Bislang unbekannter Vater ist verstorben. Wie vorgehen als uneheliches Kind?

Seit vielen Jahren suchte ich nach meinem Großvater (dem Vater meiner Mutter). Meine Großmutter hatte eine kurze Beziehung mit meinem Großvater - hat aber bei Fragen immer abgeblockt und meiner Mutter über ihn nie Informationen gegeben, nur einen Namen. Nach nun fast zehn Jahren habe ich ihn endlich gefunden - leider ist er aber schon länger verstorben. Ich habe im Internet eine Traueranzeige gefunden. Anscheinend hat er nach der Liaison mit meiner Großmutter dann geheiratet. Diese Ehefrau lebt wohl auch noch und anscheinend hat er mit ihr wohl ein oder mehrere Kinder (das wären dann ja Halbgeschwister meiner Mutter). Nun ist die Frage, wie ich weiter vorgehe. Ich habe damals angefangen, nachzuforschen, weil mich einfach sehr interessieren würde, was für ein Mensch mein Großvater war, was er von Beruf war, jetzt natürlich auch, wie er gestorben ist (Krankheiten?) - und außerdem hätte ich ja dann mit den anderen Kindern meines Großvaters eventuell noch Onkel und Tanten.. Ob diese Familie weiß, dass es meine Mutter gibt, ist mir nicht bekannt.

In diesem Zusammenhang ist mir nun bewusst geworden, dass ja meine Mutter bei seinem Tod ja eigentlich auch Erbin wurde, vorausgesetzt die gesetzliche Erbfolge ist eingetreten (= kein Testament). Anscheinend ist es so, dass das zuständige Nachlaßgericht nicht nach Erben nachforscht - und so ist meine Mutter als sein leibliches Kind quasi unter den Tisch gefallen - denn eine Nachricht von seinem Tod hat sie nie bekommen. Er hat wohl Unterhalt gezahlt und meine Mutter sagte mir, dass sie immer gedacht habe, es sei irgendwo vermerkt, dass es sie gibt und sie würde im Todesfall dann automatisch benachrichtigt. Aber offensichtlich ist das nicht so. Ich habe jetzt gelesen, dass meiner Mutter auf jeden Fall ein Pflichtteil zusteht - auch wenn sie in einem eventuellen Testament nicht erwähnt wurde.

Wie gehe ich nun bloß weiter vor? Primär geht es mir ja eigentlich darum, etwas über meinen Großvater zu erfahren - vielleicht wenigstens einmal ein Bild von ihm zu sehen und zu erfahren, wie er so war. Die Traueranzeige von seiner Familie klang jedenfalls sehr herzlich. Andererseits ist da nunmal auch der eventuelle Anspruch meiner Mutter (wobei man ja gar nicht weiß, ob mein Großvater überhaupt Vermögen hatte). Gibt es Schritte, die ich unternehmen MUSS? Und wie gehe ich am Besten vor, damit die Familie nicht den falschen Eindruck bekommt, dass es mir nur um ein eventuelles Erbe geht? Ich bin sehr unsicher, was ich nun machen soll..

Schon einmal Danke für Ihre Antworten.

...zum Beitrag

Du musst in dem letzten Wohnort von deinem Großvater das per beglaubigte Urkunden dem Standesamt mitteilen. Der Rest passiert dann automatisch und falls Briefe eintrudeln von dem Notar oder Anwalt, dann ist das alles amtlich. Dein Name taucht nirgendwo auf - keine Sorge.

...zur Antwort

Ich würde es nicht riskieren. Keine Ahnung... wahrscheinlich würde ich HIER die Schule fertig machen und danach der Familie hinterher Richtung Heimat.

Und vielleicht tut auch ein bisschen Distanz gut. Türkei? Ist schön im Urlaub und alles, aber da leben? Weis nich.

...zur Antwort

Jalousien sind eine tolle Erfindung. Sie machen aber nur Sinn wenn sie AUSSEN angeschlagen wurden. Wenn die warme Luft einmal in der Bude drin ist, dann ist es zu spät.

...zur Antwort

Bis 30min ist noch akzeptabel. Alles da drüber ist Wahnsinn.

Aber ich hatte damals immer viel Glück... anders kann man es nicht sagen.

Neuer Arbeitgeber und Privat gab es Nachwuchs - also sowieso größere Wohnung. 1x in die Zeitung geguckt - umziehen - fertig.

Was soll ich sagen:

Ja damals 80er-90er Jahre war das Leben noch einfacher.^^

...zur Antwort

Wenn dir die Leibesfülle nichts ausmacht - warum nicht?

Allerdings finde ich es daneben, wenn du dann als "offizieller Freund" nichts besser zutun hast als nur zu meckern wenn sie mal isst.

...zur Antwort

Den Viechern geht es nicht anders als jetzt - also ruhig Blut.

Nur mit dem Futter sieht es schlecht aus.

Überdosieren lässt das Wasser kippen und verhungern sollen die Biester ja auch nicht..mh

...zur Antwort

Das wäre mir auch zuviel.

Man kann wohl sagen... "Du hast hübsche Augen "

aber nicht sofort - die will ich ablecken oder sowas. Hallo?

...zur Antwort

Mitbringen? Dann schon mal den E-Mail-Ausdruck

Ausbildungsstellen? Gibt es satt. Wieder 190.000 Stellen unbesetzt.

Ausserdem.... den Antrag auf Kindergeld müssen die Erziehungsberechtigten stellen - nicht das Kind.

...zur Antwort

Kann das sein.... Jason Robards in The Day after ?

...zur Antwort