Klar, warum sollte das nicht funktionieren? LED-Lampen funktionieren im Endeffekt auch so wie normale Lampen.

Schau halt nur, ob vorher ein extra Trafo davor war (Wenn Ja: diesen auch mitnehmen). Wenn die Lampe aber an 230V gelaufen ist, dann einfach wieder fachgerecht anschließen.

...zur Antwort

Hallo Mindfreak99,

das schnelle Kaputtgehen von Halogenleuchtmitteln ist ein bekanntes Problem. Ursache ist die hohe Betriebstemperatur in Verbindung bin dem hohen Strom beim Einschalten.

Lösungsvorschläge:

  • Installiere Dir einen Dimmer, anstatt eines Schalters! Diesen Dimmer musst du aber aus- bzw eindrehen können, also keinen zum Drücken! So können die Lampen immer sehr schonend eingeschaltet werden.Ich gehe davon aus, dass deine Halogenleuchtmittel mit 230V laufen (12V haben das Problem eher selten). Sollten diese jedoch mit einem Trafo betrieben werden, musst du darauf achten, dass dieser dimmbar ist!
  • Tausche deine Halogen- gegen LED-Leuchtmittel. Diese sind in der Anschaffung erstmal teurer, halten jedoch länger und sind günstiger im Betrieb.Kaufe die LED-Lampen jedoch NICHT im Baumarkt! Gehe lieber auf Amazon und lies Dir die Erfahrungsberichte durch. Hier kann man entweder überteuerte China-Billigware erwischen, oder einen sehr guten Deal mit einem Geheimtipp machen ;-)

Viel Glück!

Gebruenn

...zur Antwort
Hilfe, Rat..

Hallo Leute, Im letzten Monat habe ich das gefühl ich seie nicht mehr ich selbst. Seit 3 Wochen bin ich in Therapie und gestern hatte ich einen Termin in de psychiatrischen Klinik für Jugendliche um eine Diagnose zu erhalten. Da es generell um Schizophrenie ging, wurden wir in 2,5 Stunden nicht fertig und eine Diagnose konnte noch nicht festgestellt werden. Auch hatte ich fast jeden Tag Gespräche mit meinen Lehrern, Schulsozialarbeitern, Schulleitern und Psychologen. Da ich erst 17 Jahre alt bin und meine Mutter von all diesen Dingen nichts weiss( niemand aus meiner Familie) ist es sehr schwierig für mich Zuhause zu verstellen. Doch das Schlimmste ist, dass ich spätestens am Mittwoch meiner Mutter bescheid geben muss, da ich wegen diesen Problemen nicht ins Lager mitgehe, nicht mehr in den Turnunterricht gehen kann ( ritzen..) habe ich solche Angst es meiner mutter zu erzählen. Ich hatte nie ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter und ich erzähle ihr auch nie von meinen Problemen. ich würde das tun, sie ist meine Mutter und ich liebe sie, doch ich schäme mich und habe solche Angst es ihr zu sagen. ich denke dass ich mich dann nicht mehr so verhalten kann wie normalerweise. Ich möchte nicht täglich gefragt werden wie es mir gehe, am liebsten würde ich das alles alleine regeln, doch das geht leider nicht. Auch hatte ich schon Selbstmordgedanken und war schon kurz dabei, es zu verwirklichen Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie ich meine Mutter am geringsten damit konfrontieren kann, ohne dass es Streit gibt und ohne dass ich mich zu schämen habe. Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Okay. Egal was ich hier schreiben würde, es würde deiner Suche nach Rat nicht gerecht werden. Deshalb hat dir bis jetzt auch noch niemand geantwortet... Ich schätze die Leute sind einfach überfordert. Das ist ein ernstes Thema, dass du da ansprichst und keiner will dir dumme Ratschläge geben, ohne wirklich zu verstehen, wie es dir geht.

Alles was ich dir sagen kann ist: Psychische Krankheiten sind normal, nur dass keiner drüber spricht. Die meisten Leute schämen sich dafür, weil es oft als Schwäche fehlinterpretiert wird, aber ich kann dir sagen: Das ist eine "normale" Krankheit, sowie jede andere Krankheit auch. Ich hatte in meinem Freundeskreis bereits 3 mal mit Depressionen zu tun und das waren alles normale Leute, die erfolgreich im Berufsleben stehen. Man kann nichts dafür, dass man sie bekommt! Ich finde es stark, dass du so offen damit umgehst. Du hast dir bereits Hilfe gesucht und das ist der richtige Weg!

Ich kann aus solch einem kurzen Abriss heraus leider nicht abschätzen, wie deine Mutter reagieren wird, wenn du es ihr sagst. Da du aber erst 17 Jahre alt bist, schätze ich, geht da kein Weg dran vorbei. Die Therapie und die anderen Umstände lassen sich mit hilfe von Bekannten und Lehrern vielleicht verbergen, doch spätestens bei einem stationären Aufenthalt (und das solltest du übrigend UNBEDINGT machen, finde ich super!!!), wird deine Mutter Wind bekommen. Also bereite sie darauf vor. Sag ihr, dass es dir nicht gut geht und wenn sie nachfragt, sagst du, dass das "so gefühlsmäßig" ist. Nach und nach rückst du dann mit der Sprache raus, bis du endgültig von der Klinik erzählst...

Aber wovor hast du denn Angst? Dass sie dir nicht glaubt? Es herunterspielt? Böse wird? ... ich meine, wenn das Verhältnis sowieso nicht so gut ist, kann es dir doch schon fast egal sein, was sie denkt, oder? Nur wenn sie es verbietet, könnte es problematisch werden. Rede vorher mit deinem Therapeuten - wenn es eine medizinische Behandlung ist, verliert sie sowieso die Entscheindungsgewalt darüber. Vielleicht nimmst du sie auch einfach mal zur Therapie mit, nur um die Situation mal mit zu dritt, mit einer neutralen Person zusammen zu bereden...

Aber wie auch immer... Ich wünsche dir alles Gute, von Herzen! halt die Ohren steiff. Du bist auf dem richtigen Weg!

...zur Antwort

Mmmmh, habe gehofft, dass du mehr erzählen kannst. Du gibst dir zwar echt Mühe, aber deine Beschreibung passt auf fast alle Tracks aus dem Elektro-Pop-Bereich. Die sind alle nach dem selben, eben diesem Schema gestrickt...

Summe oder pfeiffe es doch mal, nimm es auf und stell es ins Netz. Damit hast du mehr Chancen...

Viel Glück

...zur Antwort

@GrandEos ...nicht alles was brummt ist Dubstep -.- ...

Also. Ich bin mir ziemlich sicher ... deeper brummernder Bass, Testton, Lifting me higher... DAS KÖNNEN NUR DIE CHEMICAL BROTHERS SEIN... und damit beweist du ECHTEN Musikgeschmack (... Dupstep ... pfffff ...). Das Lied heißt "Snow" und ist das Intro vom 2010 auf Parlophone erschienenen Album "Further".

... Hoffe ich konnte helfen und habe es auch getroffen ;-)

Video gibt's hier (Leider kein YouTube wegen GEMA):

http://www.youclubvideo.com/audio/110759/the-chemical-brothers-snow-jfu

...zur Antwort

So direkt kenne ich mich nicht aus, habe nur Digitales Fehrnsehen über Kabel und du meinst hier bestimmt den Satellitenempfang... Trotzdem kann man nach dem Ausschlussverfahren gehen:

Die ausländischen Sender sind garantiert alle analog (die deutschen sind alle umgestellt worden, die ausländischen noch nicht). D.h. dass du keine digitalen Sender empfängst. Somit muss irgendetwas deiner Anlage noch nicht auf digital umgestellt sein. Das ist höchstwahrscheinlich das LMB an der Satschüssel. Alternativ können auch die Dosen in der Wand Schuld sein. Alte Dosen funktioniern nur bis ~700MHz für digitales TV braucht man aber >1000MHz...

Ansonsten denke ich, dass du die Schüssel richtig eingestellt hast, oder? Die Ausrichtung der Schüssel kann natürlich auch Schuld sein.

Hoffe ich konnte helfen. Viel Glück

...zur Antwort

Konsequenz ist das Zauberwort. Ich bin kein Tiertrainer, also kein Profi, aber bei uns haben wir das 2x schon so geschafft. Ihr müsst einfach gaaaaanz oft raus mit ihm. da kommt es nicht auf die Länge des Spaziergangs an, sondern auf die Häufigkeit und Verteilung über den Tag. Er muss, wann immer er muss, die Möglichkeit haben, draußen zu pinkeln. Wenn du ihn drinnen erwischst (WICHTIG: Auf frischer Tat) dann muss er dafür bestraft werden. Ein Anschiss, also ein lautes "Nein" mit tiefer Stimme sollte reichen. Im Gegenzug sollte er draußen mit einem Leckerli belohnt werden.

Ein weiterer Trick ist, wenn er in der Wohnung einen bestimmten Pinkelplatz hat, diesen zu seiner Zone zu machen. Lass ihn sich dort hinlegen (aber nicht ins fische Pipi, erst sauber machen). Er lernt so, dass das sein Revier, also sein Platz ist. Hunde würden nie ins eigene Zuhause machen. Machst du also den Ort zu seiner Zone sucht er sich einen neuen zum Pinkeln.

Probier es mal aus, aber bitte: Nicht die Nase in den Urin drücken! Das ist Tierquälerei...

Viel Glück

...zur Antwort

Ich schätze du wolltest hier eine professionelle Antwort eines Statistikers mit tausenden von mathematischen Formeln... Würde mich wundern wenn du die hier bekommst, deshalb gebe ich jetzt mal meinen "Normalo"-Senf dazu ;-)

Ich würde sagen, dass sich das zwar, aber kaum beeinflusst. Kreuz-Fehlfarben sind genau 8 im Spiel. Statistisch müssten sich diese also mit 2 Karten pro Spieler aufteilen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jeder Spieler auch wirklich ein Kreuz abbekommt, kann ich dir jetzt aber nicht ausrechnen, das sind zu viele Faktoren: Bei einem Spiel ohne Joker sind 48 Karten im Spiel (40 ohne 9er), das teilt sich auf 8 Kreuz auf, diese wieder auf 4 Spieler und es werden alle Karten zwingend ausgegeben. Jeder Spieler bekommt 12 (10) Karten und bei jeder hat er die Chance 1:6 (1:5), dass er bei jeder ausgegebenen Karte ein Kreuz erhält.

Jetzt könnte man behaupten, dass wenn die Kreuz ungleich verteilt sind, sich dieses Unverhältnis auch auf die anderen Fehlfarben (und anderen Karten) auswirkt. Stellen wir uns vor, dass es nur Kreuz und Pik im Spiel gibt, dann würde eine Ungleichmäßigkeit bei den Kreuz zwingend bedeuten, dass Pik auch ungleich ausgegeben wird. In einem kompletten Blatt wird dieser Effekt aber durch die restlichen Karten (Verhältnis 16 Pik & Kreuz zu 32, bzw. 24 anderen Karten) abgeschwächt.

Dennoch könnte man nach dieser Überlegung definitiv behaupten, dass wenn Kreuz ungleich verteilt ist, die Chance auf eine ungleiche Verteilung bei Pik wächst. Hier würde ich die Wahrscheinlichkeit auf 1:4 schätzen. Was das jetzt bedeutet, musst du selber rausfinden :-P

Grüße Gebruenn

...zur Antwort

Ich persönlich halte es so: Wenn ich nach einem Produkt suche würde ich nie auf I-Net-Shops suchen, die den Produktnamen schon in der Domain haben... Handys von Handy.de, Autos von Auto.de, Kopfhörer von Kopfhörer.de? Das kann nichts werden...

Schau mal auf Amazon nach. Wenn du dein Geld unbedingt für diese Dr. Dre-Dinger verschleudern willst, kannst du das auch dort tun. Wenn dir jedoch weniger die Marke und das Aussehen wichtig sind, als der Klang, dann sieh dich mal nach Inears von Phillips oder Muscheln von Beyerdynamics oder Technics um...

Viel Glück

...zur Antwort

Das sind Dinge die du wirklich googlen kannst!!! Filter können als Hochpass und Tiefpass ausgeführt sein. Ein Oszillator ist ein Frequenzgenerator und ein LFO verzerrt den Sound nach einem bestimmten Muster.

Meine Erklärung ist natürlich total unbefriedigend, aber deine Frage ist auch echt doof... Du solltest es einfach ausprobieren und (vor allem) hören!!! Dann verstehst du auch wie sie alle funktionieren. Das ist so als würdest du versuchen einem Blinden die Farbe Gelb zu erklären...

...zur Antwort

Bin kein PS-Profi. Meine Idee wäre aber: Speicher das Bild mit den Einstellungen als *.psd ab. Willst du nun ein anderes Bild verwenden, dann lösche das Originalbild (meistens der Hintergrund) und füge das neue einfach ein. Nun nach nach ganz hinten verschieben und du hast es!

...zur Antwort

Ich weiß, dass man mit der Deutschen Post nur Wertsachen bis zu einem bestimmten Wert verschicken darf. Dinge, wie z.B. Schmuck darf gar nicht versendet werden. Habe darüber mal einen Bericht gesehen, weil Gegenstände schon beim Versandt verschwunden sind und die Post nicht haften wollte. Am besten liest du dir mal die AGBs durch: http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/agb.pdf

...zur Antwort

Erst mal kommt es drauf an ob du DVB-C (Kabel) oder DVB-S (Satelit) empfängst. Aber in jedem Fall gilt:

Du brauchst ein CI+ Modul. Dieses Modul entschlüsselt dir das verschlüsselte Programm.

In das CI+ Modul kommt eine Smartcard rein. Diese Smartcard ist der eigentliche Schlüssel.

Beides, bzw. zumindest die Smartcard bekommst du bei deinem Kabelanbieter (Unitymedia , Kabeldeutschland) oder eben im Fachhandel (für Satelit).

Nun kommt es eben drauf an, was du empfangen willst und woher du deine Smartcard beziehst, dementsprechend musst du das CI+ Modul auswählen. Am Besten kaufst du, wie gesagt, beides zusammen...

Grüße Gebruenn

...zur Antwort

Es ist ein Gerücht, dass man mit gezielten Übungen an gezielten Stellen abnimmt!!! Jeder der was anderes behauptet liegt da einfach falsch!!! Was du machen kannst, ist generell ein wenig abnehmen. Es gibt aber Leute, die müssen mit ihrer Figur einfach leben. Ich kenne Mädchen/Frauen, die fast schon magersüchtig sind und trotzdem nicht ihre Reiterhosen los bekommen.

Ich persönlich finde ein bisschen Speck auch garnicht so schlecht. Eine Frau an der was dran ist, die einen ordentlichen Hintern und auch Kurven hat, gefällt mir besser, als eine die von "so eklig Fett" spricht und hinterher aussieht wie ein Hungerhaken...

Das Schönheitsideal, dass euch im TV eingebläut wird finde ich persönlich nicht so toll. Also steh zu dir oder mach das übliche: FDH, viel trinken, viel Sport. Viel Glück...

...zur Antwort

Gegen Sommersprossen kann man nichts machen. Im Internet gibt es einige unseriöse Angebote, um sie mit einem Laser zu entfernen - kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert, bzw. so gut für dich ist. Nimm sie einfach als "Gottesgeschenk" hin. Es gibt viele Jungs, die die sogar ziemlich süß finden... Warum willst du sie los werden? DAS BIST DU!! Und sie gehören eben zu dir...

Ansonsten kann ich dir nur sagen, so wie es die anderen Antworter auch gemacht haben:

Sommersprossen sind Pikmentflecken, die durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen werden. Sonnencreme wird dir da nicht viel helfen. Alternative wäre, dass du dich in einem Keller verschanzt ;-) Dann hast du zwar keine Sommersprossen, aber es gibt auch keine Leute, die dich dann sehen könnten. Also: Doof :-D

Sei du selbst und akzeptiere sie!!!

...zur Antwort

Stephen Hawking: Staffel 5, Folge 21

Leonard Nimoy als Mr. Spocks Stimme in Sheldons Traum (wird in Deutschland natürlich eine andere Synchonstimme sein): Staffel 5, Folge 20

Beide Folgen sind in Deutschland noch nicht gelaufen... Pro7 ist z.Z. bei Staffel 5, Folge 10

...zur Antwort