bin kein Arzt. Aber desinfiziere es doch einfach mit Iod oder notfalls Alkohol, damit es sich nicht entzuendet. Und geh nicht mit nem Nagel an dich ran...

Ist der Splitter weg?

...zur Antwort

eigentlich gut, weil die meisten der Frauen das fuer die Maenner und nicht sich tun, denke ich.

Allerdings, komisches Gefuehl, wenn ich bedenke, dass ich im richtig kalten Winter in der Ukraine mir gerne auch einen Schal ueber Mund und Nase gemacht habe, damit die Nase nicht abfriert, dass ich das gesetzlich nicht duerfte.

Was ist eigentlich mit Halloween Masken oder so?

...zur Antwort

Mann, wie fies. 😳 Das ist kein Streich, das grenzt ja an Körperverletzung. Ich würde es desinfizieren auf alle Fälle, mit Iod. Wenn es noch weh tut oder entzündet aussieht, zum Arzt. Auf alle Fälle.

...zur Antwort

Ja, ich würde mich distanzieren und ausziehen. Das Geld von deiner Ausbildung reicht sicherlich dafür?

...zur Antwort

Ich würde mal zur Bank gehen und fragen wie ich das Geld am besten und sicher investieren kann, damit ich davon leben kann. Ich gehe davon aus, dass es geht.

Du kannst dann ja erstmal kündigen, aber auf lange Sicht gar nicht arbeiten wäre sicherlich langweilig und nicht so erfüllend.

Du kannst ja dann in Ruhe schauen, welche Arbeit dich erfüllt, was dir Spaß macht. Dann wirst du damit auch noch zukünftig etwas oder viel, je nach dem, dazuverdienen.

...zur Antwort

Wo hast du das denn gelesen? Nein, natürlich nicht. Mach dir keine Sorgen, du kannst beruhigt schlafen gehen. Weißt du wie oft Leute das mal vergessen? Also alles gut. 👍

...zur Antwort

Vor den schriftlichen Prüfungen hatten wir, glaub ich, 2 Wochen frei um zu lernen. Früher habe ich nicht angefangen, aber die 2 Wochen durchgelernt. Für die mündliche Prüfung, die war erst Monate später, auch so um den Dreh, glaube ich. Also wir hatten lernfrei und dann hab ich angefangen. In der 1. Klasse habe ich nicht angefangen. 😂😂😂 Schließlich bereitet man sich auf ganze bestimmte Themengebiete vor.

...zur Antwort

Also zu einer Beratungsstelle kannst du auf jeden Fall gehen, ohne dass deine Eltern es erfahren. Und die können dir dann vielleicht helfen, einen Therapeuten zu finden und dich beraten, wie es geht, ohne dass deine Eltern davon wissen oder, sie gehen mit deinen Eltern ins Gespräch und erklären ihnen, warum du die Therapie benötigst. Aber nur, wenn du es willst.

Es tut mir leid, dass es dir so schlecht geht und du offenbar niemanden hast, mit dem du darüber reden kannst. Aber, wie gesagt, das muss nicht so sein. Ich wünsche dir, dass es dir besser geht, also bitte überlege dir das mal mit einer Beratung in Person. Das ist sicherlich viel effektiver, als hier im Internet.

...zur Antwort

Natürlich darfst du. Besonders wenn dein BMI so niedrig ist. Genieß das Eis. Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, dass du mehr Appetit hast.

...zur Antwort

Ich frage mich eher, wieso deine Eltern überhaupt so ein Kommentar geben. Letztendlich ist es völlig egal. Du musst studieren was du möchtest, was dich interessiert. Nur damit wirst du auch glücklich werden und Energie fürs Lernen haben.

...zur Antwort

Tut mir leid, dass es dir gerade so schlecht geht. Das muss wirklich ein schlimmes Gefühl sein, nicht an ihn heranzukommen. Du fühlst dich sicher sehr allein.

Niemand weiß natürlich, warum er so abweisend ist. Aber klar ist, dass eine Kommunikation stattfinden muss, wie die anderen schon geschrieben haben.

Dass er wütend wird, wenn du wegen Krankheit zu Hause bist, finde ich nicht ok.

Ich glaube eine richtige psychologische Beratung in Person für dich wäre sehr gut. Die Therapeutin weiß vielleicht wie du ihn am besten drauf ansprechen kannst.

Und für jetzt kann ich nur sagen, das fühlt sich alles gerade schrecklich an, aber das geht vorbei. Du wirst eine Lösung finden. Also behalte im Kopf, dass es nur jetzt im Moment sich so schlimm anfühlt.

Liebe Grüße! Da kommst du auch durch!

...zur Antwort

Deine Mutter soll mit dir und ihm zum Kinderarzt. Der Kinderarzt kann deinen Bruder an einen Kindertherapeuten überweisen. Bestimmt kann der Therapeut auch ein paar Stunden mit dir allein machen und dir sagen, wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst. Wenn er gewalttätig ist, solltet ihr schnell handeln! Ich wünsche dir nicht, dass du nochmal verletzt wirst und dein Bruder scheint auch sehr zu leiden, sonst würde er sich nicht so verhalten. Er hat sicherlich ein psychisches Problem und braucht Hilfe. Sage deiner Mutter, sie möge schnell handeln. Wenn sie nichts tut, darfst du dich auch beim Jugendamt melden. Es ist dein Recht, dich zu Hause sicher und gut zu fühlen.

...zur Antwort

Herzrasen nach dem Aufstehen kann auch psychisch bedingt sein. Ich glaube eher nicht, dass du mit 15 schon Herzprobleme hast, obwohl die ganzen Sachen, die du aufzählst natürlich nicht gesund sind, aber das weißt du sicher selber. Ganz sicher kann dir nur ein Arzt sagen, was es ist.

Sag doch deiner Mutter bescheid und erzähle ihr von deinen Beschwerden. Oder du kannst dir selber einen Termin beim Hausarzt/Kardiologen machen. Mach das, dann hast du Gewissheit was los ist und brauchst dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ist es dann seit einem Jahr entzündet? Geh doch mal zum Hautarzt and frag, was du machen sollst. Ich verstehe, dass du es nicht rausnehmen willst, aber so eine dauerhafte Entzündung würde ich zumindest mal abklären lassen.

Übrigens, eine Freundin von mir, hat sich mehrfach versucht so ein Piercing stechen zu lassen, musste es aber immer wieder rausnehmen, weil es sich entzündet hat. Letztendlich hat sie es gelassen und jetzt eine Narbe. Also ich würde abwägen wieviel es dir wert ist.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Erstma Hallo,

Ich hab eine kurze Frage und wollte mal eure Meinung dazu einholen.

Ich treffe mich die Tage mit einem Mädchen und wir 'crushen' uns beide schon bisschen länger.

Die vorgeschichte ist jedenfalls so:

Anfang letzten Jahres haben wir zum ersten Mal so bisschen auf den anderen gestanden und waren dann auch 2 mal in der stadt aber immer mit ner freundin von ihr weil sie sich bissl unsicher gefühlt hat. Da waren wir beide noch bissl jünger jnd ziemlich cringe aber mittlerweile sind wir da beide weiter. Und dann war erstmal weniger kontakt nur ganz viel gesnappt und weniger geschrieben aber halt immer wieder in der schule gesehen. Im sommer is des ganze dann wieder bissl aufgelodert aber es is nix weiter passiert. Jetzt (wir sind mittlerweile übrigens beide 14) haben wir uns neulich beim Skifahren wiedergetroffen und waren einen halben Tag zsm unterwegs wobei mein Bruder und ihre Freundin auch da waren. Ich glaube dass wir uns ds gegenseitig wieder so "angefangen" haben aufeinander zu stehen, wobei das ja in wirklich nie richtig aufgehört hat. Weil sie hag mich an dem selben Abend angeschrieben und seitdem schreiben wir wieder sehr oft. Und jetzt hab ich sie mal gefragt ob wir mal wieder raus wollen aber diesmal allein und sie meinte Ja.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Soll ich dann bei der Begrüßung Hand schütteln auf diesen einen nervösen, umarmen oder einfach Hallo sagen. Und außerdem hatte sie gestern Geburtstag und ich hab überlegt ihr vielleicht eine kleine Rose mitzubringen, oder ist das bissl unpassen.

Zehner wer sich das bis hier durchgelesen hat haha

Danke schonmal für alle Antworten!

...zum Beitrag

Süß ❤️. Sie freut sich ganz bestimmt, wenn du ihr eine Rose mitbringst. Könntest auch ne andere Sorte Blume wählen, um es ein bisschen zu entkräften, oder eine andere Farbe Rose.

Handschütteln fände ich glaube ich etwas komisch. Aber wenn du das niedlich machst und sie dabei anlächelst, kann das auch irgendwie lustig, süß rüber kommen.

Was ist denn schon zwischen euch gelaufen? Davon würde ich es abhängig machen.

Alle 3 Möglichkeiten sind okay, ich würde das machen, wo dir natürlich nach ist.

Und wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einfach nur nett lächeln und Hi sagen.

...zur Antwort

Ja, das ist doch eine gute Idee. 👍 Ich glaube, die Beratungsstelle kann dich unterstützen, bis du einen Platz bekommst. Du scheinst sehr willig zu sein, gesund zu werden und das ist ganz, ganz wichtig. Super! Wie stehst du denn zu einem Aufenthalt in einer Klinik? Die können dir umfangreiche Unterstützung geben, zeigen wie man kocht und sich gut ernährt und du kannst dich mit Betroffenen austauschen. Das kann sehr wertvoll sein.

...zur Antwort

Ich war mal im Sommer da, es war super, super heiß. Ich glaube 39 Grad 🥵.

Ich fands noch nie irgendwo so unangenehm heiß, obwohl ich schon an vielen anderen Orten im Sommer war. Aber das muss nicht unbedingt immer so sein. Vielleicht wäre ein anderer Monat besser für dich.

...zur Antwort
Auf jeden Fall

Mach das, ruf einfach mal in ein paar Ballettschulen an, schau sie dir an und entscheide dich dann, wo du hin möchtest. Übrigens, eine Kollegin von mir hat erst mit 14 Jahren angefangen, in Italien, und mit 18 hatte sie ihr erstes Engagement am Theater (sie war allerdings körperlich super geeignet.) 😉

...zur Antwort
Hat meine Therapeutin da etwas übersehen?

Ich habe kürzlich einen sehr interessanten Punkt darüber gehört, warum Therapie manchmal nicht ausreichend funktioniert und der war, dass innerhalb der Therapie die Emotionenszentren manchmal nicht ausreichend aktiviert werden und alter Schmerz somit nicht gefühlt und integriert werden kann. 

Mein Vater ist gestorben als ich 19 war, kurz darauf habe ich eine Magersucht entwickelt. Ca. 3 Jahre später habe ich erst die Therapie angefangen, da war ich schon wieder normalgewichtig aber von verschiedenen Ängsten geplagt.

Meine Therapeutin wusste zwar, dass mein Vater an einer schweren Krankheit gestorben ist, wir haben aber nie darüber gesprochen bzw über seine Krankheitsgeschichte.

Ich glaube, dass der Tod meines Vaters und seine Krankheit mit Umständen traumatische für mich war und die ganzen anderen Dinge später deswegen aufgetreten sind.

Ich hatte in der Therapie nie das Bedürfnis darüber zu reden, weil mir das alles sehr weit weg vorkam und ich auch nicht darüber reden konnte. Immer mal wieder kam es mir in den Sinn, aber, so komisch es klingt, ich hab es dann immer wieder vergessen.

Meine Therapeutin war Befürworterin dafür, immer das anzusprechen, was jetzt gerade ansteht und mir im Sinn war. Daran habe ich aber bewusst nie gedacht. Da ich eine Magersucht entwickelt hatte, hat sie das Problem glaube ich eher in meiner Mutter gesehen und das Gespräch eher dahin gelenkt.

Ist es komisch, dass sie nie etwas über den Tod meines Vaters gefragt hat? Oder dachte sie vielleicht ich möchte darüber nicht reden und es ist besser? 

Bitte nur ernstgemeinte Antworten!

Danke!

...zum Beitrag

Ich kann meinen Vorrednern nicht so ganz zustimmen. Aber bei Psychotherapie gehen die Meinungen weit auseinander...

Ich hatte da eine ganz ähnliche Problematik. Hatte damals psychosomatische Beschwerden vieler Art und wurde von Therapeut zu Therapeut geschickt.

Ich war sehr verwirrt und saß schließlich vor einer Analytikerin. Ich sagte ihr, ich hätte einfach immer so viel im Kopf und wüsste überhaupt nicht, was davon wichtig ist und was nicht. Sie sagte dann, fast ein bisschen genervt, na ja hören Sie mal, wenn man als so junger Mensch wie Sie ein Elternteil verliert, vielleicht ist DAS ja jetzt erst einmal wichtig. Ich war sehr verdutzt. Aber die Worte haben definitiv etwas ausgelöst und ein bisschen Klarheit in das gedankenkarrussel gebracht. Mir war auch überhaupt nicht klar, dass diese unverarbeitete Trauer Ursprung der ganzen Beschwerden sein könnte. Ich fand es gut, dass sie es direkt angesprochen hat.

Ich finde, immer nur dem Patienten folgen ohne Eigeninitiative, ist nicht der beste Weg.

...zur Antwort