Wenn ein Konsonant folgt wird es l ausgesprochen.
Folgt ein Vokal, wir ㄹ als r ausgesprochen.
Wenn ein Konsonant folgt wird es l ausgesprochen.
Folgt ein Vokal, wir ㄹ als r ausgesprochen.
Also auf jeden Fall 방탄소년단 (das ist die richtige Schreibweise; mit 니은 und nicht mit 이응 am Ende, so wie es in einer anderen Antwort steht) und 비티에쓰.
Army ist 아미.
Falls du ein bisschen weiter ausholen willst, kannst du auch noch Wörter wie 뽀뽀, 키스, 사랑해(요), 형, 오빠, 누나, 언니, 동생, 선배, 막내, 가수..... oder auch basic Wörter des alltäglichen Lebens wie z.B. 정말, 진짜, 잠깐만, 네/예, 아니(요), 아주...... hinzunehmen.
Ansonsten würd ich auf jeden Fall die Namen und eventuell auch Spitznamen hinzufügen;)
Ich glaube, dass damit auch die Lebensringe eines Baumes angesprochen wurden. Also die Wanderung des Lebens.
Gibt es zu diesem Intro eigentlich auch eine offizielle Äußerung von BTS?
Hast du zufälligerweise eine Plombe auf dem/den Zahn/Zähnen in der Nähe von der Beule?
In dem Fall könnte es sich nämlich um eine Eiter Ansammlung handeln. Soetwas hatte ich vor ein paar Jahren mal gehabt.
Eine Freundin von mir hatte das auch. Es hang letztenendes mit dem Essen zusammen (fand man erst spät heraus) Glutein war glaube ich das Problem. Ich weiß nur leider nicht mehr genau wie diese Unverträglichkeit heißt. Ich kenne mitlerweile zwei Menschen damit, aber seit sie sich Gluteinfrei ernähren haben sie keine Probleme mehr.
Ich bin natürlich kein Experte und weiß daher nicht ob es sich bei dir um das gleiche Problem handelt. Aber eine Überlegung wäre es wert.
Dann bist du wahrscheinlich bei der Taste über dem Shift(die mit dem Pfeil nach unten) angekommen. Einfach nocheinmal draufdrücken und das Problem ist gelöst ;)
Genauso gut könntest du fragen was Typisch für Frauen ist. - Das Geschlecht, mehr nicht!
Also was typisch für ´white girls´ ist? -Helle Haut. Mehr nicht!
Um weitere typische Merkmale zu erfragen, müsstest du den Kreis kleiner ziehen. Mit ´white girls´ sind viel zu viele Menschen angesprochen, und damit auch viel zu unterschiedliche.
den Oberflächeninhalt hast du ja oben schon ausgerechnet. Das heißt für die Aufgabe unten musst du das einfach nocheinmal machen und das Ergebnis durch zwei dividieren.
Und für die 15% Prozent, musst du das Ergebnis einfach durch 100 und mal 15 rechnen.
Der Blechbedarf insgesamt sind dann natürlich Der Oberflächeninhalt plus die 15%
Der Wille ist eine art Motivation. Wenn du den Willen für etwas hast, dann hast du auch die Motivation dafür. Anders herum wenn du die Motivation hast, dann heißt das, dass du auch den Willen dafür hast.
Der Wille leitet dazu etwas effizienter zu tun, als wenn man keinen Willen hat.
Zum Beispiel wenn man in der Schule den Willen hat zu lerenen und zu verstehen, dann ist es fast schon garantiert wenn man das dann auch tut.
Der Wille geht Hand in Hand mit dem persönlichen Einsatz. Ansonsten wäre der Wille ja nur ein Hirngespenst, und keiner würde etwas von ihm merken.
Die Bibel wurde vor langer Zeit geschrieben und ist dementsprechent alt. Sie wurde von Menschen geschrieben und zu dieser Zeit waren die Kenntnisse der Menschen noch nicht so fortgeschritten wie heute. So stehen zum Beispiel Sachen drinnen wie: Die Erde ist eine Scheibe die von Schildkröten getragen wird, oder: Adam war der erste Mensch und alle Tiere und auch seine Frau Eva wurden nur zu Adams unterhaltung erschaffen, oder: Gott erschuf die Welt in sieben Tagen. Heute jedoch sind wir in der Wissenschaft so weit, das wir wissen, dass die Erde ein "runder" Planet von unendlichen ist, wir wissen das die Erde viele, viele Jahre brauchte bis es das erste Leben auf ihr gab, und wir wissen außerdem (zumindest die meisten hoffe ich) das Männer nicht besser sind als Frauen. Manche Leute meinen zwar Gott habe den Menschen dabei geholfen die Bibel zu verfassen, aber in diesem Fall würde ich sagen, dass das entweder nur Sage ist, oder das Gott, genauso wie alles andere, sich weiterentwickelt und somit auch dazu lernt. (Auch wenn das gegen die Prinzipien des allwissenden Gottes spricht)
Trotzdem will ich nicht sagen das in der Bibel nur, laut heutiger Wissenschaft, falsche Tatsachen stehen. Moralisch gesehen sind viele der Geschichten sehr wertvoll. Mir gefällt ihre Ansicht von dem Miteinander. Auch wenn manche Details der Geschichten in der Bibel heute als nicht mehr zutreffend gelten, so würde ich doch sagen, dass ihre Botschaft zeitgetreu ist.
Ich finde Bedwars am coolsten, weil es darum geht im Team gegen andere Teams zu Spielen. Außerdem find ich es gut das man solange sein eigenes Bett noch nicht zerstört wurde responen kann wenn man stirbt - dadurch hat mir das Spiel als Einsteiger viel besser gefallen ;)
Vielleicht mache ich eine kleine Wanderung/Spaziergang auf einen eher nahen Berg/Hügel ;)