Rede mit ihrem Freund und setze ihm ein Ultimatum. Dann hat er die Chance, es ihr selbst zu sagen.
theoretisch könnte ich sie anschreiben.
Du könntest auch im echten Leben mit ihr reden. Denn:
Ich will auf keinen Fall, dass wieder so eine "Kinderbeziehung" entsteht.
Steigen ist generell etwas, das schnell nach hinten losgeht.
Vor allem dieses unkontrollierte, hochgescheuchte, Pferd-rudert-wild-mit-den-Vorderbeinen-Steigen, nach dem es sich dann mit vielen hundert Kilo auf die Vorderbeine knallen lässt, was im Übrigen absolut ungesund ist.
Sieht toll aus, ist aber im Grunde Mist.
Außerdem sind Stuten nicht gerade prädestiniert fürs Steigen, weil sie ja keine Hengstkämpfe in ihrer Kindheit und Jugenzeit austragen.
Soll heißen, sie verlieren viel schneller das Gleichgewicht, was dann zb dafür sorgen kann, dass sie sich nach hinten überschlagen.
Wenn man einem Pferd das Steigen beibringt, dann macht man das nicht durch unkontrolliertes Hochscheuchen und Arme-nach-oben-reißen, sondern man bringt dem Pferd bei, Last auf die Hinterhand zu nehmen. Viel Last. Dafür gibts auch diverse Vorübungen; mit dem Podest zb.
Und dann, erst dann (in der klassischen Reiterei wird mit sowas nicht vor dem 8. Lebensjahr angefangen, weil das mit die schwerste versammelnde Lektion ist), kann man durch korrekt eingesetzes Touchieren der Vorderbeine erst beim einen, dann beim anderen ein leichtes Anheben des Vorderbeins/der Vorderbeine erarbeiten und ein tiefes Setzen auf die Hinterhand.
Dein Ziel sollte also eigentlich eine Levade sein. Für sowas holt man sich am Besten einen Trainer.
Darf ich fragen, wie du es bisher versucht hast?
Der steht in der Box und wird nur 3x die Woche bewegt? Was ist mit Weide? Paddock?
Longieren geht nicht auf die Gelenke, wenn man es richtig macht. Dafür kannst du dir mal den Longenkurs von Babette Teschen ansehen. www.wege-zum-pferd.de
Um ein Pferd richtig auszulasten, müsstest du erstmal in richtige Haltung wechseln. Also Offen- oder besser noch Aktivstall wenn möglich und dann ist es auch okay, nur 3x die Woche zu trainieren.
So, wie die Haltung momentan ist, kannst du ihn garnicht auslasten.
Wie kommst du darauf, dass sie dir vertraut?
Wann wurde zuletzt der Sattel vom Sattler kontrolliert?
Wann die Zähne vom Zahnarzt?
Wann war ein manueller Therapeut da?
Har das Pferd Eisen?
Wie ist die Haltung, wie die Fütterung?
Was sagt dein Trainer dazu?
Du bist 11. Was hast du den ganzen Tag im Internet verloren?
Das Blanket kenn ich nicht.
Gamaschen sollte man generell nicht ans Pferd machen.
Schau dir doch mal die Sättel mit Lederbaum an. Gibts bei Ludomar oder günstiger bei Hidalgo.
Warte 3 Jahre und nimm selbst einen Kredit auf.
Wenn ich meine Gedanken zu dir weiter ausführe, werde ich hier gebannt.
Gar keine. Pferde können auf ihre Beine sehr gut aufpassen, weil die überlebenswichtig sind.
Außerdem erhitzen sie die Sehnen, was diese dann verkleben lässt.
Barhuf laufen lassen.
Der Huf gewöhnt sich daran und wenn ihr mehrere Stunden fahrt oder reitet, gibts Hufschuhe. Aber niemals würde ich die unzähligen Nachteile und gesundheitsschädigenden Folgen in Kauf nehmen, die Eisen mit sich bringen.
Ist ja klar, dass Hufe mit Eisen deutlich weicher und bröseliger sind.
Wenn man Wanderreiten geht, sind die sinnvoll. Ansonsten lass dein Pferd barhuf - der Huf gewöhnt sich dran.
Steht das Pferd alleine auf der Koppel?
Sei lieber kein Pferdeflüsterer, sondern ein Pferdezuhörer. Dann wird dein Leben leichter.
Ist die Stute alleine, wenn ihr ausreiten geht?
Ist es dein Pferd?
[Deine Kosten pro Monat -entweder mit oder ohne Hufmensch, TA etc] geteilt durch [30 Tage] mal [Tage, die die RB kommt]
Wie wärs mit googlen?
Anscheinend hast du ja noch ein anderes Pferd. Dann solltest du wissen, dass ein Shetty nicht unbedingt billiger wird.
Natural Horsemanship.
Lass einen Sattler kommen, nur der kann dir das beantworten. Mit allem anderen riskierst du, dass dein Pferd Rückenprobleme bekommt.