Der Rakete fehlt ein Ziel und das Geld für die richtigen Nutzlasten.
So eine Rakete macht Sinn wenn man extrem große Nutzlasten wie z.B. ein Orbitales Schiff um Sonden oder Kolonisten durch die Gegend zu schippern, in einem Start oder nur wenigen Starts in den LEO bekommen will.
Das SLS hat das potential viel Zeit und vielleicht auch Geld zu sparen, da es ein großen Objekt ohne Orbitalen Zusammenbau und nur einem oder eben wenigen Starts hochbringen kann. Solch superschweren Starts passieren nicht oft, also macht es nicht so viel Sinn ein wiederverwendbares Fahrzeug dafür zu konstruieren.
Ich finde NASA sollte Block I überspringen und gleich an einer vielleicht noch stärkeren Version der Block II arbeiten.
Dann sollte die NASA zusammen mit privaten Anbietern und anderen Weltraum Agenturen einen Plan für irgendwas interassantes wie z.B. eine Kolonie auf dem Mond oder Mars etc. planen und durchführen.
So könnte man vielleicht das SLS noch retten. Problem ist nur dass diese Entscheidungen nicht von qualifizierten NASA Mitarbeitern, sondern von Leihen im Senat gemacht werden. Bin gespannt was die Anstellen werden, aber bis jetzt sieht es für mich so aus, als würden die dass Projekt direkt gegen die Wand fahren. Aber wer weiß was in der Zukunft noch alles passieren wird...