Der Form des schwarnenhalses (etwa auf Höhe der Radnabe schmäler) und der Linierung nach würde ich auch auf Adler tippen, allerdings ist es sehr zu sagen,um welches Modell es sich Handelt. Wenn das Baujahr wirklich 1949 ist (Radnarbe original) müsste die rahmennummer irgewo zwischen 1 400 000 und 1 600 000 liegen

Schau dir am besten alle Teile nochmal ganzgenau an,vielleicht findest du noch weitere versteckte Stempel und Prägungen, die zb.baujahr und Monat verraten

...zur Antwort

Das ist offensichtlich ein fahrad mit Hilfsmotor der Marke Motul von Mitte der 50er. Wenn es intakt ist und fährt, schätze ich, es zwischen 800 und 1700 Euro ein.
Hier ein link :http://www.oldbike.eu/museum/engines/post-ww2/1956-cyclomoteur-derny/

...zur Antwort

Gaffer sind wir alle. In dem Moment, in dem etwas Negatives passiert, in dem es eine Menschenansammlung gibt, wird unsere Aufmerksamkeit erregt. Wenn etwas Ungewöhnliches passiert, könnte das auch für unser Leben bedrohlich sein. Dann wollen wir ganz genau wissen, was da passiert ist. Das erklärt das Phänomen der Gaffer. Das ist ein instinktiver Reflex, der für alle Menschen gilt. Im zweiten Moment gibt es jedoch einen großen Unterschied zwischen den Menschen: Da spielt die Bildung, die Erfahrung und das Einfühlungsvermögen eine Rolle.
-Peter Glanzmann,Psychologe

...zur Antwort

Angeblich finanzielle Probleme,vielleicht wollen die Verantwortlichen auch garkeine blauen uniformen. Ich habe vor einiger Zeit mit dem Ausbilder der Bereitschaftspolizei Dachau geredet und der meinte, er findet es schade,jetzt bald wie ein Sicherheitsdienstler oder disko Rausschmeiser auszusehen.

...zur Antwort

Feuerwehren sind so gut wir immer in Die reguläre kommunale Feuerwehr und einen Feuerwehrverein aufgeteilt, das heißt, du Kannst dein Fahrzeug natürlich dem Verein zur Verfügung stellen.
Rede mal mit dem Vorstand

...zur Antwort

Wie es nach dem Abi ist,weiß ich nicht, aber ich kann dir nach 10 Jahren schule sagen,das Bayern kein gutes schulsystem hat (die anderen Bundesländern vermutlich auch nicht).
In den Schulen fehlt einfach die Zeit für Themen die den Schüler auf sein zukünftiges Leben vorbereitet, weil so viel Zeug Unterrichtet wird, das man nur in wenigen Berufsgruppen überhaupt braucht (zb. Lineare Funktionen)

Die Abschlussprüfungen (Quali und Msa) sind in Bayern schwieriger als in anderen Ländern zb.in Berlin

...zur Antwort

http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/verhalten-gegenueber-bettlern-wir-geben-nichts-oder-doch-13089386.html

...zur Antwort
Bitte um Rat: Möchte WW2 Objekte suchen gehen (Sammeln)?

Hallo Leute,

Ich würde liebend gerne mal mit einem Metalldetektor bewaffnet auf die Suche nach alten WW2 hinterlassenschaften gehen. Habe etliche Videos gesehen wo ein Brite genau das gemacht hat (auch in Berlin) und sogar Echte Waffen und eventuell sogar einen Panzer gefunden hat. Ich liebe alles was mit Ww2 zutun hat, ich interessiere mich sehr für dieses thema. Und selbst Originale dinge davon zu finden wäre wirklich richtig nice. Ja mir sind die gefahren bewusst. Es werden sehr viele Granaten, bomben, mörser-granaten etc. Noch gefunden bei denen man sich immer fragen muss ob die noch Aktiv sein könnten. Wie auch immer es gibt 3 Dinge die ich dazu unbedingt wissen möchte:

  1. Woher bekomme ich denn so einen Metalldetektor? Und wieviel kosten die genau? Ich will auf keinen fall einen Fehlkauf Riskieren!

  2. Jetzt das vermutlich ziemlich dicke Problem. WW2 Funde gibt es nicht an jeder ecke. Ein kumpel sagte ich müsste dann ja an Schlachfeldern suchen, ich erwiderte aber dass bei Offiziellen vermutlich schon fast alles weg ist. Es kommt aber noch Schlimmer, ich wohne in Bayern (Neumarkt i. d. Oberpfalz). Ich weiß dass die Aliierten damals dort waren und die Stadt fast ganz vernichtet hatten. Aber ich weiß nicht ob dort Kämpfe in umliegenden Wäldern Stattfanden. Auf gut Glück wäre wohl Zeitverschwendung. Gibt es Experten hier die sich da gut auskennen? Nach Berlin will ich deshalb nicht extra gehen...

  3. Gibt es weitere Infos, hilfsmittel oder dinge die man beachten muss/kann?

Ich freue mich auf eure Antworten!

MfG

SpeedWubs

...zum Beitrag

Wenn die Stadt fast ganz vernichtet würde muss es auch kämpfe gegeben haben.
Mein Tipp:die US army hatte damals genaue Karten von Deutschland (kann man im Internet kostenlos anschauen) Anhand dieser Karten Kanst du dir überlegen auf welchen Straßen die Soldaten einmarschiert sind, dort in der Nähe solltest du suchen

Tipp 2 : Bayern ist verglichen mit anderen Bundesländern ideal zum "Schatzsuchen"
Weil du nicht automatisch alles an die Regierung abdrücken musst. Allerdings brauchst du auf alle Fälle die Erlaubnis des Grundstückseigentümers und du darfst nicht bewusst nach etwas historischem suchen (zufällig finden ist erlaubt) wenn also jemand fragt, musst du sagen, du hättest eine Halskette oder sowas verloren

Ich hoffe,ich konte helfen

...zur Antwort

Versicherungen zahlen im Normalfall so wenig wie möglich, besonders, wenn du nicht mal weißt was kaputt ist.

Den Täter kannst du natürlich anzeigen (da du ja Zeugen hast)
Vielleicht muss er Dan eine Geldstrafe zahlen aber du kriegst warscheinlich nichts bezahlt.

Für dich macht das eigentlich keinen Sinn. Ist nur Aufwand für nichts.

Ruf trotzdem mal bei der Polizei an und frage nach, das ist ja kein großer Aufwand

...zur Antwort

Soweit ich weiß darfst du die Zigaretten in erlaubten Mengen zum Eigenbedarf mitnehmen auch wenn so welche in Deutschland nicht verkauft werden dürfen
Ich habe mal ein Praktikum beim Zoll gemacht und da werden nur die Zigaretten gezählt und eventuell ein drogentest am Koffer gemacht. Der Zoll interessiert sich nämlich nicht, Wass du so einnimmst, isst oder rauchst

Genau kenne ich mich aber nicht aus. Ruf einfach beim Zoll an und frage nach

Hier die Kontaktdaten:

Anfragen von Privatpersonen

Zentrale Auskunft
Telefon: 0351 44834-510
E-Mail: info.privat@zoll.de
Telefax: 0351 44834-590

...zur Antwort

Styroporteile und Joghurtbecher Kanst du auch in Benzin auflösen, das ist nicht so gefährlich wie eine starke säure aber natürlich trotzdem leicht entzündlich

Ich kann leider nicht erklären wie das chemisch funktioniert

...zur Antwort