In einer komplexen Welt in Links und Rechts, Liberal und Konservativ, also praktisch in Schwarz und Weiß zu denken ist genau das Problem, vor welchem wir in Deutschland und der Welt stehen - und welches sich Parteien zu Nutze machen. Wir sollten aufhören für alle Themen und alle Bürger nur zwei Lager zu sehen, denn das führt unweigerlich dazu, dass wir der jeweils anderen Position nicht mehr zuhören und sie für falsch halten. Lenken wir stattdessen unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen, wie Bildung, Mindestlohn/bedingungsloses Grundeinkommen, Naturschutz und führen zu diesen Themen Debatten.
Debatten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht populistischen Parolen beruhen. Wir brauchen keine neue Partei, die als Gleichgewicht gegen andere radikale, populistische Partei fungiert und deswegen selbst radikal und populistisch sein muss. Wir brauchen einen größten Debattenraum, das bedeutet eine größere Menge zulässiger Meinungen in öffentlichen verbalen Auseinandersetzungen.
Wir brauchen Fortschritt und Fakten und kein Schwarz Weiß denken. Wenn sich jeder ein wenig mehr empfänglich für die Position anderer macht und wenigstens versucht nachvollziehen zu können warum der andere so denkt und ein paar seiner Argumente nachvollziehen kann, dann wette ich mit euch gäbe es weniger "Rechtsradikale", weniger "Linksradikale", weniger "linksversiffte Grüne" und weniger "Rechtspopulisten".
Nein, Deutschland ist nicht linker geworden. Nein, Deutschland ist nicht rechter geworden. Deutschland fühlt allerdings zu viel und redet zu wenig sachlich.