" bla bla bla ...  ..  ...  .. Nun sind wir zum Ende unserer kleine Runde gekommen  / unseres Interview gekommen /   Ich bedanke mich herzlich für das interessante Gespräch ( Name der oder des Beteiligten ) " 

Und zum Publikum gewandt , " Und Euch / Ihnen danke ich ebenfalls herzlich  für´s Zuhören . Ich wünsche einen schönen Nachhauseweg / da drüben gibt es wahrscheinlich noch Chips und Cola  /  "  

...zur Antwort

die Temperatur ist in erster Linie vom Material abhängig, weniger von der Farbe ...

Aber da die Wäsche nun mal mit 60^C bereits am Wachen ist ( der hab ich´s falsch verstanden ? ) kannst Du eh nur abwarten, ob sie "heil" geblieben ist :) ( aber ich denke schon !! )

...zur Antwort

ich lach mich krum ....Tannenzapfenumsetzung ins Technische...

Facharbeit drüber schreiben , aber vielleicht kaum was von den Dinger je in der Hand gehabt haben ... oh mann , mach lieber mal einen Waldspaziergang, anstatt vor der Kiste zu hängen :-D ( nicht bös gemeint !!!! )

Und JA, sie öffnen sich natürlich auch im "abgefallenem Zustand"

Wenn sich der auf die Fensterbank gestellte Zapfen "öffnet" , kann man davon ausgehen , das es gutes ( trockenes) Wetter gibt. Wen er sich schließt, wirds feucht ( = evtl Regen )

Das geht über Wochen oder sogar Monate so.

gegen Weihnachten gibt es in manchen Läden

...zur Antwort

Leider gibt es keine Genormtheit in den Größen ( keine Norm ) Das heißt, jeder Hersteller kann mehr oder weniger die Größe in seine Ware schreiben , wie er es möchte ...

Besonders die Größenangaben S, M, L , XL, und so sagen fast gar nichts aus :-(

Es wird Dir nichts anders überbleiben, das all das Zeugs an zu probieren. Und falls das nicht gehen sollte ( zB bei Bestellungen aus dem Katalog/ e-Bay/ Amazon/ ... oder ähnliches ) musst Du entweder auf Risiko kaufen - oder gleich eine zweite Größe mit bestellen. Und eine von beiden Hosen dann später wieder umtauschen.

Merke Dir aber WELCHE Größe Du in WELCHER Marke hast, dann ist es das nächste mal einfacher.

Also in der Hose aus dem Aldi immer yyy ; und in der Hose von Levin immer xxx ; aber in der von "pipenbring" :-) immer yxy

...zur Antwort

Hallo ME

Ohne jetzt Dein Träume "deuten" zu wollen, nur mal so ein paar Gedanken :

Ein Traum ist oft ein (verzerrter) Spiegel des alltäglichen Erlebens.

Es kommt mir so vor, als ob Du Probleme hättest, die Dich schon lange sehr bedrücken - und die Du nicht abschütteln kannst. Im Traum werden diese Probleme zu Menschen ( oder sonst irgend welchen Objekten ? ) derer Du Dich dann endlich erledigst.

Können diese Probleme nicht auf "normalem" Wege behoben werden, bedarf es dazu einer "Hauruck-Methode" ( was auch immer "normal" sein soll/sein könnte ... )

Wenn Du tatsächlich nicht weißt, was dies für vielleicht unbewusste oder verdrängte Probleme sein könnten , oder Du mit der Lösung dieser Probs nicht alleine klar kommst, dann kann ich Dir nur raten , Dir helfen zu lassen. ( wirklich guten Freund, Fachmann, sonstige Vertrauensperson,.. )

Manchmal hilft sogar schon, ein Tage zuführen. Aufgeschriebene ( und damit verarbeitete ) Gedanken, quälen dann nicht mehr so leicht im Traum.

Ich wünsche Dir alles Gute !!

...zur Antwort

Es sind garantiert noch mehr Motten im Schrank !!

Als Erstes hänge ALLE Kleidungsstücke nach Möglichkeit eine Weile an die frische Luft. Motten mögen Licht noch "Wind"

draußen (!) jede Kleidungsstück kräftig ausschütteln / Klopfen ( ich weiß , ist ´ne Scheinearbeit ... )

Und bis Du Mottenkugeln oder ähnliches hast, schneide zwei , drei Zwiebeln in "Viertel" und lege sie einige Tage in den Schrank.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.