T2 Light nehmen und die ganzen Low Tier Bots wegyolon

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

kommunistennazivampirzombieotaku

...zur Antwort

Änder es doch einfach lol

...zur Antwort

Du sagst ihm in welcher Zone du verkehren willst. Dazu würde ich mich zb im Internet informieren

...zur Antwort
Wie begründet sich die säkulare Ethik?

Wenn man ruhig und kritisch nachdenkt, kommt man unweigerlich zum Schluss, das alle Säkularisten einer Tautologie erliegen.

"Moralische" Entscheidungen werden auf Grundlage erarbeiteter Methoden gegründet, die aber an sich keinerlei Grundlage haben. Dieses Dilemma löst man dann damit, dass man um das Modell zu belegen, es als ihrer selbst wegen als vernünftig deklariert. (Was aber ein logischer Fehlschluss ist.)

Beispiel: Wie und mit was will denn ein Säkularist begründen, dass exemplarisch die deontologische der utilitaristischen Ethik vorzuziehen ist? Und warum? Mit was will man die Richtigkeit des Modells beweisen?

Geht nicht, außer man nimmt das präferierte Modell als Maßstab, obschon das aus dem Modell selbst nicht folgt. Die Tautologie: "Das Modell ist richtig, weil es richtig ist.", denn nur dann ist es möglich andere Modelle zu kritisieren. Die daraus resultierende Frage ist nun:

Woher schöpft das Modell ihr Anspruch auf Absolutheit? Und warum ist dem Folge zu leisten?

Das wieder mit der "Vernunft" zu begründen wäre ein Zirkelschluss. Denn man müsste sich wieder eines Vernunft-Modells bedienen und ad infinitum.

Im Grunde muss zwangsläufig der Säkularismus also ein religionsähnliches Charakteristikum entwickeln - mit eben dem Anspruch auf Absolutheit - um überhaupt fortzubestehen, weil keines seiner Prinzipien objektiv verifizierbar sind.

Das aber widerspricht dem Wesen der Ideologie, der zufolge es profan sei.... und ein Modell das zu seinen eigenen Ansprüchen im Widerspruch steht, kann keine moralische Systeme entwerfen.

Ein über alle Vernunftgründe stehender Ethos wurde durch eine vernunftargumentierende und damit wechselnde Ethik ersetzt.

Man staune mal was damit alles möglich ist:

Folgender Bericht aus der französischen Revolution, zu dessen Mitteln der Terror gehörte um den Säkularismus durchzusetzen:

„Es gibt keine Vendée mehr, meine republikanischen Mitbürger! Sie ist unter unseren Säbeln gestorben mitsamt den Frauen und Kindern. Ich habe sie gerade in den Sümpfen und Wäldern von Savenay begraben. Im Sinne eurer Befehle wurden die Kinder unter den Hufen der Pferde zertrampelt, die Frauen abgeschlachtet, damit sie keine Briganten mehr in die Welt setzen. Die Straßen sind voller Leichen, mancherorts bilden sie ganze Pyramiden. In Savenay finden Massenerschießungen statt, denn es kommen immer wieder Briganten, die sich ergeben. Wir nehmen keine Gefangenen, denn man müßte ihnen das Brot der Freiheit geben, doch das Erbarmen hat nichts mit dem Geist der Revolution zu tun.“

(Erik von Kühnelt-Leddihn, Konservative Weltsicht als Chance – Entlarvung von Mythen und Klischees (>>), Seite 38)

Der Mann dachte das Ermorden Unschuldiger sei moralisch, nennt sogar ein "Vernunftgrund":

"[...]damit sie keine Briganten mehr in die Welt setzen[...]"

Inwieweit würde ein Säkularist das heute verurteilen, und gemessen woran?

Fragen über Fragen.

...zum Beitrag

Ich vermute, dass eine solche Frage nicht für diese Plattform geeignet ist.

...zur Antwort

Little Grassy found a strange house

...zur Antwort
Habe ich keinen Respekt?

Hallo,

Jeder erwachsene aus meiner Familie sagt das ich falsch erzogen wurde meine eigenen Eltern auch wohl gemerkt. Ich möchte euch meine Situation schildern. Das letzte Beispiel ist, dass ich an einem Tag geschlafen habe und den Abwasch nicht gemacht habe. Außerdem habe ich noch die Arbeit die Wäsche zu waschen und aufzuhängen. Da denkt sich mein Bruder einfach ja ich mach Mal schnell seine Arbeit. Und ich habe ihn nie darum gebeten die Klamotten zu waschen zudem hat er nur seine eigenen gewaschen. Abwasch verstehe ich sollte an einem Tag erledigt sein also am selben noch. Jetzt kommt das wir uns jeden Tag beim Abwasch abwechseln und er nun 2 Mal abgewaschen hat. Ich habe an dem Tag nicht mitgegessen weil ich halt geschlafen habe und mein Vater hat auch selbst gesagt wenn du schon Zuhause isst musst du auch abwaschen. Also habe ich abgewaschen also einmal und dann sagt mein Bruder ich müsse nochmal abwaschen und genau das finde ich nicht fair. Mein Vater hat meinem bruder Recht gegeben weil er sein "Liebling" ist und ich musste nochmal abwaschen es kam zu einer Diskussion das ich abwischen muss ok, aber das es unfair ist ist die andere Sache daraufhin habe ich angefangen zu diskutieren und mein Vater sagt das ich ja eh das faulere Kind bin und er mich kennt wie faul ich bin natürlich geben ihm alle recht und lachen mich aus jetzt zu diskutieren ich find es ja nicht schlimm abzuwaschen aber das ist meiner Meinung nach unfair und zu der Frage ob ich keinen Respekt habe. Wenn etwas ungerecht ist dann diskutiere ich auch Mal und laut meinem Vater sind Kinder die widersprechen respektlos und frech.

Mein Bruder sagt nie etwas wenn es ungerecht zuläuft. Er nimmt es einfach hin und beschwert sich unter uns brüdern. Und genau das bekommen meine Eltern nicht mit und sehen ihn als engel und mich als Satansbraten der nur ärger macht.. und zudem hat ja mein Bruder noch Wäsche gewaschen und haben gesagt er hat auch Wäsche gewaschen nun stell dich doch nicht so an 1. Ich habe ihn nicht gefragt und die Wäsche muss nicht sofort gewaschen werden 2. Hat er nur seine eigene gewaschen ok das war's mit dieser langen Geschichte meint ihr ich sollte wie mein Bruder alles hinnehmen ? Oder bin ich einfach respektlos und frech

...zum Beitrag

Nein, hast du nicht.

...zur Antwort

Ja kann sie

...zur Antwort

Schonmal die Auswirkungen auf dein soziales Umfeld bedacht?

...zur Antwort