Auf diese Frage gibt es nur eine richtige Antwort: Ja! Was denkt der Chef, wenn du "nein" sagst: Der hat sich nur 1 x beworben. Wie naiv ist das denn? Wie leichtsinnig? Wie faul? Bin ich die letzte Rettung für dieses arme Würstchen? (Bitte nicht persönlich nehmen). Jeder, der sich um eine Stelle bemüht, bewirbt sich auf die interessantesten und die mittelinteressanten Stellen, die infrage kommen und sucht sich dann eine aus. Je nach Spezialisierung sollte man aber nicht übertreiben und keine Adressen nennen, die nicht stimmen. Dann lieber ganz allgemein sagen, dass man noch z.B. 2 andere Firmen aktuell angeschrieben hat. Dann das Gespräch wieder auf die aktuelle Situation lenken. Wir reden hier über unsere Zusammenarbeit und nicht über andere.

...zur Antwort

Die Leiern bilden die Familie der Jochlauten. Dazu zählt die kleine Lyra (aus dem griechischen lyra wurde der Begriff Leier abgeleitet) und die Kithara, die im Gegensatz zur Leier einen Fuß hat. Die Kithara ist meist aus Holz.

...zur Antwort
Warum funktionieren Gasfeuerzeuge nach dem auffüllen nichtmehr richtig?

Hi,

Ich wills endlich mal wissen: Warum funktionieren Gasfeuerzeuge nichtmehr richtig nach dem Füllen?

Ich habe in meinem Leben schon etliche Feuerzeuge gehabt und auch befüllt. Aber ausnahmslos alle, die ich nachgefüllt hatte, funktionierten dann nichtmehr richtig.

Im Moment habe ich ein Sturmfeuerzeug (Gas), welches absolut tadellos funktionierte. Es hat jedesmal gezündet und die Flamme war gleichmässig und genauso wie sie sein sollte. Wie ein kleiner Schneidbrenner eben...

Bis es dann leer wurde. Ich habe Feuerzeuggas gekauft und es genau nach Anleitung (man kann eh nichts falsch machen) neu befüllt. Das Feuerzeug ist nun wieder randvoll, aber leider wars das auch schon. Ich muss etliche Male drücken bis es zündet und wenn es dann mal brennt ist es eher ein flackern. Mal grosse Flamme, dann wieder kleine, dann wieder was dazwischen. Ein ständiges Gezappel. Ich habe natürlich auch versucht die Grösse der Flamme zu regulieren, aber auch das bringt überhaupt nichts. Im Moment steht es auf der grössten Stufe und die Flamme, sofern sie denn mal kommt, ist eher mickrig. Auch sind Nachfüllung immer viel schneller leer als die Originalfüllung. Und genau so ging es mir mit allen Feuerzeugen die ich je befüllt hatte.

Mein Verdacht ist ja, dass die Feuerzeuge im Werk mit einem anderen Gas befüllt werden als man in der Trafik kaufen kann. Da bekommt man ja nur ein Propan/Butan Gemisch zum nachkaufen. Vll werden sie aber ab Werk nur mit Propan gefüllt? Ich habe auch meinen Trafikanten gefragt, aber es gibt kein anderes Gas zum nachfüllen.

Sind denn alle wiederbefüllbaren Feuerzeuge einfach nur Schwindel? Oder woran liegt es, dass Auffüllen nie funktioniert?

...zum Beitrag

Es kommt auf das Nachfüllgas an. Es gibt Butangas (auch Gemisch von Butan und Isobutan) mit und ohne Zumischung von Propangas. Bei gegebener Temperatur, z.B. 20°C, ist der Druck in der Feuerzeugkartusche von der Zusammensetzung des Feuerzeuggases abhängig. Die höchsten Drücke erreicht man mit Propan. Dann folgt Isobutan. Am ungünstigen ist reines Butan. Mit reinem Butan-Feuerzeuggas kann man bereits bei Temperaturen knapp über 0°C keine Zigarette mehr anzünden, weil der Druck nicht ausreicht.

...zur Antwort