Ich (w) wollte mir damals nicht einen kompletten Kleidersatz kaufen, die ich später nie wieder anziehe. Also einfach normale, schöne schwarze Hose, schöne Schuhe, weisse Bluse und Blazer.
Ich finde einfach den Gedanken eklig, von Insekten und Co. gefressen zu werden. Ist ja nicht so, als wirst du da einfach nur angeknabbert, die legen ihre Eier in den Körper und die fressen sich dann raus und so weiter. Das ist mir einfach zu ekelhaft für meinen Körper. Dann lieber schnell und sauber verbrennen. Ich finde es zwar auch nicht so toll, nach der Verbrennung durch den Häcksler geschickt zu werden (kommt mir irgendwie respektlos vor), aber mit den Tierchen als Alternative..
Ich konnte als Kind kaum Gemüse essen, weil ich wirklich davon hätte brechen müssen. Trotzdem habe ich nie auf Klassenfahrten etc.verzichtet. Irgendetwas findet sich immer, was man mag. Und wenn es Mittags halt nichts gibt, dann morgens und abends den Bauch voll schlagen. Und selbst ein paar haltbare Vorräte mitnehmen (z.B. Dosenfutter) für den Notfall. Es gibt für alles Lösungen! Du schaffst das!
Menschensprachen kann ich noch lernen, wenn ich motiviert bin, mit Tieren sprechen nicht.. :-)
Ich weiß nicht, aber eher nein. Ich will für meinen Glauben leben, mein Tod würde doch niemandem etwas bringen. Gott kennt meine Gedanken, darauf kommt es an. Selbst wenn ich unter großem Zwang irgendwelche anderen Rituale begehen müsste, würde ich innerlich nur zu Gott beten. Und dann so schnell es geht, von dem Ort flüchten und wieder in die Freiheit..
Also, zu dem ersten Teil: Genau weil ich etwas nicht 100%ig weiß, heißt das doch nicht, dass ich nicht darüber diskutieren kann. Wenn ich 100%ig weiß, dass der Himmel über mir blau ist, brauch ich keine Diskussion. Wenn ich Christin bin und überlege, wie das Paradies aussieht, kann ich es zum Beispiel anhand der BIbel mit anderen diskutieren. Das kann einen weiter bringen, aber auch zeigen, wie viel man nicht weiß und endet vielleicht mit "Ich weiß es nicht".
Wenn du aber Gläubige dazu bekommen möchtest, dir zu sagen, dass sie nicht wüssten, dass es Gott gibt, solltest du dich über Widerspruch nicht wundern. Ich habe gebetet, ich habe mit Gott gesprochen und nach meinem Empfinden auch Antworten bekommen, warum sollte ich das leugnen? Viele andere Dinge weiß ich nicht, da sollte man dann auch so selbstbewusst sein und das zugeben.
Zu Part 2: Deswegen heißt es Glauben. Das hat nichts mit Stiller Post zu tun. Wenn du es verstehen möchtest, lass dich einfach mal drauf ein. Ich kann dir versichern, dass Gott auch heute noch antwortet, wenn er ernsthaft gebeten wird, wenn man offen dafür ist. Wenn du dich nicht darauf einlassen möchtest, dann respektier doch einfach, dass dir Gläubige nicht deine Wunschantwort geben, weil sie es halt (meinetwegen auch nur aus ihrer Perspektive) wissen.
Nein, ich finde Verachtung von Schwulen immer scheiße. Und ich nehme Antwortmöglichkeit C, ich bin auf der Seite derer, die nicht verachtend, tolerant und freundlich gegenüber ihren Mitmenschen sind, egal ob sie einer abrahemitischen oder sonstigen Religion angehören oder keiner. Das ist kein Schwarz oder Weiß.
Um es noch einmal zu betonen, ich als Christin denke, Gott hat jeden inkl. sexueller Orientierung so geschaffen, wie er ihn haben wollte. Also warum sollte ich was gegen Schwule haben? Jesus hat die Liebe gepredigt, "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst." Ich will nicht für meine Sexualität oder deren Ausleben in irgendeiner Weise diskriminiert werden, also warum sollte ich das bei anderen machen? (nicht einvernehmliche Geschichten und Pädophilie etc. natürlich nicht eingeschlossen)
Nein, und ich habe es auch nicht vor. Ich bin evangelisch und zufrieden damit, auch wenn wie überall im Leben auch Dinge nicht perfekt sind. Wäre ich katholisch, wäre ich aber entweder schon konvertiert oder ausgetreten.
Hi,
es spricht nichts dagegen, die Bibel anzufassen. Natürlich wäre es grundsätzlich nett, wenn du sie respektvoll behandelst, weil sie vielen Leuten viel wert ist, genauso, wie wenn du in das Gebäude einer anderen Glaubensgemeinschaft gehst und dich respektvoll und höflich verhälst.
Diskussionen und sachliche Auseinandersetzungen sind immer spannend! Ich befürchte allerdings, mit einfachem Bibelstellenvergleich kommst du hier nicht wirklich weiter. Die Bibel wird nicht auf die gleiche Art wörtlich gesehen wie häufig der Koran. Ich sehe die Bibel nicht als Diktat von Gottes Wort, sondern in weiten Teilen als Erlebnisse von Menschen mit Gott. Es gibt beispielsweise viel zu interpretieren, aus der Zeit zu lesen und für die heutige Zeit sinnvoll zu interpretieren (und nein, das bedeutet nicht, alles als unbequeme als ungültig zu erklären).
Beispielsweise die Passage, die du da hast, da kann noch mehr hinterstecken, was man als Laie nicht versteht, beispielsweise, dass ein Teil symbolisch oder als Synonym gemeint ist. Würde ich an deiner Stelle mal die Fachleute fragen. (an einer anderen Bibelstelle "legt sich eine Frau zu Füßen von einem Mann aufs Feld" und eigentlich war das das Synonym für "sie schlafen miteinander", auf so etwas kommt man heute nicht mehr unbedingt..).
Ich glaube, das ist ein grundsätzliches Problem der Menschheit, dass Leute nicht einfach selbstbewusst sagen können, ich hab meinen Standpunkt, kann aber auch deinen akzeptieren. Darüber hinaus.. gibt es alle Facetten, denke ich. Schlechtinformierte Leute, unreflektierte Leute, Leute, die mit provozieren Aufmerksamkeit bekommen wollten und auch Leute, die negative Erfahrungen irgendwelcher Art mit Gläubigen oder Glauben gemacht haben. Da tragen Fundamentalisten egal welcher Religion leider ihren Teil zu bei.
Trotzdem ist das natürlich alles keine Rechtfertigung, irgendwen fertig zu machen und nicht seinen Glauben zu akzeptieren. Ich persönlich habe allerdings auch im Real-Life nur einmal schlechte Erfahrungen mit anderen gemacht, auch wenn es überzeugte Atheisten sind. Im Normalfall wird man akzeptiert, wenn man seinen Glauben nicht speziell raushängen lässt und damit einfach sachlich umgeht, akzeptiert, dass der andere den eigenen Standpunkt vielleicht nciht nachvollziehen kann und nicht versucht, den anderen in irgendeiner Form zu überzeugen oder zu missionieren.
Ich fänds cool, weil es individuell und mal was ungewöhnlicheres ist. Muss aber ehrlich sagen, dass ich im allerersten Moment vermutlich ein bisschen überrascht wäre, weil es nicht den üblichen Sehgewohnheiten entspricht.
Und natürlich, wie bei allem, sieht die Person aus, als würde sie sich wohlfühlen und sitzen die Kleider gut?
Bikini. Weniger nasser Stoff an mir, ich find es gemütlicher und er passt länger als Badeanzug, auch wenn man mal zu- oder abnimmt..
Ich finde es gut und hoffe, dass es seinen Teil zur einer Entwicklung beiträgt, Frauenoberkörper einfach nur als Oberkörper anzusehen und hoffentlich in Zukunft weniger zu sexualisieren. Ich fände es wirklich angenehm, ohne nassen Stoff obenrum schwimmen zu können.
Aber ich musss auch ehrlich sagen, so wie es heutzutage ist, habe ich keine Lust, mich anglotzen zu lassen von den Männern, die mich objektifizieren und sich nicht benehmen können.
Wenn du ein Mann ist, niemals eine fremde Frau auf so etwas ansprechen, das ist wahnsinnig unangenehm und unangebracht, und keine Frau braucht es, mitgeteilt zu bekommen, dass ihr ein Kerl auf den Hintern gestarrt hat. Auch als Frau würde ich keine fremde Frau einfach darauf ansprechen. In der Regel wird man das selbst schnell genug merken oder von seinen Freunden drauf hingewiesen. Und ganz ehrlich, was sind die Folgen? Letztlich ist es so wenig Blut, ist ja kein Kettensägenmassaker, wo man 3 Liter Blut verliert... Bitte den Mund halten und zu Fremden nichts sagen!! Und auch bei guten Freunden bitte nichts von Menstruation oder "Auslaufen" sagen, sondern sie einfach diskret darauf hinweisen, dass sie einen Fleck auf der Hose haben, auf den Rest kommen sie schon selbst.
Ich mag es überhaupt nicht, auf der Straße angesprochen zu werden. Das erschreckt mich, irritiert mich und ich finde es ziemlich oberflächlich. Es ist einfach unangenehm. Sprich Leute in deinem sozialen Umfeld an. Wenn du da niemanden hast, such dir ein Hobby, wo du mit Leuten in Kontakt kommst. Oder such dir eine Datingplattform.
Ich bin Christin und glaube an Gott, nicht an die Bibel. Wenn es nach Paulus geht, ist jede Frau ohne Kopftuch eine Prostituierte und man soll nichts mit Nichtchristen zu tun haben usw. Abgesehen davon widerspricht sich die Bibel oft genug selbst (Altes Testament "Auge um Auge", neues Testament: "Wenn dich jemand schlägt, halte die Wange hin" bzw. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst".
Ergo kann man die Bibel nicht wörtlich nehmen. Wenn ich sage, dass die Kopftuchsache damals halt kulturell war und das keine allgemeingültige Anweisung ist, warum sollte ich etwas gegen Homosexuelle haben?
(Btw: Wenn ich Homosexuelle ablehnen sollte und meinen Nächsten wie mich lieben, müsste ich mich dann auch selbst hassen?)
Natürlich darfst du Musik hören. Es ist nur an Karfreitag besonders respektvoll, die Musik nicht so laut zu drehen, dass sich andere um dich rum davon gestört fühlen (Worauf man ja sowieso auch sonst achten sollte).
Ich mich und andere mit der Impfung schützen möchte. Bestimmt nicht aus Liebe zum Piksen.. :-P
es leider superlecker ist und ich viele Gemüsesorten nicht herunter bekomme. Ich arbeite daran, weniger Fleisch zu essen und mich an immer mehr Gemüse zu gewöhnen, weil ich Tiere sehr gern mag und es schade finde, dass sie dafür getötet werden. Veganer könnte ich nie werden, dafür sind Käse und Sahne viel zu lecker.
Ja, weil Gott an einer Beziehung mit mir interessiert ist und auch mal auf Gebete antwortet.