meinen Körperfettanteil würde ich auf 16-20% tippen.

seit wann saugt man sich solche Werte aus den Fingern?

Also mehr testeron im Körper und weniger Östrogen? ... einfach bei amazon was(legales) kaufen was Testosteron verstärkt/erschafft

bevor du auf die Idee kommst, auf irgendeine Art und Weise mit den Hormonwerten herum zu spielen laß dich vom Facharzt untersuchen. Oder hast du dazu zu wenig Hintern in der Hose? Du wärst mit Sicherheit nicht der Erste, der sich so einem Arzt vorstellt! Also keine unangebrachte Scham, wenn du ernsthaft wissen willst, was mit dir los ist!

Eine Blutabnahme wird dich nicht umbringen, aber ein Endokrinologe (Facharzt für Hormone) kann die interpretieren!

Frei verkäufliche Mittel sind nur frei verkäuflich, weil ihre Wirkung zu gering ist! Echte Medikamente greifen tief in den Hormonhaushalt ein und können nur mit einem Rezept von einem Facharzt angewendet und beobachtet werden!

...zur Antwort
meinen Körperfettanteil würde ich auf 16-20% tippen.

wie kommst du auf diesen Wert, sagt dir das deine Glaskugel?

Die Verteilung des Körperfetts ist nicht bei allen Menschen gleichen Geschlechts und Statur gleich!

Definitive Aussagen über Ursachen kann nur ein Androloge oder Endokrinologe anhand einer Blutuntersuchung machen!

Ein Urologe ermittelt meist nur das Gesamt-Testosteron, was aber witzlos ist! Relevant ist das biologisch verfügbare Testosteron!

Außerdem sind noch etliche andere Hormonwerte relevant, und die Interpretation dieser ist eine Sache eines Facharztes!

Bilder: selbst eigene kann man so oder so interpretieren ... hier sind i.A. keine Fachleute im Netz, also was soll das!

...zur Antwort
sind meine Sorgen berechtigt? Will ungern zum Arzt oder eine op machen.

Ob deine Sorgen berechtigt sind kann dir hier niemand beantworten!

Gesetzt den Fall, du hättest Probleme mit dem After o.ä.: willst du da auch nicht zum Arzt und hier Fragen stellen?

Mit deinen Vorstellungen dürfte kein weibliches Wesen zum Arzt gehen, muß der doch u.U. den Genitalbereich untersuchen!

Stelle deine unangebrachte Scham hinten an, manche Sachen kann nur ein Mediziner klären!

Die Frage ob OP oder nicht: Es gibt keine Norm für das Aussehen von Menschen, egal ob Männlein oder Weiblein!

Ganz abgesehen davon: wer sagt dir, daß nach einer OP du wie ein Adonis aussiehst?

...zur Antwort

Am Anfang steht die Diagnose eines Arztes (keine Bilder!):

a) unechte Gynäkomastie (auch als Lipomastie bekannt), also zuviel Fett am Körper

b) echte Gynäkomastie, also weibliches Brustgewebe, oft hormonelle Störung

Zurück bilden:

zu a) Ernährung umstellen, mehr Sport, ... geht nicht von jetzt auf gleich!

zu b) Hormonstatus ermitteln, bei Ungleichgewicht nach der Ursache suchen, eventuell hormonelle Gegensteuerung, aber nur nach dem Ende der Pubertät.

Als Ursache einer hormonellen Störung kommen auch bösartige Krankheiten in Betracht ... also ist wirklich ein kompetenter Arzt gefragt: Androloge oder Endokrinologe!

...zur Antwort

Was irgendwer denkt ist nicht relevant!

Ob eine Gynäkomastie vorliegt, läßt sich nur durch eine körperliche Untersuchung heraus finden!

Per Ultraschall kann man erkennen, ob an der Brust Fett oder Drüsengewebe vorliegt.

Wenn Fett, achte auf Ernährung ... Training kann Fett abbauen, Drüsengewebe nicht!

...zur Antwort
habe seit ich ca. 14 bin eine Pubertätsgynäkomastie

wer hat das diagnostiziert, du selbst?

Es gibt die unechte Gynäkomastie (Lipomastie) und die echte, also mit Drüsengewebe ... auch Mischformen sind nicht selten.

Weiterhin wichtig: Größe und Gewicht (BMI).

Eine echte Gynäkomastie kann sicher nur mit einer Ultraschalluntersuchung der Brust bestimmt werden. Auch eine Untersuchung der Hormone im Blut gibt Auskunft über ein eventuell vorhandenes Ungleichgewicht der männlichen/weiblichen Hormone. Auch die Funktion diversen inneren Organe kann eine Rolle spielen!

Sollte ein hormonelles Ungleichgewicht vorliegen, kann u.U. auch mit einer Testosteron-Zufuhr gegen-gesteuert werden ... da das aber potentiell kritisch ist, muß das ein Facharzt (Endokrino- oder Adrologe) feststellen und beobachten ... möglicherweise erst ab einem gewissen Alter (ausgewachsen).

Nähere Informationen findest du auch in einem Forum von Betroffenen:

"Gynäkomastie-Info" http://gynecomastia.forumieren.com/

...zur Antwort

Da du eine Brust hast, ist es doch naheliegend, daß du einen BH brauchst! Eventuell übernimmt sogar die KK die Kosten dafür!

Mit solch einer Verordnung kannst du dann problemlos in ein Sanitätsgeschäft gehen! Dort wirst du auch entsprechend beraten.

...zur Antwort

I.d.R Sollte es 2-3 Wochen dauern aber es sind zurzeit 14 Wochen
vergangen. Habe auch schon oft angerufen mir wird immernur gesagt das
mein brief ganz oben liegt.

das ist - für mich - ein Zeichen dafür, daß die scheinbar keine Kapazität oder Lust haben ... wie auch immer, wechsele das Krankenhaus wenn du dich unbedingt operieren lassen willst!

Aber ein Besuch bei der KK ist auch sinnvoll! Die können dir sagen, was sie als Unterlagen brauchen, damit eine Kostenübernahme gesichert ist U.U. nur teilweise?

Möglicherweise brauchst du auch ein Attest von einem Psychater? Insbesondere, wenn du jugendlich bist.

Bist du älter, würde ich mir überlegen, ob du das OP-Risiko eingehst! Heutzutage laufen etliche Männer durch die Gegend, bei denen es oben ordentlich wackelt ... und denen man einen BH empfehlen möchte.

Bevor hier jetzt jemand einen Schrei-Anfall bekommt:

Das Teil ist ein Wäschestück, und der Name sagt etwas über die Funktion:

Büsten-Halter und eine Brust zu haben ist kein Vorrecht der Frauen!

...zur Antwort

Der urologe hat mich in die radiologie überwiesen

dort wird - aller Wahrscheinlichkeit nach - eine Ultraschall-Untersuchung der Brust vorgenommen. Eventuell zusätzlich eine Mammographie ... so war es jedenfalls bei mir!

Da es sich um eine ganz normale Diagnostik handelt: warum sollte das die KK nicht übernehmen?

Eine Überweisung bestätigt doch, daß jemand versichert ist. Dort wird man dich aber bitten, deine Versichertenkarte vorzulegen.

Also alles paletti!

Ich rate dir auch noch, dich zu einem Endokrinologen bzw Andrologen überweisen zu lassen! Im Normalfall hat ein Urologe nicht die Qualifikation, den Hormonstatus zu bestimmen und zu interpretieren!

...zur Antwort

Was soll ich machen?

laß einen Hormonstatus machen ... dazu gehört eine umfangreiche Ermittlung diverser Hormone wie auch die entsprechenden Botenstoffe.

Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden gebildet, aber auch nur, wenn die entsprechenden Drüsen im Gehirn richtig arbeiten ... und die Botenstoffe aussenden ... das ist nur eine sehr grobe Beschreibung.

Wenn dein Körper zu wenig Testosteron produziert, gewinnen die weiblichen Hormone (die auch ein Mann hat!) die Oberhand ... Folge:

Umgestaltung des Körpers!

Die Regelkreise im Körper sind hochgradig komplex ... eine korrekte Beurteilung kann wohl nur ein Endokrinologe / Androloge vornehmen.

Zur Untersuchung gehören -- neben den Hoden -- auch die Schilddrüse, und weitere Organe.

...zur Antwort

Ich will die irgendwie behandeln lassen.. wahrscheinlich Fettabsaugen

Wenn es wirklich nur Fett ist ... Ernährung + Sport + Geduld ... allemal besser als eine OP!

Jetzt ist es halt nur noch eine Lipomastie

wer hat das diagnostiziert? Oder ist das eine Eigen-Diagnose?

Aber trotzdem hat mich mein Arzt zum Gynäkologen überwiesen.. was ist der Grund dafür?

der Arzt wird wohl einen Hormonstatus ermittelt haben ... aber 'Gynäkologe'? ... der ist doch ehen für Frauen?

Endokrinologe/Androloge wäre wohl kompetenter?

Ein Problem mit den Hormonen kann es ja nicht sein, da es eben nur noch Fett ist.

ich wiederhole: Wer hat das dianostiziert?
einer der o.g. Fachärzte ist da kompetenter!

...zur Antwort

echte gynäkomastie oder halt fett bzw lipomastie

Die Diagnose wird erstellt über

  • Blut-Untersuchung
  • Ultraschall-Untersuchung

Um die Werte einer Blut-Untersuchung zu interpretieren braucht es Fachwissen! Ob das bei einem Hausarzt oder Urologen vorhanden ist, glaube ich nicht! Die Zusammenhänge sind sehr komplex!

Der Facharzt für sowas ist ein Endokrinologe oder Androloge.

Mit einer Ultraschall-Untersuchung kann man sehen, welche Strukturen unter der Haut vorhanden sind. Für die Interpretation der Bilder braucht es auch Fachwissen und Übung! ... sowas macht auch ein Röntgen-Institut.

gibt mir ne Überweisung wenn ich einen Termin gemacht hab

der will wohl nur Schreibarbeit sparen, weil eine Überweisung nur 3 Monate gültig ist!

ich bei beiden einen Termin machen kann

Termine kann man auch absagen!

...zur Antwort

Körpefettanteil? Ich schätze das meiner bei etwa ~18 % liegt

Wie willst du das wissen? Auf welcher Grundlage?

Form der Brustwarze

... und deren Reaktion: da gibt es keine genormten Reaktionen ... allgemeines Verhalten: bei Kälte zieht sich die Haut zusammen, um den Wärmeverlust zu reduzieren.

Im eine sichere Diagnose zu erstellen, ist eine Blut-Untersuchung notwendig! Im Internet findest du bestenfalls Vermutungen!

Die Blut-Untersuchung macht ein Endokrinologe oder Androloge ... der könnte dich u.U. auch zu einer Ultraschall-Untersuchung der Brust schicken.

...zur Antwort

ich vermute bei mir gynäkomastie

Vermutungen bringen nicht viel! Da fehlt eine Diagnose ... und der anzusprechende Arzt wäre ein Androloge oder Endokrinologe.

Ein Hausarzt kann wohl auch nur Vermutungen anstellen ... aber er kann dir -- falls das nötig sein sollte -- eine Überweisung zum Facharzt ausstellen.

auch optisch sieht das peinlich aus.

wer sagt das? Bist du schon einmal darauf angesprochen worden? Es kommt wohl auch auf die Form der Brust an! Bodybuilder haben auch etwas mehr Vorbau!

siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bodybuilder

Hab das schon seit ich 10 bin, bin jetzt aber 19

Eine Pubertäts-Gynäkomastie könnte man -- anhand deiner Angaben -- eventuell ausschließen ... aber per Ferndiagnose ist das nicht möglich!

Wie würdest du deinen Körperbau damals und heute einschätzen:

Eher "pummelig" oder "schlank"? Hat sich was verändert und wenn ja: was?

wie andere schon bemerkt haben: Körpergröße und Statur spielen eine Rolle!

Eine Diagnose beginnt wohl mit der Ermittlung des Hormonstatus ... wenn deine Brust wirklich etwas mehr hervorsteht, könnte man auch mit Ultraschall sehen, ob es echtes Brustgewebe oder nur Fett ist.

Im ersteren Fall stimmt wohl das Verhältnis männlicher zu weiblichen Hormonen nicht ... wenn ja sollte nach der Ursache gesucht werden: Weitere Blutuntersuchungen sowie diverse Organe, welche die Hormone produzieren: Hoden, Schilddrüse, ....

bei weiteren Fragen kannst du mich auch per PN ansprechen.

Gudrun

PS: Bin Mann mit Brüsten, habe mich aber damit arrangiert.

...zur Antwort

Größe der Brust beim Mann:

Ich denke, das hängt von der Größe der weiblichen Familienmitglieder ab, also:

Schwestern, Mutter, Oma, ...

Wenn die mit etwas „mehr“ ausgestattet waren/sind, hat auch ein Junge gute Chancen auf Vergleichbare Brüste.

In manchen Foren wird davon gesprochen, daß man eine bestimmte „Pille“ nehmen sollt ... aber die hat heftigste Nebenwirkungen übler Art (keine eigene Erfahrung, auch nur angelesen)

Jeder Mann hat auch weibliche Hormone, die aber im Gleichgewicht sind (wenig weibliche, viel männliche).

Wenn das Gleichgewicht gestört wird, wirken die weiblichen stärker ... also bilden sich Brüste!

Wodurch das Gleichgewicht gestört wird, ist dabei unerheblich.

Eine Möglichkeit ist die Unterdrückung der Testosteron-Produktion (chemische Kastration) oder eine Störung im komplexen Regelkreis Hypophyse -- Gonaden.

Ist jemand etwas beleibter, kann (im Fettgewebe) auch Testosteron in Östrogen umgewandelt werden --> Aromatase.

...zur Antwort

Ich halte davon wenig, weil da möglicherweise noch mehr Komfort von Ubuntu-Linux verloren geht:

Unter Suse konnte ich eine Datei unabhängig von irgendeiner Erweiterung mit einem beliebigen Programm (im grafischen Datei-Manager) öffnen ... z.B. wurde die Datei Xyz.txt problemlos mit einem Grafik-Programm geöffnet (wenn es in Wirklichkeit eine Grafik-Datei ist) oder mit einem PDF-Programm (wenn es in Wirklichkeit eine PDF-Datei ist), ...

Das sind die Features, die mir an Linux immer gefallen haben.

Da wurde einfach in den „Kopf“ der Datei geschaut ... und daraus ergibt sich das zugeordnete Programm. Wer es nicht glaubt, schaue sich mal eine PDF mit vi(m) oder ähnlichen Programmen an ... desgleichen Bilder, Filme, ...

Das Gleiche gilt für Archive, ...

eine Open-Office-Datei ist ein ZIP-Archiv ... kann man also mit einem ZIP-Programm öffnen.

Die Datei Xyz (keine Erweiterung) könnte also - als ZIP-Archiv - korrekt behandelt werden ... bestenfalls mit der Abfrage, ob mit „soffice“ zu öffnen, wenn die interne Struktur das hergibt ...

Und nun, bei den neueren Ubuntu-Versionen?

Da kann es passieren, daß eine Datei eine Erweiterung braucht! Igitt!

Man kann zwar eine Zuordnung über den Eigenschafts-Dialog machen (mit diversen zugeordneten Programmen), aber die brauchen eben eine Erweiterung!

Solche Anleihen an Windows finde ich besch****

...zur Antwort

Wenn ich mir den Nippel ansehe, scheint ihm etwas zu fehlen:

Da sollte doch ein -- zumindest rudimentär ausgeprägter -- Knubbel sein?

Probiere mal verschiedene Reize:

  • Mit weicher Bürste sanft darüber streichen
  • Mit kaltem Wasser benetzen

wenn sich da nichts tut, wurden scheinbar wichtige Nerven durchtrennt!

Eventuell gibt sich das, aber das sollte dir dein Operateur sagen ... es schadet bestimmt nicht, sich eine 2. Meinung einzuholen.

Auch sinnvoll:

Laß dir das OP-Protokoll aushändigen.

...zur Antwort

Zur Diagnose einer Gynäkomastie gehört auf jeden Fall ein Arztbesuch!

Siehe auch

http://porst-hamburg.de/spezielle-andrologie/hormonstoerungen-des-mannes/gynaekomastie.html

Die Diagnostik der Gynäkomastie ist einerseits eine Blickdiagnose andererseits erfordert sie bisweilen eine umfangreiche Diagnostik mit Hormonstatus, Ultraschall (nicht nur) der Hoden (interessant ist die Brust selbst) etc ...

In letzter Zeit mache ich auch viele Liegestützen

das ist u.U. kontraproduktiv, weil sich dadurch der Brustmuskel vergrößert ... und der liegt unter der Brust! Im Ergebnis steht die Brust sogar noch weiter hervor!

Die Ursachen für diese Veränderung sind vielschichtig und manchmal gibt es Möglichkeiten, der Zunahme der Oberweite entgegen zu wirken. Es hängt eben von der Diagnose ab!

Wer Probleme mit seiner Brust hat, sollte sich an einen Endokrinologen (Facharzt für Fragen der Hormone - grob vereinfacht) zu wenden. Der kann einem u.U. Empfehlungen geben:

Mit z.B. Tamoxifen (zur Brustverkleinerung)

Dieser Arzt kann einen auch zur weiteren Diagnostik zur Ultraschalluntersuchung überweisen, eventuell auch zur Mammographie.

Wenn man eine Lipomastie (falsche Gyno) ausschließen kann, liegt mit Sicherheit ein Ungleichgewicht der Hormone vor!

Ansatzpunkt ist also die Abklärung der Ursache ... und daraus eine Behandlung, die nicht unbedingt auf eine OP hinaus läuft ... jedenfalls NICHT an der Brust!

...zur Antwort

habe eine beidseitige Gynäkomastie

wer hat das diagnostiziert? Ein Facharzt? Ist das eine echte oder eine Lipomastie? Ist ein Hormonstatus gemacht worden? Macht im Normalfall der Endokrinologe.

Von irgendwelchen Medikamenten aus dem Netz würde ich die Finger lassen, egal ob preiswert oder teuer!

Wenn es Medikamente für dich gibt, werden sie mit Sicherheit Verschreibungspflichtig sein! Wenn du sie brauchst, bekommst du aber das Rezept.

Bei einer echten Gynäkomastie liegt eigentlich immer ein hormonelles Ungleichgewicht vor. Daran doktert man nicht alleine herum!

...zur Antwort

Ich würde als erstes einmal zu einem Endokrinologen gehen. Das ist ein FA für Hormone und dort mal den Hormonstatus checken lassen.

Der wird dir dann auch Empfehlungen geben, bzw. kann er dir eventuell auch etwas verschreiben, was dein hormonelles Gleichgewicht justiert.

...zur Antwort