Wenn du die Clips am Ende der Kufe meinst unter dem Schuhabsatz, dann kann man die selbstverständlich wechseln. Leicht aufbiegen und neue drauf, die für ca. 2.50 bis 5,.- in diversen Internetshops zu erstehen sind. Gibt es in allen möglichen Farben! Grüßle und viel Spaß
Naja, die S Kufen/Rockers sind auf ihrer Lauffläche am kürzesten. Die Kufenlänge ist für deinen Schuh selbstverständlich immer gleich lang, aber da sie leicht gebogen ist, ist die Auflagefläche nur über einen bestimmten Teil der Kufe. Die eigentliche Nutzfläche läuft bei L fast über die ganze Kufe, bei M ist die Auflagefläche bereits ein Stückchen kürzer und bei S am kürzesten. Was bedeutet, dass du je kürzer die Fläche der Kufenauflagefäche, der Radius deiner Kurven auch enger wird. Also mit S ist man sehr wendig, was viel Spaß macht. Dafür kannst du mit einer L Kufe Schneller fahren und der Geradeauslauf ist besser. Aber wer heizt nicht gerne im ZickZack durch die Halle. Für den Spaßfaktor ist S echt prima!
Und dann solltest du die t-Blades noch tieferlegen wie einen BMW oder Audi...! grins! Aber Ernst beiseite. Ich kann mir das gut vorstellen, dass das gut aussieht. Aber dann ist da noch die Frage wohin mit den Batterien oder Akkus! (Hosentasche und Kabel?) Schau mal auf der Seite www.leds.de nach, die haben vielleicht so flache Leds zum Einbauen. Auf alle Fälle gibt es dazu diverse Kleber, die bombenstabil das Zeug drankleben. Wenn es geklappt hat unbedingt ein Foto machen und reinstellen. Grüßle
Hi, Semi soft bedeutet halbweiche Boots. Also Schlittschuhe, die zum Teil aus einem weichen textilen Material bestehen und zum anderen Teil eine feste Schale haben, die meist den Fersenbereich und die Kappen an der Fußspitze umfassen. Für harte schnelle Wendemanöver ist er den meisten guten Eisläufern zu weich. Bei Sprüngen eigentlich auch zu instabil. Durch umknicken des gesamten Schuhs kann es dann zu bösen Knöchelverletzungen kommen. Als Otto Normalverbraucher ist so ein Schuh meist etwas bequemer, da sich das weiche Material besser an den Fuß anpasst. Aber ein paar mal über den Stoff mit den scharfen Kufen geschrammt und schon zeigen sich die ersten Schnitte und Risse, die bei einem stabilen Schuh nur das Aussehen etwas eine sportliche Note geben, beim Semi soft aber zum Ausreißen des Materials führen können und die Haltbarkeit des Schuhs wesentlich verkürzen. Unter anderem ist durch den weichen Schuh des Semi soft Modells auch ein schnelleres Ausleihern des Innenschuhs vorprogrammiert, so dass man immer fester den Schuh binden muss, Das wiederum erhöht den Druck auf den Mittelfuß enorm und es kann zu richtigen Schmerzen am gesamten Fuß kommen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig in der Entscheidung helfen. Manchmal ist es besser ein paar Schuhe einfach anzuziehen und zu testen und doch noch ein paar Euro zu sparen und sich für die härteren robusteren Modelle zu entscheiden.
Hi, viele Internate sind sogar eine Notlösung, wenn die Eltern stressig sind... oder die Kinder! Aufnahmebedingungen sind abhängig von den jeweiligen Internaten und welchen Schulen sie angeschlossen sind. Gymnasium, Realschule... Aber ich glaube dien Dad und du, ihr habt da ein bissl ein anderes Problem miteinander. Vielleicht doch erst mal klären! Ansonsten gibt es Internate schon ab 450€ im Monat!
- zu jung!
- zu alt!
Oft sind Internate an eine Schule gekoppelt, daher richten sich die Aufnahmebedingungen auch nach den jeweiligen Schulgesetzen (z.B. nochmaliges Wiederholen einer Jahrgangsstufe etc.) Einfach mal nachschauen z.B. unter www.heimschule-ettenheim.de unter "Internat" und nach den Bedingungen fragen. Probieren geht über studieren....!
Hallo, das Jugendamt kann da helfen. Es hängt leider viel vom Sachbearbeiter ab, ob er oder sie es für angebracht halten finanziell Unterstützung zu gewähren. Aber wer nicht fragt, der nicht gewinnt! Die Möglichkeit ist jedoch gegeben und wenn du allein-erziehend bist, sogar noch ein tick besser. Oft ist es sinnvoll sich direkt bei einem Internat zu informieren und nach zu fragen, ob sie bezüglich Jugendämtern (vor allem mit deinem) Erfahrungen haben. Ich finde es toll, dass du dich um die Bildung deines Kindes kümmerst, also Kopf hoch und bleib am Ball!
Hi Felix, ich kann Dir ein Internat nur empfehlen. Wenn Du Lernschwierigkeiten hast oder auch bissl faul bist, haben die dort immer zu festen Zeiten Lernstunden oder Studium. Da machst du deine Hausaufgaben und bereitest dich auf den nächsten Schultag vor. Es gibt da meistens so Pflichtsachen, wie zu den Essenszeiten und zum Studium pünktlich sein, ist aber auch nicht schlecht. Und die meisten haben gute Angebote drum rum. Vor allem im Sport und so! Ein Internat kenn ich aus eigener Erfahrung. Da kannste Realschule machen und wenn du den Schnitt erreichst auf dem Gymi weitermachen. Dort haben sie ein WG (Wirtschaft), SG (Sozial) und das normale nichtberufliche G. Es kostet da im Monat um die 800 Euro, aber nur für 10 Monate, kannst ja jetzt rechnen was das im Monat ist! Richtig (666,66 €)! Im Jahr verlangt die Schule noch 350€ Schulgeld! Aber das wär´s so an Kosten! Unter www.heimschule-ettenheim.de kannst mal schauen. Da musst dann auf den Link "Internat" und da steht dann alles! Also dann, pack´s an!
Mein Tipp, erst einmal ins Fachgeschäft und Eisskates probieren! Müssen wenn du nur just for fun fährst gut sitzen und bequem wie ein Wohnzimmer sein! (Profis arbeiten mit eigenen Einlagen, Polsterungen...) Manch einer trägt einen Klasse Schuh, der ihn aber am Knöchel oder im Spann oder... drückt!
Wenn du dein Modell gefunden hast und auch die richtige Größe, dann kannst über´s Internet bestellen!
Ein ganz guter Shop ist z.B. http://www.hps-sport-shop.de oder unter Seiten wie Preisroboter oder günstiger.de nachschauen! Wenn du dir gebraucht doch welche bei ebay kaufst, dann geh vorher wirklich zum probieren ins Fachgeschäft! Grüßle und viel Glück
Ja der Vapor ist ein guter Schuh! aber wenn es im Bereich der Zunge auf dem Schienbein schmerzt, glaube ich fast nicht, dass der Backofen hilft! Probieren, aber vorher die Stabis und die Messer entfernen! Die haben sich bei mir verformt! Falls das nicht hilft, dann wirklich gute Skatersocken tragen, die sind am Schienbein noch zusätzlich gepolstert oder dir von dicken Socken den unteren Fuß abschneiden und diesen Schlauch dann über dein paar Socken als Polster drüberziehen. Was auch gut hilft und jetzt etwas seltsam klingt, ist der Vaseline-Trick! Gut Vaseline auf die Druckstelle am Bein streichen und !!! auf die Innenseite des Sockens! Dadurch vermeidest du dieses ständige Reiben des Sockens auf der Haut! (Ist ein alter Wanderschuh-Trick, hat mir aber beim Eishockey auch geholfen) Dann viel Glück, ich hoffe es hilft!
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! t´blade bedürfen einer kleinen Einwanderungsphase, wenn Du gewohnt bist auf klassischen Kufen oder anderen zu fahren. Aber Kopf hoch, Du bist Ruckzuck da drin und möchtest nichts anderes fahren. Extrem gute Kurvenlage und Halt, dazu noch recht flotte Geschwindigkeiten machen dann richtig Spass! Je nach Messer und Länge der Kufenauflage ist es vielleicht für den Neueinsteiger besser die Standard-Größe zu nehmen, die bei neuen Skates schon drauf sind! Es lohnt sich... viel Spaß
http://www.hps-sport-shop.de Die CCM kosten ca. 95.-€ Die Graf 105.-€
und ebay! dort habe mir Eisskates zum ausprobieren gebraucht gekauft!Sind Graf Super 103 mit t´-blade! (wie gesagt bei ebay! für 60,- € mit Versand) Die Messer waren runter, aber für 15 Euro mit Versand habe ich neue gekauft! Ein Schlüssel für die Messer kostet neu zwischen 6 und 10 Euro! Bei den Messern(Kufen/Rockers wie auch immer)würde ich zu Beginn die mittlere Größe nehmen, also M 13