Der unterschied liegt einfach darin, das ein 6- Kanal anders auf den Körper aufgebracht wird. Ein 12- Kanal hat beispielsweiße 10 Ableitungen--> Man kann 12 verschiedenen Kanäle messen. Bei nem 6- Kanal sind es nur 3 ableitungen... Damit kannst du 12 Kanäle messen und somit weniger Herzgewebe "abtasten" Reicht das so? Das 12. Kanal kann man halt wirklich nur mit viel Hintergrundwissen und Können lesen wobei das 6. Kanal wirklich einfach ist. Es gibt aber auch noch das 3 Kanal. Das ist so das nötigste was man brauch... Nen 12er ist nur bei internistischen Krankheiten und Notfällen von relevanz
Also, ich denke es ist einfach so, egal ob C2H6O- Intok oder nicht, der Studierte der die Diagnose Alkoholismus in der Klinik gestellt hat, ist der, der Gesagt hat, das dieser Notfall rein durch den Alkohol ausgelöst wurde. Lassen wir mal dahin gestellt sein, ob eine Internistische Indikation bestanden hat. Der Arzt hat sie nicht diagnostiziert. Somit sind gewisse Kosten, was mir zwar auch neu wäre, weil bei uns wird auch jeder Krankenversicherte Alkohliker über Kasse abgerechnet, selbst zu tragen...
Grundlegend sind alles Personen unter 18 Jahren von der Zuzahlung befreit. Das gilt in Krankenhäusern sowohl bei Hausärzten als auch im Rettungsdienst. Und ich hab vorhin gelesen das man bei einem "Fehlalarm" auch zwangsläufig selbst bezahlen muss oder sowas in der Art. Das stimmt auch nicht ganz, denn das ist nur der Fall, wenn der Rettungsdienst aus Spaß bsp. gerufen wurde, oder auch bei C2H6O Vergiftungen muss man mitlerweile den Rettungsdienst teils selbst tragen. Aber nicht für jede Fehlfahrt muss man Zahlen. Das stimmt nicht, weil wenn du nicht weißt, ob der Rettungsdienst benötigt wird, rufst du ihn Lieber einmal mehr, und wenn er dann echt nicht gebraucht wird, Zahlst du gleich deine 300 Euro wenn nicht mehr? Das wäre ziemlich Krass, oder?
Also ein Orangfarbener Helikopter ist mit sicherheit ein Rettungshubschrauber des Bundesministeriums des Inneren. Meist eine Bo oder eine EC 135. Aber ich habe etwas nicht ganz richtiges gelesen. Ein ITH ist kein Notarztwagen in der Luft sondern wie der Name schon sagt, Intensivtransporthubschrauber. Dazu besteht der wesentliche unterschiet zum Rettungshubschrauber, das dieser nicht zur Notfallrettungs eingesetzt wird. Ich glaube ich auch ein Besatzungsmitglied mehr drauf.
"Quelle Bild: Pressearchiv Stadt Hamburg"
Also, eine Narkose kann zum einen durch ein Mittel das i.V. gespritz wird ausgelöst werden oder durch ein Sauerstoff- Xenon Gemisch. Beide Methoden haben Vor und Nachteile. Im Großen und Ganzen wirken bei einer Narkose 3 Medis zusammen : Schlafmittel, Analgetika und Relaxanzen. Somit ist ein Katheter bei einer OP unumgänglich, da sonst der Urin einfach rauslaufen würde. Ich vermute, das irgendwas nicht gut gelaufen ist, man mehr Schmerzmittel (Analgetikum) oder mehr Schlafmittel spritzen musste. Das wird über die Nieren abgebaut. Daher der viele Urin und die Schmerzen zum einen durch die Dehnung zum anderen durch die erhöhte Arbeit.