Hey! Wenn ich mal einen Tiefpunkt habe (der allerdings wohlbemerkt nie so schlimm ist, wie deiner gerade zu sein scheint), lese ich gerne. Gute Bücher lassen einen alles um sich rum vergessen. Natürlich ist Lesen keine wirklich aktive Beschäftigung, aber es hilft trotzdem ein wenig. Auch draußen lesen tut wirklich gut! Ansonsten ist, sich mit Freunden zu treffen immer eine super Ablenkung. Du kannst dich, falls du dich damit wohlfühlst, auch ihnen gegenüber öffnen und von deinem Tief erzählen. Das tut mir zumindest immer gut.

Hoffentlich schaffst du es bald aus dem Tief raus, ich wünsche dir eine gute Besserung!

LG, Hannah :)

...zur Antwort
Ich binde mich zu schnell an andere, was kann ich tun?

Hallo :) (ich bin w/16)

Mir ist vor einer Zeit aufgefallen, dass ich mich viel zu schnell an Menschen binde, wenn sie beispielsweise nett zu mir sind oder mir nur kurz Aufmerksamkeit schenken. Mein Ex Freund hat letztens mit mir Schluss gemacht, ihm geht es gut, aber ich komme einfach nicht über ihn hinweg, obwohl die Beziehung nur ca. einen Monat gehalten hat. Ich habe mich einfach sofort wohl bei ihm gefühlt. Habe durch ihn das Gefühl bekommen etwas Wert zu sein und deshalb eine starke Bindung aufgebaut zu ihm. Auch bei einem anderen Jungen ist mir das passiert, obwohl ich nie mit ihm gesprochen habe und er nicht mal wusste wer ich bin. Es hat dann ungefähr ein und halb Jahre gedauert bis ich von ihm weggekommen bin.

Ein anderes Beispiel ist, dass sich vor einiger Zeit immer mal wieder ein Junge im Bus neben mich gesetzt hat und er echt lieb gefragt hat, ob er neben mich darf und ich mir sofort Hoffnungen gemacht habe. Ich bin oft sogar extra nur mit seinem Bus gefahren, weil ich ihn unbedingt sehen wollte. Daraus geworden ist dann aber natürlich nichts.

Auch bei Erwachsenen passiert mir sowas. Ich hatte ein Praktikum gemacht, ein Mitarbeiter war total lieb zu mir und ich habe angefangen ihn als sowas wie eine Vaterfigur anzusehen, da ich nie Kontakt zu meinem Vater hatte. Als das Praktikum zu Ende war, war ich total traurig und enttäuscht ihn nicht mehr sehen zu können.

Das ganze macht mich zusätzlich noch total naiv und ich lasse mich ständig verarschen, weil ich mehr gutes als schlechtes sehe, zu schnell verzeihe, über Dinge einfach hinwegsehe und einfach nicht loskomme von anderen.

Weiß jemand einen möglichen Grund, warum ich so bin? Und hat jemand vielleicht ein paar Tipps, damit ich so schnelle Bindungen nicht aufbaue?

Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

...zum Beitrag

Ich habe zwar keine Tipps für dich, aber ich wollte dich nur wissen lassen, dass es GENAU so bei mir auch ist! Also du bist damit nicht alleine :) auch ich habe mit meinem Vater wenig Kontakt und mache fast nichts mehr mit ihm, da meine Eltern geschieden sind. Ich denke auch nicht, dass die Bindungen negativ sind, nur nutzen einen Leute so leichter aus leider...

...zur Antwort

Häufiger Blickkontakt ist ziemlich ausschlaggebend würde ich sagen. Ansonsten halt so Sachen wie, dass er dir Aufmerksamkeit schenkt, nett ist usw.

Merke dir aber eins: Wenn ein Junge dir nicht schreibt (warum auch immer), dann will er nichts von dir!! Rede dir niemals irgendwelche Entschuldigungen ein, wenn er dich will wird er Kontakt aufnehmen! :)

...zur Antwort
Nein, weil...

Die Influencer können so schnell gehen wie sie gekommen sind. Ihr Beruf ist nicht sicher. Machen sie einen Fehler und lösen einen Shitstorm aus, kann das ein ziemlicher Rückschlag in der Karriere sein. Außerdem tragen sie nichts (oder kaum was) zur Wirtschaft o.ä. bei. Natürlich durch Werbung oder so, aber es ist kein Beruf, der wirklich von den Menschen benötigt wird.

Ist allerdings nur meine persönliche Meinung :)

...zur Antwort
Keine Traumwelt

Also psychisch würde ich sagen nein. Denn nur Leid lässt uns auch Freude spüren. Ohne Schmerzen würden wir gute Dinge nicht mehr schätzen :)

...zur Antwort

Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber vergeben dachte ich bezieht sich auf eine Person.

Verzeihen dann eher auf eine Tat.

So hab ich es jedenfalls immer angewendet, aber ist denke ich mal nicht so richtig zu unterscheiden :)

...zur Antwort

Ich denke, dass nicht die einen oder anderen Menschen alleine Schuld daran haben, sondern unser ganzes System. Wir Menschen wollen billig Essen bekommen. Um das zu schaffen, muss eben auch die Tierhaltung angepasst werden. Würde also jeder dazu bereit sein, weniger Fleisch und höhere Preise zu zahlen, könnte man das System vielleicht umstellen. Da dazu aber niemand bereit ist, wird das eher nicht passieren.

Man muss nicht direkt vegan oder so werden, allerdings wäre ein wenig Bewusstsein über die Haltung von Tieren durchaus angebracht.

Der Tod der Tiere an sich ist denke ich nichts schlimmes, da die Grausamkeit von fressen und gefressen werden schon in der Natur liegt. Dieses Massentöten, der Transport zur Schlachterei (stresst die Tiere extrem) und generell die nicht artgerechte Haltung sind aber nicht mehr damit zu entschuldigen, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Augenkontakt und Fragen stellen. Am Besten welche, bei denen der Lehrer merkt/denkt, dass du Interesse am Thema has. Pass auf, dass es keine unnötigen, sondern eher tiefgründigere Fragen sind. Dann merkt der Lehrer auch direkt, dass du aufpasst.

...zur Antwort

Also ich würde komplett offen mit ihnen reden. Sie wollen ja sicherlich auch nur das Beste für dich.

Sollten sie dich aber trotzdem nicht ernst nehmen, gibt es dafür verschiedene Telefonnummern o.ä., wo du dir etwas Hilfe holen kannst.

Gute Besserung, hoffe ich konnte helfen :))

...zur Antwort

Ich würde sagen ,dass man als Mensch immer eine gewisse Verantwortung für den anderen hat. Dazu gehört aber meistens, dass man sich selber gut verhält und auch auf den gegenüber achtet. Ist man also z.B. in einer Beziehung ist es offensichtlich wichtig, sich um die Person auch zu "kümmern", sofern das nötig ist.

Allerdings heißt das nicht, dass man IMMER für alle da sein muss. Der Zustand eines anderen, muss nicht immer die eigene Sorge sein. Jeder hat seine Probleme und genug Zeug zu tun.

Also mein persönliches Fazit: Du trägst nur so lange Verantwortung für eine Person, wie ihr beide jeweils im Leben des andern eine Rolle spielt. Wenn jedoch eine Person offensichtlich Hilfe braucht, sollte das nie ignoriert werden.

--> ist nur meine persönliche Meinung!!

Hoffe, die Frage wurde beantwortet :)

...zur Antwort

Ich würde dir in deinen genannten Punkten über die Chancengleichheit zustimmen. Allerdings finde ich das Prinzip der Leistungsgesellschaft nur teilweise gerecht. Der Gedanke, dass man so viel bekommt wie man erarbeitet, ist meiner Meinung nach gut. Allerdings spielen viel mehr Faktoren (z.B. Muttersprache, Erziehung, "Begabung") eine Rolle bei der Leistung. Wer beispielsweise einfach mehr Probleme mit dem Verständnis von Inhalten hat, hat es schwerer mit der schulischen Ausbildung.

Also: nur teilweise Chancengleichkeit

...zur Antwort

Hmm also ich denke, das hat generell mit den Schönheitsidealen zu tun. Frauen setzen sich selber (aus Erfahrung zumindest) mehr unter Druck. Außerdem wurden Frauen früher einfach traditionell immer als Objekte der Schönheit behandelt. Ich kann mir vorstellen, dass es seit dem sich nicht wirklich verändert hat. Männer denken, alles was Frauen wollen sind Komplimente und Aufmerksamkeit von Männern. Ohne jetzt einen auf Feministin zu machen würde ich mal sagen, dass eher Männer dafür sorgen dass Frauen mehr Komplimente bekommen als Männer, da die meisten überhaupt nicht gewollt sind.

Könnte aber auch sein, dass du dich mit den falschen Frauen umgeben hast :)

Ist nur ne persönliche Meinung also keine Ahnung ob das so stimmt

...zur Antwort

Hii!

Bin ein Mädchen, daher weiß ich nicht ob meine Erfahrungen auch genauso gut für Jungs sind...

Also als ich vor ner Zeit mal abgenommen hab, hat mir das Frühstück auslassen sehr geholfen. Natürlich solltest du nicht komplett ohne Frühstück Sport machen oder so, könnte evtl auch ungesund sein. Hat bei mir aber geholfen hahaha

Ansonsten könntest du auch generell eine Mahlzeit am Tag auslassen oder z.B. durch gesunde Smoothies aus Obst/Gemüse und ohne Zucker ersetzen.

Versuche generell weniger Zucker zu essen. Achte auch darauf, dich nicht abzumagern. Der Jojo-Effekt kann dann eintreten. Das heißt, wenn du zu wenig isst, stellt sich dein Körper auf "Spar Modus" um. Ich glaube, dann zieht der aus aller Nahrung so viele Kohlenhydrate, Fette, etc wie möhlich sodass es im Enddeffekt nichts bringt. Bin mir dabei aber nicht zu 100% sicher, google lieber nochmal.

Sport und Auslauf ist denke ich mal immer gut!

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, viel Glück beim Abnehmen :D

...zur Antwort

Ich beschäftige mich auch immer wieder mit diesen Fragen... Ehrlich gesagt habe ich selbst noch keine Antwort gefunden. Wissenschaftlich gesehen ist der Sinn des Lebens denk ich mal das Erhalten der Menschen, also die Fortpflanzung. Allerdings denke ich, jeder muss auch für sich selbst entscheiden, was das Leben für einen bedeutet.

Genau das ist die Aufgabe in meinen Augen. Diese vielen Probleme und Sorgen sind die Hindernisse und wir müssen sie überqueren. Der Weg ist das Ziel, wie man sagt ;)

Wie man sein Leben gestalten will und was seine Ziele sind, ist jedem überlassen.

Das ist so meine Denkweise, allerdings bin ich selbst noch nicht zu einer guten Antwort gekommen...

Ich hab nicht alle Fragen beantwortet, hoffe aber trotzdem, dass ich dir irgendwie helfen konnte. Ansonsten kann ich dir nur raten, mach dir nicht zuu viele Gedanken, gib dein Bestes und vertraue auf das Schicksal / Gott / an was auch immer du dich hältst:)

...zur Antwort
Lässt Reichtum einen Menschen auf Dauer undankbarer werden bzw ist es moralisch vertretbar reich zu sein ?

Erstmal, ich weiß natürlich jeder Mensch ist anders und dass es Menschen gibt die durch Reichtum abheben usw. Mein Vater ist selbständig und hat sich vor 2-3 Jahren unberufen und eine neue Firma in einem anderen Berufsfeld eröffnet. Da man ja erstmal meinst viel rein investieren muss (Zeit und Geld) hatten wir die letzten Jahre wirklich finanziell nicht viel.Es gab Wochen oder Monate wo wir Wirklich so gut wie nix hatten. Aber wir waren trotzdem immer glücklich haben zusammen gehalten und Späße drüber gemacht. Es hat uns als Familie noch näher zusammen gebracht . Auf jeden Fall hat sich das jetzt geändert ich will nicht genau drauf eingegangen aber die Arbeit hat sich jetzt halt ausgezahlt. Viele Menschen streben ja immer nach Reichtum, für mich und meine Familie ist materielles an sich eh nicht so wichtig und irgendwie kann ich mich Nicht freuen bis auf dass ich es meinem Vater von Herzen gönne dass sich seine harte Arbeit ausgezahlt hat, Ich fühle mich schlecht dabei in „Reichtum“ zu leben währenddessen andere Menschen verhungern. Ich fühle mich dann wie jemand von diesen reichen Menschen die Schuld an so vielen schlimmen dingen auf der Welt sind. Quasi als würde ich jetzt in Zukunft zu den Übeltätern gehören ? Ich weiß das klingt dumm und das ist für viele vielleicht unverständlich aber wenn ich mir vorstelle in Zukunft eventuell in einem riesen Haus zu leb en währenddesse zur gleichen Sekunde menschen hungern und nichtmal ein anständiges Dach überm Kopf haben wird mich schlecht und ich fange fast an zu weinen weil mich das so traurig macht? Was stimmt nicht mit mir ? Findet ihr es moralisch unvertretbar heutzutage in „Reichtum“ zu leben ?

...zum Beitrag

Also generell finde ich, in bestimmten Maßen ist es moralisch vertretbar, reich zu sein. Wenn du dein Geld wirklich für etwas Brauchbares ausgibst, ist das ja nicht schlimm. Ihr habt das Geld durch viel Arbeit bekommen, das ist doch gut.

Allerdings verstehe ich deine Gedanken. Es geht anderen Leuten schlecht, aber wie wäre es denn mit spenden oder so? Oder man kann auch so einmal im Monat 10€ zahlen und somit dann beispielsweise einem Kind die Schulausbildung finanzieren. Also wenn ihr sowas machen wollt, kann ich des nur empfehlen, haben meine Eltern auch gemacht.

Aber es ist schön zu hören, dass du nicht egoistisch denkst, find ich echt gut. Bleib bei deiner Einstellung... Viele werden durch Reichtum blind und wollen immer mehr (sicherlich fast jeder Mensch). Also lass es dir immer im Hinterkopf durchgehen und wenn du was kaufen willst, überlegst du dir einfach ganz genau, ob du das wirklich brauchst. ( Aber du kannst dir natürlich auch mal was gönnen;))

Ich weiß nicht, ob du verstehst was ich meine, aber ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Zu dem Zitat an sich kann ich dir leider nichts sagen, aber die Aussage, dass die Promis keinen Grund haben, traurig zu sein , finde ich schon teilweise richtig. Es stimmt zwar, dass sie einen gewissen Vorteil haben, andererseits sind es auch nur Menschen, wie wir, die ihr Leben leben. Also haben sie genauso Einschränkungen und Probleme. Aber na klar , hat man es in einem großen Haus zur Zeit schon leichter.

Generell trifft die Aussage, finde ich, schon zu. Bedenke nur, dass sie eben in der selben komplizierten Situation stecken wie wir und nur Menschen sind ;)

Ich weiß nicht, ob das jetzt deine Frage genau beantwortet hat, aber das ist so meine Meinung. Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen ^^

...zur Antwort

Ich habe selbst keinen Balkon, aber schau dir mal von Diana zur Löwen ein Video dazu an. Das heißt irhendwie "Balkon Tour Deko Ideen" oder so. Da kannst du dir vielleicht etwas Inspiration holen:)

Hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas helfen ;) Ansonsten noch viel Glück auf deinem Weg ins bessere Leben <3

...zur Antwort