Ich kenne so etwas, wenn ich seelisch unter Dauerstress bin und Depressionen habe.
Wenn ich Menschen loslasse, die mir nicht gut tun und mich verletzen macht das innere Kind wegen Schmerzüberforderung dicht. So eine Art Selbstschutz der Seele.
Ich kenne so etwas, wenn ich seelisch unter Dauerstress bin und Depressionen habe.
Wenn ich Menschen loslasse, die mir nicht gut tun und mich verletzen macht das innere Kind wegen Schmerzüberforderung dicht. So eine Art Selbstschutz der Seele.
So sieht es aus
Danke für Eure hilfreichen Kommentare. Ich hatte das Problem mit den Schleimhäuten noch in keiner Wohnung. Das Problem ist erstmalig in der Heizperiode dieser Wohnung entstanden.
Ich lüfte 3mal am Tag und besonders vor dem Schlafengehen. Trotzdem sind die Schleimhäute morgens noch gereizt. Man soll ja in der Winterzeit nicht länger als 5 Minuten lüften, weil man sonst die trockene Winterluft von aussen in die Wohnung transportiert, habe ich gelesen.
Heute früh um 5 Uhr ging die zentrale Heizungsanlage auf dem Speicher los. Dann erwärmt sich bei mir das Heizungsrohr, was durch meine Wohnung führt, obwohl meine Heizkörper ausgeschaltet sind. Dieses Rohr bleibt den ganzen Tag warm und erwärmt meinen Raum unfreiwillig.
Die Mieterin über mir braucht es sehr warm, weil sie Rheuma hat und dreht natürlich die Heizung voll auf.
Ich werde mir mal im Baumarkt so einen Hydrometer kaufen, um den Grad der Feuchtigkeit in den Räumen zu messen.
Hallo, ich wollte Euch noch wissen lassen, dass der Hick-Hick noch weitergegangen und nichts passiert ist.
Habe den Vorgang an die Landesärztekammer weitergeleitet. Nach 2 Tagen war der Arztbericht da.
Es hat gestimmt, die Blende wurde abgenommen und innen sah man, dass Tapete, Kleister und Farbe drüber war. Das Teil musste ausgetauscht werden.
Mit dem Gas-Heizthermostat-Regler ist das gleiche passiert. Da wurde auch kräftig drübergepinselt. Aber anscheinend sitzt die Platine vorne im Gehäuse. Da ist die Farbe nur hinten reingelaufen. Auf was man nicht alles achten muss bei der Wohnungsübergabe.
Danke für Eure Antworten. Wir haben alle dieselben Briefkästen montiert aussen an der Haustüre.
An dem Tag, als meine Warensendung voll durchnässt war (mit Elektronik-Teilen) hat es tatsächlich heftig geregnet.
Dann hat aber jemand am Montag die Haustüre mit Wasser gereinigt. Da war Sonnenschein.
Er meinte aber auch, dass die Dichtung vielleicht nicht mehr ganz schlicht.
Werde mal öfters in den Briefkasten gucken, wenn es stark regnet bzw. ob er innen nass ist.
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen, weil ich mittlerweile die Wohnung wegen dem Lärm - kommend aus der oberen Wohnung - gekündigt habe und hohe Kosten eines Umzugs auf mich zukommen. Die Lärmempfindlichkeit hat sich bei mir extrem gesteigert bzw. mittlerweile auch ausserhalb dieses Wohnbereichs. Wie gesagt, an der Decke des 1 Zimmer wurde eine Abhängematte angebracht. Jedoch liegen Gang, Küche und Bad frei - nicht isoliert. Da ich im öffentlichen Verkehr häufig abends die Schicht hatte, kam ich erst nach 24 Uhr nach Hause. Bereits um 4 Uhr morgens muss aber der Nachbar oben aufstehen. Dann rasen natürlich die beiden Kinder auf dem langen Gang Holzboden auf- und ab, sodass mir vor dem Schlafengehen graust. Der Nachbar hatte bereits angekündigt, dass sie nun die Schlafgewohnheiten anders regeln mussten und es bei mir unten noch lauter werde. Der Mieterverein sagt, dass sich Kindern entwickeln und entfalten dürfen. Aber ich musste mittlerweile meinen Mini-Job aufgeben wegen der Abendschicht. Der Vermieter bockt bei all meinen Fragen bezüglich dieser Hellhörigkeit. Man habe nun alles gemacht. Es sei eine Kulanz gewesen. Die Miete ist bisher um einiges angestiegen. Meine Freunde sagten, dass ich mich gegenüber den Nachbarn über mir nicht richtig gewehrt habe. Manchmal läuft auch noch nach 23 Uhr die Waschmaschine, die natürlich in dem dünnhäutigen Haus auch nicht zu überhören ist. Hätte man dieses Problem über Nachbarschaftssrecht regeln können. Im direkten Kontakt hieß es immer: Es wird aber noch lauter werden wegen der Kinder. Der vorige Mieter hatte auch welche, aber da war es nicht so extrem mit dem Poltern.
Wenn die Miete in der Großstadt über 60 % des Einkommens ausmacht und die Räumlichkeiten wegen mangelndem Trittschall extrem hellhörig sind, dann muss man irgendwann die Konsequenzen ziehen. Nach den neuen Gesetzen ist es so, dass nur das Bau-Alter des Hauses zählt. Wenn das Haus 1850 gebaut und im Kriege ausgebomt, 1945 mit Billigmaterial wieder aufgebaut wurde, dann gelten die Maßstäbe von 1945. Nicht der Trittschallpegel von heute. Letztendlich ist das kein Thema, was man auf den Tisch legen muss. Das hört sich dann eher so an, dass man wenig Einkommen hat.
Vielleicht interpretiere ich zuviel in diese Fragen rein. Das mit dem Haustier ist eine übliche Frage. Aber warum ich umziehe, diese Frage stellte mir bislang noch keine Wohnbaugesellschaft. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Mieter ohne Haustiere Vorrang hätten und man dort nicht gerade sehr tierfreundlich ist.
Normalerweise ist es so, dass am 30.09.2014 der DSL-Anschluss am alten Ort aufgehoben werden muss. Wenn ich am 1.10.2014 in die neue Wohnung ziehe, hätte der Provider das Recht, diese 1 Woche an den neuen Ort mitzuziehen, da der 24-Monate Vertrag nicht am 30.09.2014 endet sondern erst am 8.10.2014.
@Sefany Danke fü die Antwort. Der Vater befand sich im Ausland.Mein Ziel ist es, durch eine nachträgliche Vaterschaftsanekennung bzw. DNA Test eine zweite Staatsbürgerschaft zu erlange.Diese hätte ich damals bekommen, wenn nicht meine Mutter so früh gestorben wäre
Vielen Dank für die Antworten. Wollte noch dazu sagen, dass der Techniker vor 6 Monaten oberhalb des Spülkastens in der Wand ein Metallt-Teil ausgetauscht hat, was defekt gewesen sein soll. Dann hat er anscheinand den Spülkasten komplett ausgetauscht, da die Stop-Taste nicht funktionierte. Bereits nach 2 Monaten fing es langsam wieder an, dass nach Beendigung des Spülgangs das Wasser in die Toilette lief und es im Wandinneren unentwegt arbeitete. Komisch ist aber, dass ich den alten Spülksten 17 Jahre hatte und dieser einwandfrei funktionierte. Da lief kein Wasser. Mit dem Austausch und der Reparatur im Febuar ist das Problem nicht behoben und im Gegensatz zu damals, kann man das unentwegte Arbeiten und in der Wand und Wasserablauf gar nicht mehr stoppen. Beim Hausmeister wurde auch austetauscht und bei denen läuft das Wasser seit dem neuen Kasten auch nach. Aber nicht so heftig wie bei mir. Er öffnet und reinigt dann mit Kalk. Der Techniker meinte, dass ich das als Laie nicht machen solle. Also die Repratur hat das Problem nicht gelöst.
Ich habe so etwas auch erlebt. Ich habe zwar selbst ein Einkommen, aber manchmal fallen mal unerwartete Reparaturkosten an und da hat mir ein Freund angeboten, dass er mir unter die Arme greife. Hinterher hat er mich wegen der 200 Euro permament kontrolliert und mir vorgeworfen, wenn ich mal einen Tagesausflug machte. Muss man sich mal vorstellen und das monatelang wegen der 200 Euro. Entmündigung, Kontrollverhalten, Schikane, Machtausübung und Fremdbestimmung. Ein hoher Preis wegen ein paar Euro. Aber in die Abhängikeit begebe ich mich selbst. Der Preis ist hoch. Wenn ich bei der Bank 200 Euro überziehe, dann spioniert mir keiner hinterher und macht mir keine Vorwürfe, welche Ausgaben ich habe. Hast Du keine andere Möglichkeit als Deine Mutter, wo Du Dich unterstützen lassen kannst. Lieber täte ich nebenbei putzen gehe, bevor ich mir so etwas an Land ziehe. Du kannst Dir doch ein Postfach anlegen und die Post selbst abholen. Ich täte mich da freimachen, wenn sie nicht damit aufhört. Das ist ein endloser Teufelskreis, sich von den Menschen abhängig zu machen, die es dann missbrauchen.
Bei mir hat das im 8. Monat so angefangen, dass ich geschwollene Füße bekam. Vermutlich von dem Körpergewicht her. Jedoch bin ich dann noch 2 mal gestürzt, weil ich das Gleichgewicht verloren habe. Irgendwie hatte ich deswegen nicht den festen Bodenkontakt wie sonst. Nach der Geburt war das alles wieder weg.
Geht es hier um einen Strafprozess ? Warum nimmst Du Dir keinen Anwalt bzw. einen Anwalt auf Armenrecht, wenn es so gravierend ist?
Wenn Du von Ekel spricht, kommt mir die Idee, dass Du Dich anschließend reinigen musst.. Bestimmt gibt es in Deiner Seele etwas, wo Du mit einem guten Psycholgen im Zweiergespräch auflösen kannst. Den Eltern kannst Du ja sagen, dass Du psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen möchtest. Es gibt doch gute tiefenpsychologische und Verhaltens-Therapeuten, die von der Kasse zugelassen sind.
Vielen Dank für Eure Antworten. Beim Mieterschutzbund bin ich schon. Die haben mir geraten, dass ich nochmals schreiben soll und sie dann reagieren. Das hatten wir aber alles schon einmal. Bei Mietminderung drohen sie sofort mit dem Rechtsanwalt. Aber die neue Regelung, was den Trittschall betrifft, wirft alles über Board. Die können Böden aus Glas herstellen. Es zählt nur, dass das Baujahr zählt und Go-Kart Fahren sowie Fitness auch nicht isolierten Böden hingenommen werden muss. Irgendwie beisst sich die Katze da in den Schwanz. Das Hauptproblem ist ein Mangel an der Bodenverlegung. Jemand hat mitbekommen, dass die Handwerker vor Jahren Material die Treppe hochschleppten und es nach 1 Stunde wieder nach unten transportierten. Da wurde definitiv keine ausreichende Dämmung eingebaut. Das mit dem Auszug ist eine teure Angelegenheit, wo die finanzielle Reserve im Moment nicht ausreichend ist..
Gibt es dort keine übergeordnete Stelle bzw. eine Personalstelle, wo Ihr Euch alle 3 mal zusammensetzt?
So wie es sich anhört, bist Du ja nicht körperlich krank sondern die zwischenmenschliche Situation dort macht Dir zu schaffen. Wäre es denn möglich, dass Du mit ihm ein persönliches Gespräch führst und ihm sagst, wie es Dir mit ihm geht? Wegbleiben und davonlaufen wird keine Lösung auf Dauer sein.
Hallo Ich weiss ja nicht, warum Du des öfteren krank bist. Offensichtlich kann der Chef nicht einordnen, wenn Du häufig fehlst und zweifelt das an. Schreib' doch mal, um welche Art von Krankheit es sich bei Dir handelt?