Trenn dich!

Ich denke es kommt drauf an, was du für ihn fühlst. Wenn du ihn nur magst, weil er cool und selbstbewusst ist, dann sind das nicht die besten Bedingungen. Würdest du ihn auch mögen, wenn er nicht so cool und selbstbewusst wäre? Magst du an ihm, das was er nach außen vorgibt oder hast du dich in sein Inneres verliebt?

Rede mit ihm. Sag ihm, dass du es nicht so schön findest, dass eure Beziehung praktisch von ihm bestimmt wird. Wenn er verständnisvoll reagiert und etwas ändert, dann solltest du ihm vllt eine Chance geben. Wenn nicht, dann solltest du nicht länger an so jemanden festhalten. Ich persönlich würde nicht mit so einem Schläger zusammen sein. Findest du das richtig was er macht? Bitte überleg mal, wie viel er dir überhaupt noch bedeutet und ob eure Beziehung noch einen Sinn hat.

...zur Antwort

Ich denke, man verletzt ihn damit, dass man andere Menschen verletzt. Da niemand weiß, wer oder was Gott ist, weiß man auch nicht, in welchem Sinne Gott Gefühle hat. 

Die Strafen betreffen ja zum einen die Vergehen beim Zusammenleben der Menschen untereinander. Zum Beispiel, du sollst nicht töten. Außerdem betreffen sie das Verhältnis zu Gott selber. 

Aber Strafen sind ja dann sowas wie Fegefeuer etc. Wenn wir die dinge, die wir gemacht haben, bereuen, vergibt er uns. Deswegen denke ich schon, dass der Herr so etwas wie "Gefühle" hat, mit denen er uns vergeben kann. Schließlich liebt er uns auch als seine Kinder, was auch darauf hindeutet. 

Allerdings kann ich mir diese Gefühle irgendwie nicht so menschlich vorstellen. Man kann Gott nicht einfach so beschreiben, da der Herr etwas nicht so Begreifbares ist. Hier hört die Wissenschaft auf und der Glaube fängt an.

...zur Antwort

Du kannst doch nicht einfach hunderte von Witzen auswendig lernen, nur weil deine Freunde glauben, dass du unlustig bist. Wenn deine Freunde nicht einverstanden, damit sind, dass du nicht ununterbrochen den Klassenclown  mimst, dann ist das ihr Problem, nicht deins.

...zur Antwort

Also nennen wir die ganzen Käsewürfel einfach mal K.

 Der erste bekommt 1/2 K, also die Hälfte der Käsewürfel. Jetzt ist nur noch ein halbes K übrig. Der zweite bekommt davon nochmal die Hälfte. Das wäre dann 1/2 1/2 K. Der nächste bekommt nochmal die Hälfte. Das entspricht 1/2 1/2 1/2 K un d beim letzten wäre es  1/2 1/2 1/2 K. Und das ist dann 6.

1/2 1/2 1/2 K = 6  I*2

 1/2 1/2 K = 12 I*2

 1/2 K =24 I*2

 K = 48 

Eine einfachere Art: Der jüngste bekommt den Rest, also genauso viel wie der drittälteste, der die ndere Hälfte bekommt. 2*6=12

Der zweitälteste bekommt doppelt so viel: 1*12=12

Der älteste bekommt doppelt soviel: 1*24=24

12+12+24=48

...zur Antwort

Das zweite Bild gibt an, welche Geschwindigkeit ein Fahrzeug zu einer bestimmten Uhrzeit hat. Die Geschwindigkeit steht an der y-Achse, die Zeit an der gebogenen x-Achse. So ein Fahrtenschreiber ist in jedem Fahrzeug drinnen.

Das dritte Bild gibt den Pegelstand zu einem bestimmten Datum und ner Uhrzeit an. Die Uhrzeit steht oben, darunter befindet sich direkt der Pegelstand.

Weitere Möglichkeiten der Darstellung wäre ein Balken-, ein Kreis- oder ein Säulendiagramm. 

...zur Antwort

Stimmt genau ;)

...zur Antwort
Muss allein eine Sportstunde halten, will nicht allein und wüsste auch nicht worüber?

In Sport müssen wir jetzt alle jeweils eine Unterrichtsstunde zu irgendeiner Sportart halten. Das Problem ist aber, dass mir absolut gar nichts einfällt und ich nicht allein machen will, weil mir das einfach nur extrem peinlich ist und ich bei sowas einfach total nervös und schüchtern bin.

Wir sollen die Stunde entweder allein oder zu zweit halten. Ich habe zwar ein paar Freunde in meinem Sportkurs aber irgendwie haben die mich ausgeschlossen und einfach hinter meinem Rücken miteinander besprochen wer mit wem macht, so dass ich jetzt alleine dastehe. Von den anderen Leuten aus dem Kurs will keiner mit mir machen bzw. haben die sich auch schon alle zusammen gefunden. Ich hasse es aber zu präsentieren und werde schon nervös wenn ich mit meinen Freunden zusammen mache, aber komplett alleine kann ich das erst recht nicht...und ich schäme mich auch davor irgendwelche Sportsachen vorzumachen da ich ziemlich aus der Übung bin und es auch keine Sportart gibt die ich gut kann...

Ich war nämlich für mehrere Jahre krank und konnte überhaupt keinen Sport machen, so dass mir jetzt auch gar kein Thema einfallen würde was ich vorstellen könnte. Im Moment spiele ich gerne Eishockey oder tanze, aber das mache ich alleine und nicht im Verein sodass ich auch nicht weiß ob das was ich mache eben so richtig den Regeln entspricht oder eben für den Unterricht geeignet ist ( und tanzen macht sowieso schon fast jeder als Thema).

Wie gesagt, ich weiß jetzt einfach nicht was ich vorstellen soll, weil es nichts gibt was ich kann und mir kann auch keiner bei dem Vortrag helfen weil ich niemanden finde der mit mir machen würde... wenn zum Beispiel ein Handballer mit mir eine Gruppe bildet könnte er dann ja zB die Würfel vorführen aber ich weiß auch gar nicht was das bringen soll wenn ich ein Thema vorstelle was ich selbst nicht beherrsche....Mein Lehrer hatte übrigens kein Verständnis für.

Hat jemand eine Ahnung wie ich ein Thema finde, was sich vorstellen kann und wie ich meine Angst davor überwinde das allein zu tun?

...zum Beitrag

Hey, 

Spiel einfach Hockey mit ihnen. Das kannst du gut und es macht dir auch Spaß, weswegen du dich dann auch sicher fühlst. Als erstes würde ich die Schüler kurz warm laufen lassen. Da kannst du dann auch so Sachen machen, wie kurze Zeit rückwärts laufen, Hopserlauf, Arme schwenken... Dann noch kurz dehnen und fertig. 

Anschließend solltest du "Trockenübungen" zum Hockeyspielen machen. Also halt noch ohne Schläger nur die Bewegung und so. 

Danach kannst du noch ein paar Minuten das Wichtigste zum Hockey spieln erklären, also halt Aufstellung und die wichtigsten Regeln (solche Regeln, die für das Spiel unbedingt notwendig sind, z.B. wie bei Fußball, das man da den Ball nicht mit der Hand berühren sollte). 

Zum Schluss machst du dann noch ein Übungsspiel mit ihnen, damit sie das was sie gelernt haben auch anwenden können. Teile sie einfach in zwei oder mehr Mannschaften ein, die dann gegen einander spielen. 

Jetzt hast du mehrere Möglichkeiten: 

Zum einen kannst du selbst mitspielen (bietet sich an, wenn es nicht aufgeht)

Zum anderen kannst du am Rand stehen und Hinweise sagen (so wie ein Trainer)

Ich bin mir sicher, dass du das allein gut hinbekommst. Wenn ihr benotet werdet, bekommst du vllt auch noch nen Bonus, da du es allein machen musstest.

viel Spaß,

GirlinTrouble

...zur Antwort

Sprech sie doch einfach mal in der Schule an und frag sie nach ihrer Handynummer. Ich weiß, das braucht ziemlich viel Mut, aber so kannst du ihr mehr zeigen, dass du sie magst, als wenn du sie bloß auf Instagram anschreibst. Ich denke, sie mag dich auch, wenn sie jetzt immer dort steht. Dann würde ich erst mal mit ihr auf whatsapp schreiben. Dort kannst du sie auch um ein Treffen bitten. Wenn du Angst hast, dass dir die Gesprächsthemen ausgehen, würde ich ins Kino gehen. Ansonsten fände ich allerdings ein Treffen, bei dem nur ihr beide, und nicht der Film im Mittelpunkt steht, schöner. Wenn sie z.B. ein Hund hat, könnt ihr ein bisschen mit ihm spazieren gehen. Auch könntest du zum Schwimmen ins Schwimmbad gehen. Da kommt es halt drauf an, ob du in einer Stadt oder auf dem Land wohnst.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich vor allem versuchen neue Freunde zu finden. Dies wird bei deinen vielen Hobbies ja auch nicht so schwer sein. Außerdem solltest du versuchen zeit für deine Freunde zu finden. Auch wenn das offensichtlich schwer erscheint, kann ich deine Freunde auch ein wenig verstehen. Schließlich verbringst du wenig Zeit mit ihnen und teilst so weniger Sachen mit ihnen. Versuche mit ihnen auch darüber zu reden. Vielleicht wissen sie gar nicht, dass du dich einsam fühlst? Wenn sie dich danach mehr einbeziehen, hat es sich auf jeden Fall gelohnt und du weißt, dass sie echte Freunde sind. Wenn nicht, dann weißt du wenigstens woran du stehst. Also würde ich jz zusammengefasst versuchen, sowohl neue Freundschaften zu knüpfen, als dich auch um deine anderen Freunde zu kümmern. Sprich mit ihnen über dieses Problem, denn nur wenn du den anderen vertraust, hst du die Basis für eine gute Freundschaft.

...zur Antwort