21 und ziemlich planlos..?

Hallo,

ich bin jetzt 21, habe 2014 mein (mäßiges) Abitur gemacht und weiß nicht so recht weiter. Eigentlich wollte ich BWL studieren, wurde aber leider bei keiner der Hochschulen/Universitäten in der Nähe genommen (Abischnitt zu schlecht). Anschließend war der Plan, über die Wartezeit BWL zu studieren (die Wartezeit ginge jetzt noch ~1 Jahr), ich bin mir aber zunehmend unsicher, ob das das Richtige für mich ist (in der Zwischenzeit bin ich diversen Gelegenheitsjobs nachgegangen, habe maßgeblich bei der Renovierung von drei Häusern mitgemacht und Autos restauriert). Mein Traum wäre es, einen Autoteilehandel zu eröffnen. Ich hätte rund 15.000€ Startkapital (ohne Kredite). Davon rät mir allerdings jeder ab, ohne etwas gelernt oder studiert zu haben. Ich bin mir da auch etwas unsicher bezüglich der laufenden Kosten (vor allem die Krankenversicherung schlägt ordentlich zu wenn man sich selbstständig macht), immerhin müsste ich da mindestens 1500€ Gewinn pro Monat machen um überhaupt erst mal die laufenden Kosten ( Miete, Versicherungen,..) decken zu können. "Für mich" bliebe dann noch gar nichts übrig. Und dann gibt es da noch diese extrem strengen Umweltauflagen wenn man Gebrauchtwagen schlachten möchte.. Auskennen tu ich mich mit Autos sehr gut (das habe ich mir die letzten drei Jahre selbst beigebracht) und auch mit dem wirtschaftlichen/finanziellen kenne ich mich einigermaßen aus (Stufenbester im Wirtschaftsabitur). Irgendwie habe ich keine Lust jetzt noch ein Jahr zu warten um dann zu studieren, am Ende des Studiums mindestens 26 Jahre alt zu sein und durch das Studium am Ende keinen wirklichen Mehrwert zu haben. Ebenso ists mit den Ausbildungen: Handelsfachwirt geht aufgrund meiner Noten nicht, KFZ-Mechatroniker vermutlich auf Dauer wegen Rückenproblemen (Räderwechsel am laufenden Band im Frühling/Herbst..) auch nicht, da bliebe nur noch der Kaufmann. Und das ist halt wie beim Studium: Ätzend und bringt mir nichts.

Was sagt ihr? Und ja ich weiß, dass ich ein schwieriger Fall bin :D

Auto, Beruf, Selbständigkeit, Ausbildung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.