Steck dich doch nicht direkt in eine Schublade a la "Habe ich Binge Eating: Ja // Nein". Eigentlich ist das sogar eher nebensächlich, denn wenn du dich in diesen Gedanken, dass du es hast, immer mehr hineinsteigerst, wirst du es irgendwann wirklich, weil du dann die Rechtfertigung deines Handelns in dieser Diagnose siehst. Ob du wirklich Binge Eating hast oder nicht, kann dir nur ein Arzt sagen, daher maße ich mir jetzt nicht an, eine Diagnose zu stellen.
Viel wichtiger ist es, dass du dich fragst "Warum mache ich das?", "In welchen Situationen mache ich das?" und ganz wichtig: "Was kann ich dagegen tun?".
Offensichtlich bist du dir über diese Problematik schon bewusst und bereit, etwas dagegen zutun. Manchmal finde ich auch Ansätze von Binge Eating bei mir, aber die lasse ich dann nicht zu.
Zu deiner Problematik, dass du nicht aufhören kannst, Süßes zu essen: Entweder du fängst gar nicht erst an, etwas süßes zu essen, falls doch, dann lege dir eine bestimmte Portion seperat heraus (dh nicht die ganze Tüte Gummibärchen, sondern die Hälfte der Packung in einer Schüssel) und wenn die Schüssel dann leer ist, hörst du auf. Oft ist es bei mir auch so, dass ich ein Verlangen habe, weiter süßes zu essen, wenn ich angefangen habe. Dann esse ich meist ein paar Löffel von diesem "neutralen", fettarmen Joghurt. Wenn der süße Geschmack aus deinem Mund ist, vergeht auch meist der Appetit danach.
Versuche Zwischenmahlzeiten zu meiden. Gemüse / Obst ist zwar nicht ungesund, aber wenn du sowieso Schwierigkeiten hast, mit dem Essen aufzuhören, solltest du lieber gar nicht erst anfangen. Du kannst ja immer am Ende einer Mahlzeit noch einen Apfel / Möhre oder sowas essen als "Dessert", dafür dann aber auf die Zwischenmahlzeit später verzichten, außer du hast wirklich hunger.
Diese "Kalorien zählen" Sache ist ganz gut, jedoch solltest du dich nicht hineinsteigern. Differenziere stattdessen lieber zwischen "Gesund, kann ich essen" und "Ungesund, darauf verzichte ich". Auf Dauer macht es einen krank, wenn man immer nur am Kalorien zählen ist und sich nie was leckeres, ungesundes gönnt.
Auch wichtig ist, dass du dich mit deinem Gewicht nicht verrückt machst. Dadurch, dass du so viel Sport treibst, darfst du auch mehr essen. Außerdem baust du Muskeln dadurch auf und Muskeln sind schwer, dh da du an Muskelmasse zunimmst, wird sich dein Gewicht nicht sehr stark verändern. Optisch wirst du schlanker, trainierter, besser aussehen, aber bei deinem Gewicht wird sich nicht viel tun, da zwar überschüssiges Fett verbrannt wird, aber auch viel Fett abgebaut und Muskelmasse gleichzeitig aufgebaut wird.
Dass du das alles schon 51 Tage ausgehalten hast ist toll, aber du solltest probieren, etwas auf Dauer zu finden, etwas, womit du für immer leben kannst und was dich nicht unglücklich macht. Diäten kann man nämlich nicht sein ganzes Leben lang durchhalten. Du solltest einfach bewusster essen (was du ja bereits tust) und auf Dauer werden sich da schon Ergebnisse zeigen, habe etwas Geduld.