Riskant (z.B. wegen Waffenpolitik)

Finde Amerikaner vom Verhalten her irgendwie abgehoben. Wenn man sie reden hört, kommt es so rüber, als wären sie etwas Besseres. Die fehlende Sozialversicherung kann zu einer schlimmen Obdachlosigkeit führen und der Abstieg kann sehr sehr schnell gehen, schneller als man denkt. Wenn man erst einmal ganz unten ist kommt man schwer wieder hoch. Gesellschaftlich ist das Land sehr gespalten und es gibt häufig Konflikte. Auch Rassismus ist dort immer noch ein großes Problem. Wer allerdings gut verdient, kann dort ganz gut leben.

...zur Antwort

Je mehr man das Gehirn in bestimmten Bereichen beansprucht, desto besser wird man auch in diesen Bereichen. Ein Bereich ist zum Beispiel das Gedächtnis, welches durch Gedächtnistraining verbessert werden kann. Man kann aber auch Logikrätsel lösen und wird durch die Übung auch immer effizienter dabei. Das Gehirn ist bis ins hohe Alter flexibel und kann vielseitig 'trainiert' werden wodurch die Leistung steigen kann. Die Voraussetzungen sowie Potenzial ist allerdings von Person zu Person unterschiedlich.

Wenn das Gehirn immer weniger beansprucht wird, kann die Leistungsfähigkeit auch abnehmen.

...zur Antwort

Willst du das er über dich bestimmt?

Wenn du ein freier Mensch bist, bestimmst du über dich selbst und machst nur das, was du selbst möchtest. Wenn er Stress macht kannst du immer noch zu Jugendamt gehen.

Sorry, aber du bestimmst doch auch nicht, was er anziehen soll 😂

...zur Antwort

Versuche ruhig und sachlich mit deiner Mutter zu reden und ihr auch deine Beweggründe zu erklären. Im besten Fall versucht ihr gegenseitig gut miteinander umzugehen, Verständnis zu haben und bei Problemen ordentlich miteinander zu reden.

...zur Antwort
Ist das eine Entscheidungssituation?

Hey,

Wie schon in so vielen Fragen erwähnt bin ich männlich, 14 Jahre alt und schwul.

Nur meine Mum und ein Freund wissen dass ich schwul bin, und beide haben es sehr gut aufgenommen.

Naja, kommen wir zum Rest meiner Familie:

Meine Schwester ist ganz okay in dem Thema. Meine Mum weiß es schon und findet es nicht schlimm. Mein Dad hasst Schwule wie die Pest und beleidigt sie im TV und so.

Tante1 macht komische Witze über das Berliner "Regenbogenviertel"

Bei Tante2 kann ich mir vorstellen, dass sie es nicht verstehen würde, dasie auch schon komische Aussagen über Geschlechter gemacht hat.

Tante3 hat noch nie etwas dazu gesagt.

Onkel1 ist rassistisch (eine Aussage von ihm war mal, dass man Polen wieder an Deutschland hinzufügen sollte), sehe homophob (Männer die Handtaschen tragen sind schwul und schw*chtelig) und macht regelmäßig bei Familienfesten Witze über mich. Ein Witz von ihm war mal über meinen Penis. Ungelogen!

Onkel2 und seine Frau sind eigentlich ganz okay.

Meine Oma und mein Opa würden nie verstehen, warum ich denn nicht eine hübsche Frau haben möchte.

Den Rest meiner Familie sehe ich höchstens 1 Mal im Jahr.

Muss ich mich zwischen meiner Familie und meiner Sexualität entscheiden? Das heißt, soll ich entweder immer schweigen und nie einen Freund haben oder soll ich etwas sagen und riskieren, dass ich beschimpft und rausgeworfen werde?

Mein Herzenswunsch wäre, dass ich einfach einen Freund haben und vorstellen kann, ohne dass ich mir Beleidigungen anhören muss, so wie meine Schwester ihren Freund mitbringen kann.

...zum Beitrag

Deck die Karten auf, dann hast du es hinter dir. Es ist schwer zu ertragen sowas fast nur für sich zu behalten. Bei einen Bekannten (Moslem) aus einem muslimischen Land war zuerst die Hölle los, als die Familie davon erfahren hat. Jetzt, 3 Jahre später, haben sie sich damit abgefunden. Klar kommt ab und zu noch ein blöder Kommentar, aber er wird nicht mehr misshandelt... Du kannst dir sicher sein, dass manche der Verwandten, die du beschrieben hast, am Anfang übel ehrenlos reagieren werden, aber das müsste sich mit der Zeit legen. Es gibt echt schlimmeres, als dass jemand schwul ist. Wenn du offen bist und ganz wichtig SELBSTBEWUSST bist und auch so rüber kommst, kann dir doch egal sein, ob manche dumme Kommentare dazu abgeben müssen.

Leute, die was gegen sowas haben, haben selbst mit sich oder mit den Lebensumständen Probleme und fühlen sich besser, wenn sie andere runter machen. Der Witz ist, dass sie meisten Schwulenhasser selbst schwul sind, aber diese innere Seite von sich versuchen dadurch zu bekämpfen, indem sie ständig gegen Schwule hetzen.

...zur Antwort

Zu diesem Thema gibt es viele traurige Nachrichten...

Vergessene Migration aus Belarus in die EU: Deutlich mehr versuchte Grenzübertritte nach Polen, Litauen und Lettland bei Minusgraden, brutaler Gewalt und Ablehnung

»Selbst Schwerverletzte wollen keinen Rettungsdienst«. Polen und Litauen: Brutale Gewalt gegen Flüchtlinge an Grenze zu Belarus. Schweizer Gruppe hilft Opfern

Gefangen im Niemandsland: An der polnisch-belarussischen Grenze stecken weiterhin hunderte Geflüchtete fest. Helfer werden kriminalisiert

Trotz Europas neuer Mauer bleibt die Migrationsroute durch Belarus bestehen

Während wir Weihnachten feiern: Geflüchtete sitzen weiter in der Kälte fest

 Abschiebung von Kindern: UN kritisieren Polen, Baerbock schweigt

Menschliches Pingpong im Grenzgebiet

Belarus-Konflikt: Forscher beklagt Normalisierung von Pushbacks

Migration über Belarus: Erneuter Leichenfund in Polens Grenzgebiet

Polnisch-belarussische Grenze: „Geflüchtete sind keine Waffen!“ – Ärzt*innenorganisation IPPNW fordert sofortige Aufnahme der Geflüchteten sowie schnelle und umfangreiche humanitäre Hilfe

Tränengas gegen Asylsuchende. Geflüchtete in Belarus versuchen, polnische Grenze zu überwinden. Warschau beantragt NATO-Beratungen

Wieder Todesopfer an der EU-Außengrenze. Brüssel schafft mit neuen Sanktionen ein neues Mittel zur Flüchtlingsabwehr. Polen und baltische Staaten verstärken Militäraktivitäten an der Ostgrenze

Brüssel lässt sterben. Polnisch-belarussische Grenze: Weitere Todesopfer, teils erfolgreicher Massendurchbruch. Streit über Aufnahme Geflüchteter

Hilfe dringend nötig: UNHCR in Belarus. Bagdad will irakische Flüchtlinge heimholen. Türkei untersagt Flüge für Syrer, Iraker und Jemeniten

Deutsche Medien im Krieg: Journalist*innen aller Couleur fantasieren im AfD-Slang eine Invasion an der polnisch-belarussischen Grenze herbei

EU prüft Rückführung der Menschen an der Grenze zu Belarus

Todesgrenze: Pushbacks an der polnisch-weißrussischen Grenze – Seit zwei Wochen unterstützt das anarchistische „No Borders Team“ Geflüchtete im Grenzgebiet zwischen Polen und Weißrussland

Schutzsuchende, die über Belarus und Polen nach Deutschland kommen: »Fast alle haben Blutergüsse am Körper« 

Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen

Polnisch-belarusische Grenze: „Wir haben beide Seiten angefleht“. Polen will entlang der Grenze nach Belarus einen Zaun errichten

Polen/Belarus: Afghanische Asylsuchende an der Grenze rechtswidrig zurückgedrängt

Zwischen Polen und Belarus: Vier tote Migranten an der Grenze

Grenzüberschreitungen im Schatten von Afghanistan: Zwischen Belarus und Polen kampieren Flüchtlinge, die zum geopolitischen Spielball geworden sind. Es gibt Berichte über Misshandlungen durch Grenzbeamte

Brüssel fürchtet neue Flüchtlingskrise – wieder werden Mauern gebaut 

Es gibt unterschiedliche Angaben über Todesopfer. So oder so, es sind viele und werden immer mehr, da der Konflikt noch nicht beendet ist.

...zur Antwort

Es gibt leider viele Menschen, die Unzufriedenheit ausstrahlen. Das darf man nicht an sich ran lassen, sonst braucht man gar nicht mehr raus gehen.

...zur Antwort

Was ist mit deiner Familie? Schließlich ist Weihnachten ein Familienfest und Silvester wird auch meistens mit der Familie gefeiert. Ansonsten kann man auch mit Freunden eine schöne Zeit verbringen.

...zur Antwort