Anderes

In einer komplexen Welt in Links und Rechts, Liberal und Konservativ, also praktisch in Schwarz und Weiß zu denken ist genau das Problem, vor welchem wir in Deutschland und der Welt stehen - und welches sich Parteien zu Nutze machen. Wir sollten aufhören für alle Themen und alle Bürger nur zwei Lager zu sehen, denn das führt unweigerlich dazu, dass wir der jeweils anderen Position nicht mehr zuhören und sie für falsch halten. Lenken wir stattdessen unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen, wie Bildung, Mindestlohn/bedingungsloses Grundeinkommen, Naturschutz und führen zu diesen Themen Debatten.

Debatten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht populistischen Parolen beruhen. Wir brauchen keine neue Partei, die als Gleichgewicht gegen andere radikale, populistische Partei fungiert und deswegen selbst radikal und populistisch sein muss. Wir brauchen einen größten Debattenraum, das bedeutet eine größere Menge zulässiger Meinungen in öffentlichen verbalen Auseinandersetzungen.

Wir brauchen Fortschritt und Fakten und kein Schwarz Weiß denken. Wenn sich jeder ein wenig mehr empfänglich für die Position anderer macht und wenigstens versucht nachvollziehen zu können warum der andere so denkt und ein paar seiner Argumente nachvollziehen kann, dann wette ich mit euch gäbe es weniger "Rechtsradikale", weniger "Linksradikale", weniger "linksversiffte Grüne" und weniger "Rechtspopulisten".

Nein, Deutschland ist nicht linker geworden. Nein, Deutschland ist nicht rechter geworden. Deutschland fühlt allerdings zu viel und redet zu wenig sachlich.

...zur Antwort

Instragram ist leicht zu bedienen. Der Einstieg ist schnell und einfach. Die Inhalte sind entweder Kurznachrichten, Bilder oder Videos, also Inhalte, die nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne benötigen, um sie wahrzunehmen. Die App beinhaltet viele Features rund um die Kamera, die es sehr einfach macht schnell mithilfe von Filtern Fotos und Bilder zu erstellen, die sofort geteilt werden können. Der Feed ist endlos lang, denn kommt man am "Boden" an, lädt er einfach weiter. Man kann stundenlang auf dieser Plattform verbringen, ohne dass man etwas findet, was man nicht gesehen hat. Beiträge mit zeitlich begrenzter Verfügbarkeit fördern das Gefühl regelmäßig reinschauen zu müssen um nichts zu verpassen.

Meiner Meinung nach neigt die Gesellschaft dazu immer ein Monopol zu finden, sodass sich der Gebrauch von Apps auf wenige Plattformen konzentriert. Das könnte damit zutun haben, dass niemand auf einer Plattform sein will, die niemand verwendet und sich ab einem gewissen Punkt ein Individuum durch den gesellschaftlichen Druck dazu genötigt fühlt sich auch dieser Plattform anzuschließen. (siehe WhatsApp, ähnliches Prinzip)

Warum genau Instagram sich etablieren konnte kann man nur vermuten. Vielleicht liegt es daran, dass Instagram sich bereits vor dem Aufkauf durch Facebook gut etabliert hat, aber erst durch die nötigen Mittel von Facebook ausbauen konnte und so gut wie jede Alternative verdrängt hat.

Ich persönlich kann dieser Plattform nichts abgewinnen und bin der Meinung, dass sie nur so lange bestehen bleibt, bis sich die nächste große Idee durchsetzt, die wiederum durch große Konzerne aufgekauft wird. Der Zyklus beginnt dann wieder von vorn. Dass solche Plattformen an ein Ende kommen sieht man an den Nutzerzahlen von Facebook sehr gut.

...zur Antwort

Es gibt kein "bestes Schiff". Es kommt darauf an was du damit machen willst.

Du willst wichtige Menschen / VIPs / Präsidenten durch das Weltall fliegen? Dann ist die Constellation Phönix dein Schiff.

Du willst in einer Weltraumschlacht die großen Schiffe nachfüllen? Dann ist die Starfarer Gemini dein Schiff.

Du willst ein Allround Schiff mit guter Bewaffnung? Dann ist die Constellation Andromeda das richtige für dich.

...zur Antwort

Nein. Star Citizen wirst du niemals kostenlos spielen können. Du brauchst mindestens ein Game Package.
Das billigste Package kostet zur Zeit 48,73€. Eine komplette Liste findest du hier:

https://robertsspaceindustries.com/pledge/game-packages?product_id=&sort=price_asc&search=&itemType=skus&storefront=pledge&type=game-packages&

Bitte beachte, dass StarCitizen aus mehreren Teilen besteht: Das MMO und das Singleplayer Game (Squadron 42) :) 

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten mit den Freunden Minecraft zu spielen. Über das Internet macht die Erstellung eines Servers Sinn.

Allerdings rate ich dir nicht zu einem Host - wie Nitrado. Du hast dadurch nämlich Kosten (und nicht gerade wenige). Zwar ist der Server dauerhaft erreichbar, aber wenn sowieso nur dein Freund und du auf diesem Server spielen, macht es auch nur Sinn, dass der Server nur dann Online ist, wenn ihr auch zockt.

Ein simpler Server, der bei dir auf dem Rechner läuft, reicht vollkommen aus. Dazu noch Hamachi installiert und schon könnnt ihr gemeinsam zocken.

Bleibt nur noch die Frage: Wie erstellt man einen eigenen Minecraft-Server? YouTube ist voll mit Tutorials darüber. Einfach nach "Minecraft-Server erstellen 1.8.3" o.Ä. suchen. Unten findest du ein Beispiel (ohne Hamachi - mit einer Weiterleitung im Router (funktioniert nicht bei jedem und ist etwas komplizierter)).

Falls du Hilfe benötigst schicke mir eine persönliche Nachricht. Wenn ich Zeit habe helfe ich dir.

https://www.youtube.com/watch?v=AIkaNzSbII4
...zur Antwort

Nur weil dein PC 1000€ gekostet hat, heisst das nicht automatisch, dass er ein Gaming PC ist.
Hau mal ein paar Systeminformationen raus, wie z.B. CPU und Arbeitsspeicher. Minecraft ist Arbeitsspeicher und Prozessorlastig - deine Grafikkarte kann noch so gut sein - das interessiert Minecraft nicht.

Ich glaube aber schon fast die Angabe von Systemdaten kannst du dir sparen. Folgende 2 Probleme sind bei dir wahrscheinlich:

Möglichkeit 1:

(unwahrscheinlich, da dein PC erst 4 Monate alt ist) Dein PC ist verstaubt und dein PC wird laut, weil die Lüftersteuerung die Lüfter hochschraubt um mehr Luftdurchsatz zu erzeugen, weil deine CPU mehr gekühlt werden muss.
Lösung: PC aufschrauben, Staubsauger nehmen und gründlich durchsaugen.
Lass dir dabei von jemanden helfen, der Ahnung hat.

Möglichkeit 2:

(schon wahrscheinlich, weil es ein gängiges Problem ist) Du hast die falsche Java-Version installiert. Wahrscheinlich hast du ein 64-Bit-Windows Betriebssystem - standardmäßig ist auf diesen aber auch nur 32-Bit Java installiert. Ergo: Minecraft kann maximal 1 GB Arbeitsspeicher verwenden (wenn nicht weniger). Ist dieser voll, muss Platz geschaffen werden, wodurch Daten verarbeitet und verschoben werden müssen ergo CPU muss härter Arbeiten. Resultat: Die Lüfter müssen sich mehr anstrengen um deine CPU zu kühlen, weil diese mehr Hitze erzeugt, weil sie mehr arbeiten muss, durch den Arbeitsspeicher der voll ist. Dabei kommt es eventuell auch zu FPS einbrüchen und ggfs auch zu Rucklern.
Lösung: Java richtig installieren. (Siehe Video, welches ich angefügt habe.)

Und wenn das immer noch nicht hilft:
Treiber überprüfen.

https://www.youtube.com/watch?v=24kmd01Uv2E
...zur Antwort

Anstatt dir Vorschläge zu PCs geben zu lassen, solltest du dir folgende Frage stellen:

Was hast du mit dem PC vor?

Du sagst, du möchtest Minecraft spielen. Welche Ressourcen benötigt Minecraft um flüssig zu laufen?

-> CPU-Leistung

-> Arbeitsspeicher

Bei der Wahl deines Computers solltest du also auf einen guten Prozessor sowie ausreichend Arbeitsspeicher (8GB aufwärts) achten.

Für 800 € ist auch sicherlich eine gute Grafikkarte dabei.

...zur Antwort

Es könnte viele Ursachen haben.

- nicht kompatible Versionen? (MV für MC 1.7.9 aber .1.8.x Server?)

- fehlerhafte Konfiguration? (Config sichern -> Server aus -> Config löschen -> fehlerhafte Welten löschen -> Server starten)

- Ist die Welt überhaupt von MV generiert worden? Schau mal in die server.properties wie der worldname ist. Vielleicht ist das der Übeltäter?

Empfehlung:

Mach einen Offline-Test. Nimm deine Server-Version und installiere nur MV. Schaue wie es sich verhält. Vielleicht findest du dadurch eine Lösung.

...zur Antwort

Mir ist aufgefallen, dass minecraft.net nicht ganz Bugfrei ist. Es kann ein Fehler sein.

Bist du während dem Kauf eingelogt gewesen? Erinnerst du dich an den Usernamen und das Passwort? Und an die Sicherheitsfragen?

Versuche ersteinmal in deinen Account zu kommen - setze dafür dein Passwort zurück.

https://minecraft.net/resetpassword

Dann schaust du, ob du nicht doch Premium-Minecraft für diesen Account hast.

Wenn nicht, schau in deinem E-Mail Postfach (auch im Spam-Ordner) ob du einen Geschenkcode zugesendet bekommen hast. Vielleicht musst du den noch einlösen.

Wenn das alles nicht hilft, schreibst du den Mojang-Support an und schilderst denen dein Problem.

Leider ist das ganze nur auf Englisch - am besten lässt du dir von einem Freund oder jemandem, der Englisch kann, helfen.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich Möglichkeiten! Zurücklehnen und GUT durchlesen!

Möglichkeit 1: Der Lanmodus.
Der funktioniert aber nur, wenn du und deine Freundin im einem Netzwerk seid! Was heisst das?
- Im selben WLAN
- Entweder bei dir daheim oder bei ihr
- NICHT über das Internet! Also wenn sie daheim ist und du bist daheim: Geht nicht.
Falls ihr also zusammen in einem Zimmer sitzt und zockt, hier die Lösung:
http://praxistipps.chip.de/minecraft-ueber-lan-spielen-so-klappts\_27582

Möglichkeit 2: Der Minecraft Server.
Das ist kompliziert - aber machbar! ;)
Das dauert ungefähr eine halbe Stunde und es wird nicht auf anhieb funktionieren - kann ich dir jetzt schonmal sagen. Deswegen machst du bitte folgendes:
Unten siehst du ein Video von mir. Schau dir das an und versuche die Schritte nachzumachen, um den Server zu erstellen.
Klappt das nicht suchst du auf YouTube nach anderen Videos! Und du gibst mir ein Downvote!
Wenn du kein Video findest, das dir weiterhilft, dann schreibst du mir hier auf Gutefrage.net eine persönliche Nachricht und ich helfe dir.

~G1nux


https://www.youtube.com/watch?v=AIkaNzSbII4
...zur Antwort

Wie @erik1707 bereits sagte: Das hat rein gar nichts mit dir zu tun.

Derjenige, der den Server erstellt hat, hat BungeeCord noch nicht bzw. fehlerhaft konfiguriert. Das passiert - ist aber nicht schlimm.

Der einzige Weg das Problem zu lösen (von deiner Seite) ist den Admin des Servers zu kontaktieren.

...zur Antwort

Einen Laptop aufzurüsten bringt immer Risiken mit sich. So einfach ist das leider nicht, denn Größe und Stromverbrauch spielen eine große Rolle. Was bringt dir ein Laptop mit einer ultra Grafikkarte, aber der Akku hält nur 20 Minuten? Oder der Laptop wird zu schnell heiss? Oder die Grafikkarte passt gar nicht in den Laptop?

Dann hast du ein großes Problem.

Ausserdem wird es wohl kaum an deiner Grafikkarte scheitern (in Minecraft - da ja die Grafik in Minecraft so überragend ist), sondern eher an deinem Prozessor - wobei ich eher den Arbeitsspeicher als Übeltäter vermute.

Bevor du aber hunderte Euro für eine neue Grafikkarte ausgibst, die dir im Endeffekt vielleicht sowieso nichts bringt, fange doch erstmal klein an.

Schonmal nach offentsichtlichen Problem geschaut? Wie z.B. zu wenig Arbeitsspeicher zugewiesen? Das passiert vielen.

Hier ein Video dazu. Falls es dann immer noch nicht funktionieren sollte PN an mich und ich versuche dir zu helfen, okay?


https://www.youtube.com/watch?v=24kmd01Uv2E
...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen.

Für ein Modpack mit 2-10 Mods ausreichend.

Möchtest du aber Tekkit, Hexxit oder TPPI spielen, wird es schon kritisch.

Im Singleplayer dürfte es dann noch funktionieren. Sobald du aber anfängst in Hexxit z.B. auf einem Chocobo durch die Welt zu reisen wird Minecraft regelmäßig abschmieren - das kann ich dir schonmal versprechen.

Auf Servern mit mehreren Spielern und somit auch mehreren geladenen Chunks wird es ähnliche Probleme geben: Ich schätze nach ca. 30 Minuten Spielzeit Hexxit auf einem Server mit 6 Spielern wird entweder Minecraft hängen oder ganz abstürzen.

...zur Antwort

Die auch auf Linux funktioniert wird schwer - Es sind immerhin zwei unterschiedliche Sprachen.

Auf Linux ist es ein wenig komplizierter. Es fängt schon bei der Distribution an, die du verwendest. Auf Ubuntu kann ich dir leider nicht weiterhelfen; Solltest du einen Debian-Server verwenden empfehle ich dir folgendes:

1. Installliere ersteinmal "screen" mit "apt-get install screen"

2. Überprüfe die Java-VErsion mit dem Befehl "

java -version"

Die sollte irgendetwas mit 1.8.0_25 (o.Ä.) sein.

Wenn etwas wie "1.7..." oder "1.6..." da steht, bitte ausführen:

"sudo apt-get update"

--warten bis fertig--

"

sudo apt-get install java-package"

3. Lade deine Server-Dateien (am besten über WinSCP (FTP)) hoch

4. Gehe in das Verzeichnis mit dem Befehl "cd <deinVerzeichnispfad>" wie z.B. "cd /home/server/server1_8/"

5. Führe den Befehl "screen -S DeinServerName java -Xmx1024M -Xms1024M -jar minecraft_server.jar"

6. Hast du alles richtig gemacht öffnet sich die Konsole des Servers und der Server ist gestartet.

Mögliche Probleme:

- Der Server startet nicht, weil in der eula.txt "eula=false" eingetragen ist. Akzeptiere die eula indem du es zu "eula=true" änderst.

- Es funktioniert nicht, weil du nicht das Linux besitzt, von dem ich hier ausgegangen bin. In diesem Falle: Suche dir ein Video-Tutorial auf YouTube oder schreibe mir eine Nachricht (www.youtube.com/g1nux) mit einer genauen Problembeschreibung und ich erstelle eins.

Hinweise:

1. Mit der Tastenkombination "STRG+A+D" kannst du den Screen in den Hintergrund legen, d.h. beendest du die Shell geht die Sitzung nicht verloren und der MC-Server läuft weiter.

2. Mit dem Befehl "screen -ls" kannst du dir alle Screens anzeigen lassen.

3. Mit dem Befehl "screen -r <PID>" kannst du ein Screen wieder aufnehmen. <PID> ist hierbei die ID hinter dem Screen, welche du von "screen -ls" bekommst.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

~lg G1nux

P.S. bei Problemen pn pls. ty.

...zur Antwort

Die Nutzung von Craftbukkit ist nicht illegal - Was Craftbukkit aber getan hat: Das ist illegal.

Sie haben die Urheberrechte von Minecraft verletzt. Mojang, der Entwickler von Minecraft, hat daraufhin Craftbukkit aus dem Verkehr gezogen, weil sie sonst rechtlich gegen sie vorgehen würdne.

Craftbukkit hat dem nachgegeben und seine Entwicklung, seine Downloads sowie das gesamte CraftBukkit-Projekt eingestellt.

Ab sofort wird es nur noch inoffizielle (zum Teil virenversuchte) Downloads von Craftbukkit geben und sofern die Seite nicht vertrauenswürdig erscheint, würde ich von Downloads auch die Finger weg lassen.

Eine gute Alternative, die auch die Plugins von Craftbukkit unterstützt, ist Spigot. Spigot wird weiterhin weiterentwickelt und ist was die Servertechnik angeht sogar auf Craftbukkit angelehnt, aber stetig optimiert worden.

Falls es dich interessiert:

Ein anderer User hat bereits die Frage nach einer Alternative zu Craftbukkit gestellt. Hier der Link:

https://www.gutefrage.net/frage/craftbukkit-geht-nicht

Einfach in den Antworten schauen - da wirst du schon eine (Video-)Antwort finden.

...zur Antwort