Nein, ich würde da nicht übernachten! Warum sollte ich das auch tun!

Und Du solltest es auch auf gar keinen Fall tun. Weißt Du nicht in was für eine Gefahr Du dich dabei begibst? Das ist keine Jugenherberge.

...zur Antwort

Warum tragen viele Kunden ihre politischen Frustrationen an den Mitarbeitern der Unternehmen aus?

Es geht nämlich auch in die andere Richtung!

...zur Antwort

Wieso wählen sie den Staat kaputt? Meinst du weil sie AFD gewählt haben?

Kaputt haben diesen Staat in den letzten 20 Jahren die Parteien gemacht, die jeweils die Regierung stellten. Also CDU/CSU, SPD, FDP und Die Grünen. Ich mag die aFD nicht, aber die AFD kann nichts für den Mist, den die anderen Parteien in den Jahrzehnten zuvor verbockt haben. Und dieser Mist, den die etablierten Parteien gebaut haben, hat doch erst die AFD groß gemacht. Hätten die Alt-Parteien ordentlich und sauber gearbeitet, dann gäbe es gar keine AFD.

Und die abgehängten Bürger fühlen sich nicht nur abgehängt, sie sind zum großen Teil abgehängt. Und da wählen sie die Partei, von der sie hoffen, das sie noch vertreten werden. Ich kann diese Menschen voll und ganz verstehen!

...zur Antwort

Sicher wurde damals ein Fass wegen der Wiedervereinigung aufgemacht. Die SPD hat sogar im Wahlkampf unter Kanzlerkandidat Oskar LAfontaine vor den Kosten der Wiedervereinigung gewarnt.

Auf der anderen Seite war es nicht abzusehen, dass es zu einer Belastung für die Sozialsystem wird. Denn die Ostdeutschen Bürger waren ausgebildet und qualifiziert. Vielleicht nicht auf Westniveau, aber sie waren wesentlich qualifizierter als die Flüchtlinge die kamen und kommen.

Außerdem waren die 17 Millionen aus der DDR unsere eigenen Leute die es hier zu unterstützen galt. Und es war auch eine ganz andere Situation. Das kann man mit den Flüchtlingen von heute überhaupt nicht vergleichen. Denn es kamen nicht nur 17 Millionen Menschen zu uns, sondern ein komplettes Land mit 5 Bundesländern. Sie brachten also auch was mit, im Gegensatz zu den Flüchtlingen, die bis auf ihr Smartphone sonst nichts dabei haben.

...zur Antwort

So eine Kleidung ist in der Schule nicht okay!

Das ist reine Freizeitkleidung und hat in der Schule oder auf der Arbeit nichts verloren.

Wenn die Mädchen später mal arbeiten, können sie auch nicht rumlaufen wie sie wollen.

Ich wäre eh für die Einführung von Schuluniformen, dann wäre das Thema endgültig vom Tisch.

...zur Antwort
Ja, auf jeden Fall

Natürlich, die meisten Menschen sind eh keine richtigen Flüchtlinge! Sie fliehen nicht vor Krieg und Verfolgung, sondern kommen aus rein wirtschaftlichen Gründen. Also müssen die, die nur aus rein wirtschaftlichen Gründen gekommen sind schnellstmöglich wieder abgeschoben werden.

Bei allem Verständnis für diese Menschen, aber wir können nicht noch mehr Menschen mit unserem Sozialsystem versorgen. Es dürfte auch kein Geld oder Wohnungen mehr für diese Menschen mehr geben, sondern nur noch eine Unterbringung in zentralen Unterkünften, in denen sie mit allem versorgt werden.

Wenn es kein Geld mehr gäbe, dann würde auch viele freiwillig wieder gehen bzw. gar nicht erst nach Deutschland kommen. Davon bin ich überzeugt. Nicht umsonst sind die meisten Flüchtlinge in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen.

...zur Antwort

Natürlich ist das auch eine Form von Rassismus und Diskriminierung. Es gibt hier auch Rassismus gegenüber Deutschen.

Auch im Ausland gibt es Rassisten. Das wird hier in Deutschland immer wieder vergessen. Es wird immer so getan, als ob dies aufgrund unserer Vergangenheit, ein rein deutsches Problem wäre.

...zur Antwort
Ja (es wird geheuchelt)

Ja, es wird geheuchelt. Das war schon immer so und ich bin der Meinung das unsere heutige Gesellschaft eine der heuchlerischsten der bisherigen Menschheitsgeschichte ist.

Zum Beispiel bein Thema Flüchtlinge:

Da wird ein Theater wegen denen gemacht, die da kommen und schon hier sind. Aber was mit den Menschen ist, die noch in ihrer Heimat oder in irgendwelchen Flüchtlingscamps leben, da interessiert sich kein Schwein dafür.

Seit Jahrzehnten sterben Kinder und Erwachsene in Afrika, seit Jahrzehnten leben Menschen in vielen Ländern der Welt im Dreck. Im Dreck der dadurch entsteht, weil dort Produkte für die reichen Industrieländer billig hergestellt werden.

Bevor es 2015 mit den Flüchtlingen los ging, hat sich hier doch kein Mensch dafür interessiert wie es Menschen in anderen Teilen der Welt ging. Für uns zählte und zählt nur der Konsum, unsere Freiheit und unser Wohlstand. Alles andere ist wurscht.

...zur Antwort

Ja, anscheinend wissen viele Türken es nicht zu schätzen was ihnen Deutschland bietet bzw. in der Vergangenheit geboten hat.

Sie sind hier in Freiheit aufgewachsen, mit einer wesentlich besseren Infrastruktur als in der Heimat. Und trotzdem wählen Sie Erdogan und sagen sie sind Türken. Dann sollen sie doch aber bitte in ihre Heimat zurückgehen, wenn sie die Türkei so sehr lieben.

Machen sie aber nicht, weil sie dann ja auf die Annehmlichkeiten verzichten müssten, die sie hier in Deutschland haben. Sie kennen alle ihre Rechte, aber wenn es um ihre Pflichten geht, heißt es auf einmal "Nix verstehen"! Nicht alle sind so, aber einige machen es sich ganz schön einfach und schreien dann das wir alle Nazis wären. Ich habe es leider schon oft erlebt bei der Arbeit im Jobcenter und anderen Behörden.

Das Gejammer der Türken und einiger anderer Ausländer ist einfach nur lächerlich. Sie sind nun einmal Fremde hier im Land und werden es auch immer bleiben. Genauso wie ich auch immer ein Fremder in der Türkei wäre. Tun wir doch bitte nicht so, als wären die Ausländer in ihrer Heimat alle liberal und würden jeden Fremden mit offenen Armen empfangen. Da gibt es auch ganz viel Rassismus.

...zur Antwort

Wenn die Beiden keinen Sex mehr haben, dann kann man meiner Meinung nach nicht sagen, dass in der Beziehung alles super läuft!

Wenn alles super laufen würde, dann hätten die Beiden auch Sex miteinander bzw. Dein Bekannter würde keine Affäre haben, sondern das Thema Sex mit seiner Frau angehen und klären.

Meiner Meinung nach ist das was Dein Bekannter sagt nur eine Schutzbehauptung. Anstatt das Problem mit seiner Frau zu klären, macht er es sich einfach und sucht sich eine Andere.

...zur Antwort

Weil es bei dem Thema um mehr geht als nur um Fußball.

Özil wurde immer als Symbol für eine gelungene Integration betrachtet. Er war ein Aushängeschild des DFB.

Mit seinem Foto hat er dies alles in die Tonne getreten! Es zeigt, dass selbst wenn Menschen in der zweiten oder dritten Generation hier in Deutschland geboren sind, sind sie zum Teil nicht richtig integriert, weil die Eltern und Großeltern immer noch an der Heimat festhalten. Es zeigt auch, dass einige nicht integriert werden wollen.

Ich frage mich...wenn viele so sehr an ihrer Heimat hängen...warum gehen sie dann nicht in ihre Heimat zurück? Aber das mal nur so nebenbei.

Das Thema Özil sollte wegen der WM unter den Teppich gekehrt werden. Das war ein Fehler. Der DFB, Löw und Bierhoff haben anscheinend gedacht "Wenn wir erst Mal Weltmeister sind, dann kräht kein Hahn mehr danach".

Durch das frühe Ausscheiden ist ihnen das Thema jetzt wieder auf die Füße gefallen. Es hätte vor der WM geklärt werden müssen. Die einzig richtige Entscheidung wäre gewesen Gündogan und Özil aus der Nationalmannschaft zu werfen.

...zur Antwort

Ja, es ist menschlich! Wir müssen endlich mal aufhören zu glauben wir Menschen wären im Herzen alle edel und gut!

Gute und schlechte Eigenschaften, das ist menschlich. Nicht nur Mitleid, Fürsorge, Hingabe, Liebe, sondern auch Hass, Neid, Missgunst.

Du sprichst das Grundgesetz an! Alle Menschen wären grundsätzlich gleichwertig und die Würde des Menschen ist unantastbar! Das sind alles schöne Worte, doch die Realität sieht anders aus.

Wenn Menschen gleichwertig sind, warum werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer? Warum werden Menschen in Westdeutschland besser bezahlt als in Ostdeutschland? Warum muss es so etwas wie einen Mindestlohn geben? Warum müssen sich Menschen Essen bei der Tafel holen? Warum leben so viele Menschen am Rande der Gesellschaft (Obdachlose, Rentner)? Warum haben wir dann so ein mieses Gesundheits- und Pflegesystem? Warum wird Arbeit mit und am Menschen so schlecht bezahlt, während Menschen die unwichtige Tätigkeiten ausüben so gut bezahlt werden?

Wenn es wirklich um die Menschenrechte geht...warum haben wir dann ein kapitalistisches Wirtschaftssystem wovon nur ein ganz kleiner Teil profitiert?

...zur Antwort

Das Grundgesetz ist zum größten Teil gut und richtig. Es hat aber auch Schwächen.

Zum Beispiel das Asylrecht, wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat.

Die Verfasser meinte es damals, unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs, mit Sicherheit gut. Aber sie konnten nicht wissen und nicht voraus sehen, dass es im Jahr 2015 solche Flüchtlingsströme geben wird.

Asyl ist gut, aber es dürfte kein Recht darauf geben. Wenn Asyl abgelehnt wird, dann dürfte es kein Widerspruchsrecht geben. Abgelehnt ist abgelehnt und es kann nicht sein, dass aus taktischen Gründen Widerspruch eingelegt wird.

Das passiert in meinen Augen in vielen, wenn nicht sogar in den meisten Fällen. Man weiß, dass die Bearbeitung des Widerspruchs unter Umständen Jahre dauert. Jahre in denen man sich schön vom deutschen Staat alimentieren lassen kann.

...zur Antwort

Ich würde sagen dass Özil mit dem Bild seine Maske hat fallen lassen. Nun sieht man den wahren Özil. Er war Türke, auch wenn er in Deutschland geboren ist, und wird auch immer Türke bleiben.

Seine Entscheidung für Deutschland zu spielen war rein taktischer Natur. Das hatte überhaupt nichts mit dem Bekenntnis zu Deutschland und seinen Werten zu tun. Es ging ihm einzig und allein nur darum was für seine Karriere am Besten ist. Und für Deutschland zu spielen war für seine Karriere förderlicher als für die Türkei.

Sein Bild war ein ganz klares Bekenntnis zu der Türkei und seinen Wurzeln. Und ich glaube dass er schon immer so gefühlt und gedacht hat. Die Geschichte mit der Integration war ein einziges Schmierentheater.

Der DFB hätte ihn vor der WM aus der Nationalmannschaft werfen müssen.

...zur Antwort

Ähhh, der Mann ist Autist!

Natürlich hat dieser Mann eine andere Lebensart als der Rest der Abteilung. Er ist Autist! Er kann mit Sicherheit gar nicht so leben wie der Rest der Abteilung.

Also, anstatt hier auf diesen Mann einzudreschen der ein großes Handicap hat, solltest Du dich erst Mal umfassend über seine Erkrankung informieren und die Abteilung entsprechend sensibilisieren.

Und zur Sicherheit solltest Du den Betriebsrat informieren und hinzu ziehen!

...zur Antwort

Das Theater um diesen Menschen hat unsere Gesellschaft nicht voran gebracht. Es hat eher das Gegenteil bewirkt.

Der Rechtsstaat muss Grenzen haben. Er darf solche Menschen nicht ohne Ende schützen. Es müssen klare Grenzen her. Dieser Mann hätte niemals nach Deutschland einreisen dürfen. Das Asylrecht gehört komplett abgeschafft!

...zur Antwort
K.A./Weiß nicht/Sonstiges

Vielleicht wird sie nicht auseinanderbrechen. Aber es wird sie in gewisser Weise spalten und vieles in Zukunft schwieriger machen.

Die EU ist zum größten Teil eh ein Bürokratiemonster das viele Abgeordnete beschäftigt, aber uns in vielen Bereichen keine Vorteile gebracht hat. Glaubt wirklich jemand das EU-Vorgaben und Normen in allen Ländern zu 100 Prozent umgesetzt werden?

Die EU versucht etwas zu schaffen, was schon vielen großen Reichen in der Geschichte niemals gelungen ist...viele Völker unter einen Hut zu bringen. Das hat noch niemals geklappt und wird auch in Zukunft nicht klappen. Diese Gleichmacherei ist schon immer in die Hose gegangen und je mehr Mitglieder die EU bekommt, desto fragiler wird das ganze Gebilde.

Spätestens mit der Osterweiterung in den 90er-Jahren wurde der Anfang vom Ende eingeläutet. Und wenn die Türkei wirklich in die EU kommt, dann ist endgültig Feierabend. Das wird der EU das Genick brechen.

...zur Antwort