„Ich denke über alles, alles, alles nach, was Leute sagen, nehme mega vieles persönlich.“
Hast du schon mal von zu großem Selbstbewusstsein gehört? Und nein nicht dieses Selbstbewusstsein, bei dem du dich viel traust und groß sprichst, sondern bei dem du zu viel über das was du tust nachdenkst und dich quasi in der „3. Person“ während eines Gesprächs oder wenn du gerade nichts unternehmst und dir trotzdem über das Leben und deiner Psyche Gedanken machst, siehst. Ein Psychologe halt mal gesagt: Zu viel Selbstbewusstsein macht einen Menschen depressiv und könnte das Problem sein warum du dich von der Phase nicht rausbewegst.
Ich habe oft gesehen wie Menschen, die sehr glücklich und etwas kindischer waren in eine Depression fielen. Frag dich mal wann und was es war das dich vom Pfad stürzte? Vielleicht fandest du dich unverstanden von den um dich, weil du immer eine kindische Facade aufbehieltest und nie einen hattest mit dem du über deine Gefühle reden konntest oder eine seelische Empfindung empfandest.
„Ich habe extreme Angst davor, abgelehnt zu werden, in jeglicher Art. Ich rede fast nicht.“
Ich kann dir da nur sagen: Habe keine Angst.
Das hört sich sicher sehr dumm und nicht hilfreich an, aber meistens vergessen wir die Dinge, die einst selbstverständlich waren.
Wovor hast du Angst? Warum kümmern dich die Meinungen der Menschen, die keinen Einfluss auf dich haben sollten? Du bist derjenige dem du am meisten Vertrauen schenken solltest, finde das Vertrauen wieder, lern dich erneut kennen. Nur du weißt was in deinem Kopf abgeht, diese Leere die du spürst, diese Gedanken die dich dazu führen Angst vor anderen zu haben. Du hast Kontrolle darüber, aber du lässt dich von ihr zertrennen. Du kannst entscheiden ob du dich von anderen mitreißen lassen möchtest oder am Pfad stand bleibst. Du kannst alles machen was dir in den Sinn kommt (was natürlich moralisch bedenkt ist), lass dich nicht einschränken!!!