Da ich in einem aehnlichen Gebiet forsche, habe ich mich dies auch gefragt. Ich war damals auch unter den besten in meiner Stufe und habe mein Studium sehr gut abgeschlossen. Trotzdem werde ich viel aelter sein, wenn ich meine Promotion fertig habe und Professor werde ich wohl nie werden. Allerdings vermute ich, dass die Antwort auf deine Frage relativ einfach ist. Scholze war an einer sehr guten Schule in Berlin, an der er vermutlich schon viel von dem Uni-Mathematikstoff gerlernt hat, bevor er ueberhaupt eine Uni besucht hat. Einige (oder sogar viele) Scheine hatte er wahrscheinlich schon vor seinem Bachelorstudium gemacht, im Bachelorstudium hat er dann auch nur fortgeschrittene Vorlesungen besucht. Durch die Teilnahme an den Mathe-Olympiaden lernte er frueh andere interessierte Schueler kennen und seine Erfolge oeffneten ihm weitere Tueren. Er hat sich schnell einen grossen Vorsprung vor Gleichaltrigen herausgearbeitet und den dann auch immer weiter vertieft. Zuerst dank seiner Hochbegabung, aber ab einem bestimmten Punkt (der Bekanntheit) werden die Begabungen zusaetzlich natuerlich auch immer mehr von anderen gefoerdert und unterstuezt.

Ausserdem bin ich mir sicher, dass Scholze nicht nur mathematisch begabt ist. Allerdings hat er sich wahrscheinlich einfach mehr auf seine mathematische Begabung konzentriert und sie schon wesentlich frueher geschult als andere. Zum Beispiel habe ich stattdessen in der Schulzeit teilweise versucht meine Mathematikbegabung zu verstecken um cooler zu sein und akzeptiert zu werden. Waehrend meiner Schulzeit habe ich fast nie gelernt und hatte trotzdem sehr gute Noten - aber eben nicht Scholzes wesentlich tiefere Mathematikkenntnisse. Diesen Vorsprung kann man spaeter nicht mehr einholen: Das Studium dauert laenger und dann auch die Promotion. Mir fehlen Kontakte zu den besten Forschern, die einen weiter pushen. Andererseits hatte man dadurch eben auch eine ganz normale Jugend ohne viele Mathe-Olympiaden und ein schoenes Studium... :) Die Jobaussichten sind aber mit einem sehr guten Abschluss ja auch hervorragend - nur (Deutschlands juengster) Prof kann man nicht mehr werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.