Als CMS würde ich dir auch auf jeden Fall WordPress nahe legen. Was das Design angeht, bietet dir WordPress (wenn du es selber Hostest) eine Vielzahl an kostenlosen Themes an. Die meisten sind aber im Responsive Design, ich sehe da aber auch kein Problem. Ich selber habe gute Erfahrungen mit dem Theme "Espied" gemacht. Mit diesem Theme hast du z.B. kein gewöhnliches Menü mehr in der Desktop Ansicht, sondern wie bei mobilen Geräten gewohnt das Menü Icon. Das Theme bekommst du hier: https://wordpress.org/themes/espied/
Beides hat seine Vor- und Nachteile. Mittlerweile erstelle ich meine Webseiten alle mit WordPress. Habe fürher aber Joomla genutzt. WordPress läßt sich einfacher bedinen und ist gerade für Blogs interessant.
Joomla bietet als CMS wesentlich mehr Möglichkeiten. Kommt aber auch noch nicht an Typho dran.
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit [Spybot](http://www.safer-networking.org/de/mirrors/) gemacht. Diesen würde ich auf jeden Fall mal durchlaufen lassen.
Sehr wahrscheinlich befinden sich in deinem Browser auch Erweiterungen/ PlugIns die du mal überprüfen solltest. Ich würde vorsichtshalber alle deinstallieren, die du nicht bewusst selber installiert hast.
Chrome: Adressleiste mal chrome://extensions/ eingeben Firefox: about:addons Opera: opera://extensions
Ein weiteres praktisches Hilfsmittels ist HijackThis die Logfile kannst du auch auf der Webseite hijackthis.de auswerten.
Wenn du den Browser Firefox nutzt, kannst du dies wie folgt ändern:
In der Adresszeile about:config eingeben und sofern eine Warnmeldung erscheint, diese Bestätigen. (Durch drücken des Buttons "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!)
Dort in der Suchleiste nach full-screen-api.approval-required suchen und den Wert von true auf false ändern.
Die Meldung beim Wechseln in den Vollbildmodus wird danach nicht mehr angezeigt.