Hey, wahrscheinlich befindest du dich zur Zeit im klassischen Teenageralter.. eine Zeit, in der manchmal alles schrecklich und ein anderes Mal alles super toll und gut ist. Eine Zeit, in der uns kleinste Probleme riesengroß erscheinen, wir unsere Identität suchen und finden, wir uns manchmal selbst hassen, uns täglich mit anderen vergleichen, in Depressionen verfallen, nicht mehr sein wollen, und ja, auch selbstzerstörerisches Verhalten, wie beispielsweise Ritzen an den Tag legen... Hinter deinem Verhalten verbirgt sich auf jeden Fall eine Ursache, die du entweder täglich verdrängst, und die sich mittlerweile so tief in deine Psyche und dein Denken 'hineingefressen' hat, dass sie nun durch Ritzen an die Oberfläche kommt, oder du versuchst durch das Ritzen, vielleicht sogar bewusst, dich abzulenken und deinen tiefsten Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Ich gebe dir einen ganz wichtigen Rat: DU MUSST ÜBER DEINE PROBLEME SPRECHEN UND DIE URSACHEN BEHEBEN! Dazu rate ich dir ebenfalls, egal ob mit einem Vertrauenslehrer, deinen Eltern, mit einer guten Freundin oder auch ruhig mit einer Psychologin, sprich dich aus, lass dir helfen und besprich mt einer Person deines Vertrauens all das, was dich leiden lässt!

Es ist wirklich ganz wichtig, dass du dich jemandem öffnest und nicht alles in dich hineinfrisst, denn das kann später zu fatalen psychischen Folgen, wir Einsamkeit, noch tiefere Depressionen und auch sogar Suizidgefährdung und sogar Verwirklichung dieser Gedanken führen... Lass dich auf gar keinen Fall von anderen Schülern runter machen oder in irgend einer Weise negativ beeinflussen, denn sie sind diejenigen, die bloß das äußere, das bewusste, unscheinbare von dir kennen, aber nicht wissen, was sich innerlich, tief in dir drin in deiner Seele abspielt, und worunter du leidest...

...zur Antwort

Mmh, du solltest ihr auf jeden Fall erklären, dass Leute, die sich ritzen, dies auch mit gravierenden Hintergrund tun: es gibt einen Grund, weshalb Menschen sich ritzen, dass sie oftmals psychisch, innerlich völlig zerstört sind, unter tiefsten Depressionen leiden, sich einsam fühlen, Selbsthass, Probleme bei der Identitäsfindung und und und... du solltest deiner Mutter klar machen, dass es dir gut geht und sie sich keine Sorgen darum machen sollte und dass du genau weißt, dass du immer, wenn du Schwierigkeiten, Probleme oder Ängste hast bzw. verspürst, du zu ihr kommen kannst und mit ihr darüber reden kannst. Gib ihr das Gefühl, dass alles in Ordnung ist und kläre sie auf jeden Fall über das Missverständnis auf. Sei einfühlsam und zeig Verständnis, or allem, wenn sie sich schon Sorgen macht!

...zur Antwort

Bestimmt hat deine "gute Freundin" auch andere Bekannte oder Freunde, mit denen sie sich während der Schulzeit und den Pausen unterhält und sich austausch. Bei der nächsten Gelegenheit solltest du deine Chancen nutzen und den Moment abwarten, um durch sie neue Leute kennen zu lernen. Versuche mit ihren "Leuten" in Kontakt zu treten sprich sie an, oder lach mit ihnen mit, wenn jemand mal etwas lustiges sagt und vielleicht kannst du ja mal was zu dem Thema beitragen. So wirst du nicht als "Mitläuferin" angesehen, sondern als eine, die sie gerne neu in ihrer Gemeinschaft aufnehmen. Am anfang wird das sicher noch so sein, dass du auch eher als "Neue" angesehen wirst, die noch nicht so viel über alles und alle bescheid weiß, aber du wirst schnell merken, dso länger du mit ihnen zu tun haben wirst, so vertrauter werdet ihr und dann bist du keine "Neue", "Dazugekommene" mehr, sondern ein Teil ihrer Gruppe.Versuch einfach einen Weg zu finden, dass sie dich auf eine sympathische und ungedrängte Weise kennen lernen und du wirst sehen, dass das der Schulalltag viel spannender und mehr zu ertragen ist, wenn man ihn mit Freunden verbringt.

...zur Antwort

Ja, kannst du. Wahrscheinlich wirst du dort dann noch eine weitere Fremdsprache anwählen können oder du kannst deinen Schwerpunkt auf einen anderen Bereich (Wissenschaft, Mathematik) setzen (:

...zur Antwort

Hey, Liebes ! Dein Text hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Und ich denke, ich kann etwas verstehen, wie du dich fühlst. Vor 2 Jahren starb der Vater meiner Geschwister an psychischen Folgen. Er war zwar nicht mein Dad, aber meiner war früher eher unbeschäftigter mit mir, so dass ich ihn damals als zweiten Pa angesehen hatte. Kurz nach seinem Tod, hatte ich gleich zwei Lasten zu tragen: Die unendliche Traurigkeit meiner Geschwister, bei deren Anblick ich immer zu anfing zu weinen, da sie um einige Jahre jünger sind als ich ( sie waren damals 12 und 10) , und meine eigene Traurigkeit. Schlimmer war es natürlich für mich, meine Geschwister so leiden zu sehen und es brach mir das Herz. Ihr Vater war wie für sie ihr ein und alles, neben ihrer Mutter. Da sie ihn nur jedes zweite Wochenende sehen konnten (manchmal auch über mehrere Wochen nicht, auf Grund seiner Krankheit) war damals die Sehnsucht und das Gefühl des Vermissens sehr groß. Als wir die Nachricht von unserer Ma überbracht bekommen hatten, schien für uns alles vorbei, unser ganzes Leben in Eins zusammengebrochen.. Aber es gab für uns einen Ausweg und ich glaube, dass es für uns auch einen gibt. Zu seiner Beerdigung hatten wir alle einen Abschiedsbrief geschrieben, um uns mit all unseren eigenen Gedanken und letzen Worte von ihm verabschieden konnten. Doch es ist ganz wichtig zu wissen, auch für dich, dass du dich nicht von deiner Ma verabschieden musst! Lass die schlechten Erinnerungen ruhen und denke an die schöne Zeit in eurem Leben, was ihr alles zusammen erlebt und durchgestanden habt. Erinnere dich an ihr Lächeln und ihre guten Gewohnheiten und Danke für die Zeit, die ihr gemeinsam verbringen konntet. Es ist normal, dass du anfangs dabei weinen wirst, wenn du an sie denkst, aber glaube mir der Schmerz wird sich mildern und es ist das natürlichste der Welt! Wenn du denkst, es sei das Richtige, einen Brief zu schreiben, zu lachen, zu weinen, eine Kerze für deine Ma anzuzünden, in die Kirche oder einen ruhigen Ort zu gehen, um für sie zu beten oder dich vielleicht sogar abzulenken, dann tu es ! Lass dir von niemandem einzureden, wie du damit umzugehen hast, und verarbeite es auf deine Weise ! Du kannst es schaffen, denn du hast Menschen um dich herum, egal ob Familie, Freunde, Bekannte oder vielleicht sogar Schulkollegen, die dir helfen und dich unterstützen wollen. Und vergiss nie, deine Ma ist nicht fort, du trägst sie immer mit dir in deinem Herzen ! Ich wünsche dir wirklich alles Gute auf dieser Welt, du schaffst das !!

...zur Antwort

zu aller erst ist es ja nicht gerade unnormal, wenn ein Junge einem Mädchen hinterher sieht, aber so wie du das beschreibst, könnte es sein, dass er schon mehr Interesse an dich hat. dadurch, dass er dich mehrmals ansieht, signalisiert er 'hier bin ich, schau mich auch mal an'. Es könnte auch sein, dass er Bestätigung sucht, um zu wissen, dass er es wert es, von Mädchen angesehen zu werden. verfolge seine Blicke am besten weiterhin, falls er es mehrmals so auffällig tun wird, könnte man mit der Vermutung, er sei interessiert an dich gar nicht so falsch liegen (:

...zur Antwort

Suche am besten einen Moment, in dem nur ihr beide seid. versuch langsam in das Thema einzuleiten, aber überfordere ihn nicht. Sag ihm ruhig was du fühlst und denkst, wenn du merkst, dass er vielleicht auch so fühlen könnte. Fall nicht, lass starke Emotionen erstmal aus, damit er sich nicht überrumpelt fühlt. Mach es auf alle Fälle persönlich und habe Mut dabei, viel Glück!

...zur Antwort

schwarze Ray Ban (: - groß, eckig, und 'nerdhaft' (klug wirkend) http://housearzt.files.wordpress.com/2009/12/ray-ban-brille.jpg

...zur Antwort

Hey, deine Situation hört sich sehr dramatisch und auswegslos an, aber es gibt Hoffnung ! Versuche einen passenden Moment zu finden, um ruhig mit deiner Ma zu reden, versuch ihr klar zu machen, dass es so wirklich nicht mehr weiter geht, dass dich das alles sehr verletzt und du diese Last nicht mehr tragen kannst! Erzähl ihr, wie es dir damit geht und dass die eine Verantwortung für dich und deine Geschwister zu tragen hat. mach dich rechtlich fit, um ihr vor Augen zu halten, was geschieht, wenn wahrscheinlich das Jugendamt mit eingeschaltet werden muss. Versuch, ihr vorerst keine starken Vorwürfe zu machen. Sag ihr, dass du ihr helfen willst, ihr Verhalten nicht ertragen kannst und es dich verletzt sie so zu sehen und sie daraus holen willst. Frag sie, warum sie das tut und versuch sie zu verstehen, rede mit ihr über ihre Probleme, wie eine gute Freundin. sie wird sehen, dass du ihr nichts böses tun willst, sondern ihr helfen! Ich kenne dich zwar nicht, aber ich bin ehrlich froh, dass sie dich nicht mehr schlägt. Bitte lass dich nicht von ihr runter machen und nimm ihre Beleidigungen nicht ernst, sie tut das nur, weil sie keine Kontrolle mehr unter sich hat, aggressiv ist. Falls es so weiter geht, versuch, reale Lösungen zu finden, vielleicht muss sogar das Jugendamt eingeschaltet werden, um dich und deine Geschwister zu schützen !!

...zur Antwort

vorerst mit schokolade und fernsehen oder etwas anderem ablenken. Vielleicht sollte sie ihm eine sms schreiben, in der sie ihm sagt, dass sie sich ernsthafte sorgen macht und diesen streit nicht mehr will. sie sollte ihn aber nicht so oft anrufen, da er sich so vielleicht bedrängt und unwohl in der situation fühlt.

...zur Antwort
Hey, also zu aller erst kann ich dich beruhgen, solange du nicht zu schnell dehnst, sind weitgehend keine Schmerzen zu spüren. Das Dehninstrument sollte idealerweise 2 Wochen im Ohr bleiben, meist ist das Ohr schon vorher durchgedehnt, ich würde es aber drin lassen, um einen Blowout zu vermeiden. Natürlich kommt es auch drauf an, was für Qualitäten du nutzt und wie deine Ohren auf bestimmte Stoffe wirken. Ein 3mm Tunnel wird auf jeden Fall wieder zu wachsen, zu einem Piercer musst du dafür nicht, du kannst dir die Dehnschnecken bzw Stäbe online bestellen oder einfach in einem Piercingladen, oft gibt es die auch an einzelnen Ständen.

Viel Spaß beim Dehnen!

...zur Antwort

Hey, hört sich ziemlich kompliziert an, aber so schwer ist es gar nicht ! Wie du schon selber sagst, steht er höchstwahrscheinlich auch auf dich. Was de Sache natürlich viel einfacher macht. Am besten, du nimmst das ganze in die Hand, da er wahrscheinlich zu schüchtern ist. Suche das nächstbeste Gespräch mit ihm, am besten an einem stillen Ort, in Zweisamkeit. Sag ihm, was du fühlst und was du denkst. So fült er sich sicher und nicht eingeschüchtert, da er weiß, dass er weder von dir enttäuscht werden kann noch eine Absage erhält.


Nutz die nächstbeste Gelegenheit, bi sich das ganze zu sehr ausspielt, wünsch dir viel Glück! (:

...zur Antwort