Nimm doch einen Napf :) Du musst halt nur öfters frisches Wasser geben und öfters den Napf reinigen. Sonst schwimmmt da ja das Einstreu drin. ;)
Ohje, gut das du nachfragst.
Das war damals ein richtiger Fehler von mir. Ich habe mir auch 2 Männchen gekauft und in einem Käfig untergebracht. Erst gab es Streit ums Häuschen und dann bekämpften sich die beiden. Sofort bin ich dann losgefahren und hab mit meiner Mutter ein weiteres Terrarium gekauft. Sonst wäre einer der beiden tot gewesen. Vielleicht funktioniert es, wenn 2 Hamster schon seitdem sie Babys sind zu 2. aufwachsen. Aber auch davon bin ich nicht wirklich überzeugt.
Ich würde es lassen. Entweder einen oder 2 in getrennten Käfigen.
Ich benutze selber schon seit vielen Jahren Terrarien und eine Verkäuferin hat mir damals sogar von Käfigen abgeraten.
Ist bei uns auch so. Selbst die 5. Klässler laufen in hochhackigen Schuhen rum und schminken sich schon.
Ich würde meinen Kindern in diesem Alter noch keine hohen Schuhe kaufen. :o
Vielleicht hat dein Hamster hunger? Meiner macht das auch immer wenn er hungrig ist. Dann bekommt er aber erst etwas, wenn er wieder vom Gitter weg ist, sonst lernt er es ja nicht.
Aber es kann auch sein, dass deinem Hamster langweilig ist. Hat er denn viel Klettermöglichkeiten oder sowas im Käfig? Das braucht ein Hamster um glücklich zu sein :-))
Also: Das Verhalten deines Hamsters ist normal. Du brauchst dir keine Sorgen machen!
Es gibt auch Hamsterräder, die sind aus Plastik. Ich habe eins und da kann der Hamster weder rausfallen noch sich mit den Pfoten verhängen.
Oder du kannst dir eins aus Holz kaufen. Die sind eigentlich auch relativ gut :-)
Kauf sie dir. Setze aber das Männchen direkt nach der Geburt aus dem Käfig der Mutter raus. Oder auch schon vor der Geburt. Sonst will das Männchen direkt wieder schwängern.
Das machen Hamster so. Meiner macht das auch. Brauchst dir keine Sorgen machen ;)
Alleine würde gehen, aber deinem Meerschweinchen würde es richtig richtig schlecht gehen.
Meerschweinchen sind Rudeltiere, und wie das Wort schon sagt sind sie eigentlich immer zusammen.
Also es sollten meiner Meinung nach mindestens 2 Meeris in einem Gehege gehalten werden.
http://www.youtube.com/watch?v=Z3xd8bXlzeU
Da musste ich mega lachen o_o Ich habe keine Ahnung wieso.
Wenn du Babys haben möchtest, ja. :P
Ich bin davon aber trotzdem nicht überzeugt weil Hamster Einzelgänger sind. Hätte ich damals nicht meine zwei Hamster auseinander getan, wäre einer der beiden mit 100%iger wahrscheinlichkeit tot.
An deiner Stelle würde ich es lassen. Es sei denn du willst Babys. ;)
Wie geht das denn?
Hast du mit dem Hamster gespielt, ihn kurz aus den Augen gelassen und dann hat sich der Hund ihn geschnappt?
Was hat dein Bruder denn dazu gesagt oder wie hat er reagiert? o_o
Huhu!
Meine Hamster lieben Joghurt (ohne Zucker oder Früchte) oder Frischkäse (ohne Schnittlauch o.ä.). Ich gebe ihnen auch Knabberstangen, wenn ich gerade welche da habe.
Obst und Gemüse gebe ich meinen Kleinen auch ab und zu. Aber nimm bloß keine Gurke oder Obst/Gemüse mit viel Wassergehalt! Das war damals mit der Gurke ein schlimmer Fehler. Meiner hatte dadurch irgendeine Krankheit (konnte irgendwie nicht genau festgestellt werden welche) bekommen und ist am selben Abend als er es hatte schon von uns gegangen. Ich tippe darauf, dass es Durchfall war. Er war ziemlich geschafft und hat sich nur noch mit den Vorderpfoten durch den Käfig gezogen.
Seitdem lasse ich die Finger von Gurken oder Wasserhaltigen Obst oder Gemüse.
Ab und zu gebe ich meinen Hamstis auch noch 2 oder 3 Mehlwürmer. Aber man soll nicht so viel geben, weil ich mal gehört habe das sie davon bissig werden.
Du machst soweit alles richtig. Vielleicht nimmst du sie auch mal raus und lässt sie ein bisschen auf deinem Bett herumklettern. Also, du kannst ihr aus Kissen ja so Höhlen bauen. Das mach ich gerne mit meinen Hamstern. Natürlich musst du das nur machen, wenn du das möchtest das dein Hamster auf deinem Bett läuft.
Oder du kannst deinen Hamster in eine Kiste tun und dort etwas für ihn bauen. Also, du nimmst halt einfach eine leere Kiste und baust aus irgendetwas (nichts spitzes) so Höhlen oder sowas. Nach dem Spielen kannst du den Hamster zurück in den Käfig tun und die Kiste (falls du sie nicht mehr brauchst) so mit dem 'Spielzeug' oder dem erbautem stehen lassen.
Also mein ältester Hamster wurde fast 3 und hat mit Tumor so lange gelebt. Und der Tumor wurde nicht behandelt.
Ansonsten wurden alle meine Zwergis bis zu 2 Jahre alt. Außer einer, der wurde nur 1 Jahr alt aber war auch krank.
Ich denke, dass es bei jedem Hamster unterschiedlich ist.
Schaden kann es denen nicht, wenn du ihnen nicht zu viel und auch nicht jeden Tag gibst. Melonen enthalten ja viel Zucker und das tut dem Schweinchenbauch nicht gut. Auch Banane sollte man ihnen nicht zu viel geben.
Hi!
Meine Meerschweinchen stinken nur dann, wenn ich sie nicht sauber mache. So ist es eben bei allen. Wenn du deine Tiere ordnungsgemäß immer sauber machst, dürfte es keine Probleme mit Gestank oder so geben.
Wenn der Käfig stinkt, bist quasi du dafür verantwortlich. Deine Meerschweinchen können ja nicht einfach einhalten, wenn sie müssen. Das ist genau so wie bei einer Katze. Nur dort muss täglich das Klo sauber gemacht werden.
Es gibt aber auch Pelleteinstreu. Das hab ich mal eine Zeit lang benutzt. Das mildert den Gestank der Meerschweinchen (falls es mal zum stinken kommen sollte) ein bisschen.
Fazit:
Wenn du deine Meerschweinchen immer sauber machst, stinken sie nicht.
Huhu!
Du hast deinen Hamster schon ziemlich lang. Ist er denn noch genauso bissig wie vorher? Also, genauso wie als du ihn damals gekauft hast? Woher hast du ihn? Wenn du ihn aus einem Tierhandel hast, kann es gut sein das er dort schlechte Erfahrungen gemacht hat und deshalb so aggressiv reagiert. Also, ich hatte auch mal einen so richtig bissigen Hamster. Sobald du die Hand reingelegt hast in den Käfig, hat er gebissen. Ich habe dann immer ein Leckerli auf meine Fingerspitze gelegt, damit er vielleicht ein bisschen Vertrauen zu mir aufbaut. Machst oder hast du sowas schonmal ausprobiert? Falls nicht, probier es mal.
Wann willst du ihn denn immer herausholen, also zum Spielen? Ist er dann meistens schon wach oder machst du ihn wach? Es kann auch gut möglich sein, dass wenn du ihn wach machst das er einfach dann nur seine Ruhe haben möchte.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Falls du noch Fragen oder so hast, kannst du mich gerne anschreiben. :)
Huhu!
Also ich habe beides. Hamster und Meerschweinchen. Hamster sind Einzelgänger und sollten von daher auch allein gehalten werden. Meerschweinchen müssen einen Gefährten haben, weil sie sich sonst sehr einsam fühlen. Außerdem brauchen Meerschweinchen sehr sehr viel Platz, für den großen Käfig. Ein Hamsterkäfig nimmt allerdings nicht so arg viel Platz weg. Die Futterkosten sind im Prinzip gleich. Hamster sind Nachtaktiv, Meerschweinchen wiederrum nicht. Also, wenn der Hamster in deinem Zimmer dann steht dann wird er Nachts ein bisschen Lärm machen. Meerschweinchen normalerweise nicht ;)
Wenn du viel Unterwegs bist, würde ich dir vorschlagen einen Hamster dir zu wünschen. Allerdings heißt es nicht, weil du dann ein Kleines Tier hast, dass du dich dann weniger Kümmern musst. Ganz im Gegenteil: Hamster brauchen genau wie alle anderen Haustiere Zuneigung und Liebe von den Frauchen/Herrchen. Zwar kannst du jetzt z.B. mit einem Hamster nicht unbedingt kuscheln aber du kannst ihn vorsichtig kraulen. :)
Aber du kannst dich natürlich auch für Meerschweinchen entscheiden. Mit denen kannst du auch etwas kuscheln und zähmen. Du kannst sie oft beobachten, egal bei was. Ich beobachte meine Meerschweinchen auch. Obwohl sie nur liegen. Meerschweinchen werden zahmer als Hamster.
Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte, deine Entscheidung zu treffen :)
Viel Spaß mit deinem neuen Haustier, wenn es soweit ist. :)