Steht die Person im direkten Bezug zu einer Handlung, die bestimmte Emotionen hervorgerufen hat, so wird diese in den Träumen verarbeitet und Erfahrungen werden aus diesem Erlebnis gezogen.

Das kann was bedeuten, muss es aber nicht. Aber...

Das könnte zum Beispiel bedeuten, dass dein Unterbewusstsein dir versucht etwas mitzuteilen. Dies könnte zum Beispiel eine nicht abgeschlossene Situation sein oder etwas was dich in letzter Zeit viel beschäftigt.

...zur Antwort

Wenn du bei einer gesetzlichen Krankenkasse (also nicht privat) versichert bist, kannst du ab 16 allein zum Arzt gehen und eine Behandlung als Patient beantragen. Die Krankenkasse sollte deine Eltern aber in der Regel darüber informieren.

Aber durchaus kannst du auch darunter selbst zum Arzt.

...zur Antwort
Wann hast Du den Realschulabschluss bestanden?

Die Abschlussprüfung an der Oberschule in Sachsen für den Realschulabschluss hast Du bestanden, wenn:

  • Deine Endnoten in allen Fächern mit der Note 4 oder besser bewertet werden
  • Du nur einmal die Note 5 hast und diese Note 5 ausgleichen kannst mit mindestens der Note 3 in einem anderen Fach
  • Du in zwei Fächern die Note 5 hast und diese Note 5 ausgleichen kannst mit einmal der Note 2 und einmal der Note 3 oder besser in anderen Fächern. Unter den zwei Fächern mit der Note 5 darf NICHT das Fach Deutsch oder Mathematik oder Englisch oder das Neigungsfach (Physik, Chemie, Biologie) sein
...zur Antwort

Ruf einfach die Praxis an, schildere deine Situation. Ich bin mir sicher das du es auch später abholen kannst.

...zur Antwort

Wenn es sich hierbei um ein Fach handelt, indem du die zwei Fünfen geschrieben hast, kannst du durchaus mit zwei Dreien noch bestehen.

Berechnung:

5+5+3+3 = 16

16 / 4 = 4

...zur Antwort

Du findest dich selbst vielleicht unattraktiv, aber dein künftiger Arbeitsgeber interessiert sich um welche Person es handelt, die sich dort bewirbt.

Klar solltest du darauf gepflegt aussehen, aber sonst ist dein Aussehen egal

...zur Antwort
Die Betriebe stellen überwiegend angehende Bürokaufleute mit einem mittleren Bildungsabschluss ein. Die Schulen legen eigene Zugangskriterien fest. Meist wird ein mittlerer Bildungsabschluss, teilweise ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Du kannst als ungelernte Bürokraft einsteigen, quasi Quereinsteiger. Es kann nur vorkommen, das manche Unternehmen nur gelernte wollen.

...zur Antwort

Ja das geht!

Der B197 erlaubt es uns, die Führerscheinausbildung auf Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und Automatikgetrieben zu kombinieren. Die praktische Prüfung kann dann auf einem Auto mit Automatikgetriebe stattfinden. Dabei entstehen für Dich keine Einschränkungen im Führerschein.

...zur Antwort
"Ja, wer sich in der Öffentlichkeit erleichtert begeht in der Regel eine Ordnungswidrigkeit. Wie hoch fällt das Bußgeld fürs Wildpinkeln aus? Das Bußgeld für das öffentliches Urinieren kann jede Gemeinde oder Stadt selbst festlegen. So liegt die Geldsanktion je nach Region zwischen 35 und 5.000 Euro."
...zur Antwort

Vielleicht steht ihr euch doch nicht so nah, wie du es vermutest.

"guten Freundin"

Es kann natürlich auch sein, dass es ihr selbst nicht gut geht oder sie gerade selbst viel zu tun hat. Ist schwierig das hier zu beurteilen.

Sprich sie doch einfach mal drauf an.

...zur Antwort

Du könntest in Aktien investieren. Das aber ist etwas komplexer und komplizierter, da müsstest du dich wirklich ausgiebig im Internet informieren.

Unterwäsche geht zu not auch immer. Gibt genug Menschen die das erregend finden.

...zur Antwort

Hast du dir schon überlegt, wenn du schon versucht hast das Gespräch zu suchen, eine nächste Instanz aufzusuchen und mal mit dieser zu sprechen.

...zur Antwort

Durch diese hohe Anzahl an Fehlstunden hast du eine menge Unterricht verpasst, was du i. d. R. nachholen musst. Solange alle entschuldigt sind und dir die Schule / Arbeitsgeber keine Attestpflicht gegeben hat, passiert da nichts.

Zusätzlich falls du gerade im Abschlussjahr sein solltest, dürfen die Fehlstunden nicht im Zeugnis sein.

Seit 1995 können Schulen in Baden-Württemberg Fehlzeiten im Zeugnis vermerken. „Unter Bemerkungen können Aussagen zu häufigen Fehlzeiten gemacht werden“, heißt es in der Notenbildungsverordnung. Ausgenommen davon sind die Abgangs-, Abschluss und Prüfungszeugnisse.
...zur Antwort