noch ca. 15% zuzahlt und immer weiter die Zahlungen kürzt. Ich kenne genügend Kollegen die Passat fahren. Und selbst die Zahlen für ihre Inspektion/Ölwechsel Geld :-)

...zur Antwort

Der Zahnarzt sollte 24h vor der Behandlung aufklären, dass es sein kann das man während der OP feststellt dass der Zahn nicht mehr zu erhalten ist. Mindestens aber vor der Behandlung.
Mit dem Heil und Kostenplan hat das wenig zu tun.

Wichtiger ist hier der unterschriebene Aufklärungszettel über Risiken der OP.

...zur Antwort

Es gibt schon Unterschiede bei der Berechnung von BEMA und GOZ sowie der Materialkosten.

BEMA und GOZ können vom Zahnarzt über den "Faktor" multipliziert werden.

Insgesamt ist es alles sehr individuell und schwer zu durchblicken.

Mein Vorschlag:
1. Lass dir einen Kostenvoranschlag vom Zahnarzt machen und dir die Alternativen erklären
2. Lasse diesen KVA von einer unabhängigen Partei prüfen ob auch wirklich korrekt berechnet wurde (z.B. Von dentolo.de). Die schauen nämlich auch wo evtl das Einsparungspotential liegt und ob die BEMA & GOZ Faktoren nicht zu sehr multipliziert werden.

Gruß
Dr. HansIggi

...zur Antwort
Zahlt meine Zahnzusatzversicherung einen Teil vom Implantat,oder wurde diese zu spät abgeschlossen?

Hallo zusammen ,

ich benötige ein Implantat im rechten Unterkiefer. Der vorletzte Backenzahn ging mir verloren.

Meine Frage ist jetzt allerdings ob meine Zahnzusatzversicherung davon etwas übernimmt. Das ganze ist nämlich wie folgt.

Etwa 2009 0der 2008 ist mir der genannte Backzahn zur hälfte durchgebrochen als ich auf etwas hartes gebissen habe, die andere hälft bzw. ein Stumpf blieb noch stehen. Ich ging dann zum Zahnarzt, dieser hat eine kleine Füllung auf den verbliebenen Stumpf gemacht damit dieser nicht offen da steht. In den nächsten Monaten habe ich dann eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, diese beinhaltet auch eine Teilübernahme von Implantaten.

Im Dezember 2010 habe ich mir dann den genannten Zahnstumpf beim Zahnarzt ziehen lassen weil ich ab und an leichte schmerzen hatte und es hässlich war.

Meine Frage ist es , meint Ihr meine Zahnzusatzversicherung übernimmt da etwas vom Implantat ?

Woher weiss meine Zahnzusatzversicherung wann mir der Zahn verloren ging?

Zählt dann das Datum als er abgebrochen ist oder als dieser gezogen wurde ? Bekommt das alles die Zahnzuatzversicherung mit ? oder wendet sich die Zahnzusatz an meine gesetzliche KK ?

Denn zu dem Zeitpunkt als dieser abgebrochen ist hatte ich die Zahnzusatz ja nicht , also konnte diese das damals auch von niemand erhfahren…

Und ich habe auch am Anfang keinen „Leistungsstand“ also sprich nix über bereits verlorene Zähne oder so angeben müssen. Meine Zahnzusatz ist bei der H*K Coburg.

Habe jetzt nämlich gelesen das so ein Implantat von 1800-3000 EUR kosten soll. Wieviel in etwa übernimmt da die gesetzliche KK ?

Und bitte keine Antworten wie ich soll einfach zum Zahnartz gehen… ich habe bereichts einen Termin, aber mich interessiert es einfach ob ihr meint das meine Zahnzusatz was übernimmt…

...zum Beitrag

Hast du schon einen Kostenvoranschlag? Dann würde ich ihn sowieso erstmal prüfen lassen. Zum Beispiel bei Dentolo.de.
Ein Implantat mit Krone kostet ca. 1500€.

Was die Zusatzversicherung zuzahlt würde ich telefonisch erfragen und mir dann schriftlich geben.
Die gesetzliche Versicherung zahlt nur für die sogenannte "Regelversorgung" dazu. Dieser liegt bei ca. 30% von den Gesamtkosten (nicht vom Eigenanteil).

Dr. HansIggi

...zur Antwort
Brauche ich eine Wurzelbehandlung?

Hallo,

kurz zur Sache: Ich hatte vor ein paar Monaten einen kariösen Zahn, der beim Zahnarzt behandelt wurde. Da das Karies sehr weit (kam von innen) fortgeschritten war, musste auch viel saniert werden. Dazu musste die Zahnärztin auch sehr nah an den Nerv heran und der wurde auch etwas in Mitleidenschaft gezogen (verletzt). Danach war alles soweit gut, hatte nur einen leichten Druckschmerz beim essen und dachte das legt sich nach und nach. Hat es aber nie so ganz. Vor ein paar Tagen, nach einer etwas stressigeren Zeit, hat sich auf ein mal die Seite / Leiste schmerzhaft gemeldet auf der auch der Zahn ist. Es wurde dann recht schnell schlimmer und nach 4 Tagen nicht mehr wirklich auszuhalten weil ständiger Schmerz am betroffenen Zahn. Dementsprechend war ich heute beim Zahnarzt, allerdings bei der Urlaubsvertretung (einer chirurgischen Praxis) und die machte dann einige Test (auf Kälte zb - hatte keine Auswirkungen auf den Zahn, ergo wohl schon tot). Am Ende stand die Lösung einer Wurzelbehandlung und ich habe jetzt einen Termin in 2 Tagen. Bisher klingt für mich alles logisch weil, Zahnnerv wurde bei der Füllung verletzt, Füllung sehr nah am Nerv, keine Reaktion auf Kälte, Schmerzen am Nerv. Trotzdem wollte ich noch mal eine Meinung/ Erfahrung von jemanden anderen einholen ob das so alles richtig läuft oder ob mans nicht doch noch anders lösen kann. Die Schmerzen sind auf jedenfall schon ordentlich und nervtötend (interessantes Wort in diesem Zusammenhang)

Danke für eure Kommentare schon mal!

...zum Beitrag

Eine GUTE Wurzelbehandlung hält Ewigkeiten!

Lass sie mit maschinellen Geräten durchführen wenn möglich (zuzahlungspflichtig ca. 50€/Kanal).
Das geht genauer, ist weitaus sicherer und erhöht die Prognose.

Dr HansIggi

P.S.: wenn der Nerv schon tot ist merkst du sogar fast garnichts.

...zur Antwort

Ich würde die Burgerkette verklagen :)
Ich bin Zahnarzt.. Schick doch mal ein Bild!

...zur Antwort

Du musst durch den Zwischenraum kommen sonst entsteht irgendwann eine Zwischenahnkaries die direkt zwei Zähne betrifft.
Wär umso ärgerlicher.

Deshalb geh zum Zahnarzt und lass es korrigieren. Du hast zwei Jahre Gewährleistung auf solche Leistungen.

LG
Dr HansIggi

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst bin Zahnarzt und sage dir dass solch ein Phänomen häufig auftritt.

1. Es kann sein, dass ein Nerv entweder nicht sichtbar war und sich nun entzündet hat und diese Schmerzen verursacht (häufig bei Backenzähnen).
Vorgehen: Röntgenbild und erneute Wurzelbehandlung in allen Kanälen.

2. Oder aber der Wurzelkanal wurde nicht auf "voller Länge" abgefüllt sodass noch Bakterien bzw. Restvitalität verblieben sind.
Vorgehen: Röntgenbild und erneute Wurzelbehandlung in allen Kanälen.

3. Die unschönste Variante wär eine Fraktur des Zahnes. Dies kommt häufig bei nichtüberkronten wurzelbehandelten Zähnen im Backenzahnbereich vor.
Vorgehen: Röntgenbild und Versuch den frakturierten Zahn mit Hilfe eines Stiftes (zB Glasfaserstift) aufzubauen. Wenn die Fraktur zu tief liegt dann sollte man den Zahn entfernen und ein Implantat setzen.

...zur Antwort

Ich bin Zahnarzt. Schildere mal deine Schmerzen.

Pochend, angeschwolles Zahnfleisch, Schmerzen beim festen Draufdrücken mit dem Finger auf den Zahn oder Zahnfleisch, Mund aufmachen tut weh

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort

Die Preise für Implantate (+Krone) sind sehr variabel. Du kannst bis zu 3000€ ausgeben. Mit Knochenaufbau wirst du noch mehr zahlen.

Es gibt eine Internetseite die günstige aber qualitätsgeprüfte Zahnärzte vermittelt. Nennt sich Dentolo.

Ich selbst habe in München eine Praxis und biete Festpreise für Implantat mit Krone für 1400€ an was schon extrem günstig ist.

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort

Säuren greifen die Mundschleimhaut an und verlangsamen somit auch den Heilungsprozess. Allerdings nur den der Mundschleimhaut (Dauer der Regeneration ca. 7 Tage).

Aus meiner Sicht kein Problem.
Gute Besserung und sprich vorher mit deinem Zahnarzt über dein Problem.

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort

Auch ohne deiner Unterschrift wirst du sehr schlechte Chancen haben, da wahrscheinlich eine mündliche Aufklärung über die Behandlung und deren Kosten mit Zeugen stattgefunden hat.

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort

Ich bin selbst Zahnarzt, weshalb ich dir sagen kann, dass es sich hierbei wahrscheinlich um eine Entzündung handelt, die behandelt werden muss, aber da man keine Ferndiagnose durchführen darf, geh direkt zum Zahnarzt.

Wenn es akut ist darf er dich nicht rausschmeißen und seine Hilfe verweigern. Auch wenn du keinen Termin am Telefon bekommst.

Schildere dein Problem beim Arzt.
Wie es passiert ist.
Innerhalb von drei Tagen ist alles vorbei, da sich die Mundschleimhaut wie keine andere Haut so schnell regeneriert.

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort

Bei Überbelastung der Zähne und der Kiefergelenke, die zwangsläufig bei übermäßiger Kauaktivität zustande kommt, können Schmerzen auftreten.

Lösung:
Du hörst auf zu Kauen, wartest 1-12h und die Schmerzen sind weg.
Falls Sie doch noch da sein sollten, dem nächsten Zahnarzt aufsuchen.

Info:
Diese Beschwerden können übrigens auch Nachts oder/und in Stresssituationen auftreten. Meist merkt man es nicht und nimmt es nur unterbewusst wahr.
Man spricht vom "Knirschen" oder "Pressen".
Hier kann eine "Knirscherschiene" Abhilfe schaffen, die die gesamte Muskulatur, Zähne und Kiefergelenke relaxiert.
Die Kosten übernimmt normalerweise die Krankenkasse.

Lieben Gruß,
Dr. HansIggi

...zur Antwort