Das kann man so grob nicht genau sagen.

Ich denke einer der schmerzhaftesten Erfahrungen im Alltag war, als ich vor einigen Jahren ein sehr schweren Gegenstand auf den Fuß abbekommen habe. Ich bekam eine Prellung, welche so schmerzhaft gewesen ist, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe nach ein oder zwei Tagen (Blut hat sich angesammelt unter dem Zehnagel und die Schmerzen konnte ich überhaupt nicht lindern). Am Ende musste ich in der Nacht in ein Krankenhaus und bekam eine Mini OP. Ich habe mir Gottseidank noch nie was gebrochen und ich weiß nicht, was schlimmer ist, eine Prellung oder ein Knochenbruch. Eins kann ich jedoch sagen, diese Prellung hatte es wirklich in sich.

...zur Antwort

Jein

Ich habe polnisch-arabische Wurzeln und bin von Hautfarbe her sehr weiß und habe helles (fast dunkelblondes) Haar. Es kommt sehr darauf an, ob ich einen Bart trage oder nicht. Ohne Bart sehe ich sehe ich komplett aus wie ein Deutscher. Wenn ich einen kurzen Bart schon trage, dann sieht man in der Regel, dass ich einen Migrationshintergrund habe. Aber meistens denkt man, dass ich aus Osteuropa kommen.

...zur Antwort

Ich studiere Politikwissenschaft und das ist leider so ein typisches Klischee.

Meistens höre ich folgende zwei Fragen:

“Willst du Politiker werden?“

oder

„Was willst du damit machen“.

Bei den Politikwissenschaften geht es um das wissenschaftliche Herangehen an die Politik, die Analyse politischer Akteure, Strukturen und Prozesse auf verschiedenen Ebenen mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden. -> das ist eine bekannte Definition.

Im Studium lernt man nicht nur wie politische Prozesse funktionieren. Man lernt wissenschaftlich analytisch zu arbeiten. Nach dem Bachelor macht man in der Regel ein Master in den Politikwissenschaften oder in ähnlichen Studiengängen wie z.B. Internationale Beziehungen & Recht. Die Berufsaussichten können sehr vielfältig sein. Viele bleiben nach dem Studium in der Wissenschaft: sie promovieren und werden wissenschaftliche Mitarbeiter. Andere hingegen haben Möglichkeiten in der freien Wirtschaft. Viele behaupten sich im Journalismus, in Unternehmen oder im Bankwesen. Denn im Studium lernt man verschiedene analytische Skills, welche sich gut für die Zukunft eignen.

Besonders eignen sich die Politikwissenschaftler, wenn sie bspw. für die Europäische Union, den Vereinten Nationen, NGOs (Nichtregierungsorganisationen) oder allgemein in der Diplomatie arbeiten möchten.

Es ist kein spezifisches Studium wie Medizin oder Jura, wo man fast genau von Anfang an weiß, was man danach machen wird.

...zur Antwort
Die versteckte Gefahr der Islamisten (Islam): Was denkt ihr darüber und was könnten für politische Gefahren entstehen?

⚠️Bitte bleibt alle respektvoll, aber trotzdem offen und ehrlich. Ich lade jeden dazu ein....

Viele fragen sich: wie wird Deutschland in einigen Jahren aussehen und werden wir noch sicher sein. Werden wir problemlos auf Weihnachtsmärke gehen können? Werden wir die selben Werte wie Heute vertreten? Werden wir noch christliche Werte in unserer Kultur verankert haben wie: Nächstenliebe, Respekt, Gleichberechtigung usw...

Die Gefahr:

Das sind Dinge die tatsächlich NICHT selbstverständlich sind! Das sind Gefahren für unsere Gesellschaft. Unser Land kann eine große Wende einschlagen.... und zwar ohne: dass man es direkt mitbekommt ! Sondern es kann schleichend passieren.

Doch dann ist alles zu spät.

Aktueller Status des Landes:

Wir haben Momentan eine starke Wirtschaft, wir haben Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau (das ist super!). Wir sind offen für Migranten usw....

Aber wir merken auch eine blinde Naivität, die vor allem aus dem LINKEN Spektrum kommt. Diese blinde Naivität bringt uns dazu: Dass wir mehr Menschen aus fremden Kulturen aufnehmen wollen, Diese Kulturen hier einbringen, damit sich die Menschen wohler fühlen usw.... Das ist alles toll, aber nun das Problem:

  • Unter den ,,guten" schleichen sind auch schlechte Menschen, die nix gutes wollen.
  • Die Kultur bringt sich hier ein und unsere Werte schwinden immer weiter
  • Die Geburtenrate deren ist viel höher und unsere Kultur wird sich ändern.
  • Mehr Gewalt (Statistik bestätigt: siehe letzten Beitrag)
  • Mehr Anschläge auf unsere Kultur!
  • usw

___________________________________________________________________

Der Islam:

Im Moment haben wir knapp 5,6 Millionen Muslime in Deutschland. Deren Geburtenrate ist um das doppelte/dreifache höher als ,,unsere".

Dadurch etabliert sich hier eine Kultur, die uns ziemlich fremd ist! Diese Kultur passt nicht zu unseren Werten (der freien Welt)!

Und das ist kein Vorurteil, sondern ein Fakt.

Wir sehen auch eine höhere Gewaltenbereitschaft unter dieser Kultur. Dazu gibt es viele Statistiken (siehe letzten Beitrag). Wir haben mehr Probleme mit Menschen aus dem nahen Ostern, als mit Menschen aus Ost-Europa oder auch Asien....

Ich habe noch nie eine Bericht darüber gelesen, dass eine Thailändische Frau mit dem Messer auf jemanden losgegangen ist, jedoch sehen wir das bei Menschen aus dem Nahem Ost fassssssst TÄGLICH!

Und dies hat einen Grund.

Die Gefahr der Islamisten:
,,Der Islam ist friedlich"
,,Der Islam steht für Respekt"
,,Der Islam ist für Toleranz"

FALSCH !

Wenn wir in diese Länder reinschauen, dann sehen wir alles andere als dies!

Wir sehen Mord, Leid und Unterdrückung! Und das liegt nicht an der Armut oder am System, sondern an deren Religion! Bevor hier jemand gleich ausflippt! Lasst es mich erklären.

Der Koran erlaubt einiges. Da wird viel von Liebe gesprochen, jedoch geht es da meist um die Muslime unter sich.

Der Koran beinhaltet: Kriegsaufrufe, Mordaufrufe und Vergewaltigungsaufrufe!

Dies macht mir Angst und damit wachsen diese Menschen auf. Diese Menschen kommen hier her und sehen unsere Kultur! Diese Menschen ändern sich meistens nicht.

Schauen wir uns mal wirklich an, was im Koran steht:
Sure 9, Vers 5:
„Und wenn die heiligen Monate vergangen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, ergreift sie, belagert sie und stellt euch in jedem Hinterhalt auf. Wenn sie jedoch bereuen, das Gebet verrichten und die Zakat entrichten, dann lasst sie in Ruhe. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig.“
Sure 9, Vers 29:
Kämpft gegen diejenigen, die NICHT an Allah und den Jüngsten Tag glauben und die das verbieten, was Allah und sein Gesandter verboten haben, und die nicht die wahre Religion des Buches befolgen, bis sie, in Demut zahlend, die Dschizya (Steuer) entrichten.“
Sure 2, Vers 222:
„Eure Frauen sind für euch ein Acker (Feld). So kommt zu eurem Acker, wie ihr wollt, und schickt voraus für euch selbst. Und fürchtet Allah und wisst, dass ihr Ihn begegnen werdet. Und verkünde den Gläubigen die frohe Botschaft.“
Sure 47, Vers 4:
Wenn ihr auf dem Schlachtfeld den Ungläubigen begegnet, dann schlagt die Nacken, bis ihr ein großes Blutvergießen angerichtet habt. Danach macht entweder Gefangene oder setzt den Krieg fort, bis der Krieg vorbei ist. Dies ist, weil diejenigen, die den Ungläubigen im Kampf begegnen, eine große Belohnung erwartet.“
PS: Mohammed hatte eine 9 Jährige Frau... dadurch wird das auch oft HEUTE PRAKTIZIERT
Sklavenhandel usw

usw.....

🟢Frage:

Wie kann man diese Gefahren minimieren, ohne unschuldige zu bestrafen und wie seht ihr diese Gefahr?

Wie werden wir in Zukunft damit umgehen müssen?

Wie genau passt dies zu uns?

...zum Beitrag

Du erzählst die ganze Zeit gerne über christliche Werte etc. Nimm bitte einmal die Thora, das Evangelium und den Koran: vergleiche diese Schriften und du wirst sehen, dass diejenigen die streng nach diesen Büchern gehen, doch eigentlich sehr ähnlich sind.

Außerdem nimmst du die Koranverse so komplett aus dem Kontext. Diese Verse haben einen Hintergrund.

Es ist einfach so nervig, dass aufgrund der Taten von radikalen Strukturen alle Muslime darunter leiden müssen, weil man mit den ganzen Stereotypen zu kämpfen hat und viele Menschen leider immer noch nicht in der Lage sind differenziert etwas heranzugehen. Stigmatisieren ist nunmal einfach. Und das gilt auch für Muslime, welche gerne stigmatisieren.

...zur Antwort

Gute Frage.

Wäre schon sehr mies, dass die ganze Stadt jemanden verhetzt, aber sowas kann vorkommen. Vermutlich würde ich eine Stadt wählen, welche nicht in unmittelbarer Nähe ist ,und welche viele Einwohner hat (Stichpunkt: Großstadt). Am besten ein komplett anderes Land. Einfach aus dem Grund, dass ich komplett von vorne anfangen kann.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass man die EU nicht genau mit etwas bekanntem definieren/vergleichen kann.

Werder als einen Staat, Bundesstaat oder einer supranationalen Organisation.

Die EU ist eben die EU. Kann man nicht eindeutig definieren und schon garnicht als Staat. Die EU ist ein komplexes System mit verschiedenen Institutionen: Rat der Europäischen Union, Europäischer Rat (Achtung: ist nicht das selbe wie der Rat der Europäischen Union), europäischer Gerichtshof, das EU-Parlament und die EU-Komission.

.

...zur Antwort
Andere Meinung...

NEIN du bist kein Loser.

Meine Schule war noch letztes Jahr zehn Minuten zu Fuß von mir entfernt. Mittlerweile brauche ich knapp eine Stunde um zur Universität zu fahren und ich weiß wie nervig es ist: bspw. in ein Bus zu steigen, es ist voll und die ganzen Menschen gucken/atmen dich an. Mich hat dieser Weg schon fast an meine Grenzen gebracht, aber du musst dir auch so denken, dass andere es immer härter haben als du es hast. Ich kenne Studenten, welche auch mit dem Zug kommen und jeden Tag knapp drei Stunden brauchen bis zur Universität und drei Stunden zurück.

Wie ich gelesen habe in den Kommentaren sagtest du, dass du einen Minijob bei deinen Eltern machst ?

Nun ja, ich weiß nicht wie deine Eltern als Arbeitgeber drauf sind, aber hätte ich die Möglichkeit bei meinen Verwandten zu arbeiten, dann würde ich diese Gelegenheit nutzen, weil man auf dem Arbeitsmarkt oft die Situation hat, dass man sehr miese Arbeitgeber bekommt. Du weißt selber, ob es etwas ist was du möchtest. Wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du jederzeit dir etwas anderes in deiner Nähe suchen, auch für mehr Geld.

...zur Antwort

Normal weiter fasten.

Es gibt eine sehr wichtige Regel im Fiqh (islamische Rechtswissenschaft): Zweifel hebt nicht die Gewissheit auf

Wenn du bspw. nicht zu 100% sicher bist, dass du bspw. auf Toilette warst (mit der Sorge, dass dein Wudhu weg ist), dann ist dein Wudhu nicht weg.

Außerdem ist es beim fasten so, dass bewusste Handlungen, welche man ausführt zum Bruch des Fastens führen. Wenn man ausversehen was isst, weil man vergessen hat, dass man am Fasten ist, dann ist das Fasten gültig.

...zur Antwort

,,da ich es nicht mag, wenn jemand hinter mir läuft.``

-> ich glaube keiner mag das.

Ich kann hier nicht genau einschätzen, welche Intentionen dieser Mann hatte, aber ich finde, dass deine Reaktion zu fliehen richtig gewesen ist, denn man weiß nie, was in heutzutage in den Köpfen der Menschen los ist. Wenn wir vom besten Fall ausgehen: er lief aus anderen Gründen

Im worst case: er wollte dir was antun.

An deiner Stelle würde ich genau so reagieren, denn es ist alles andere als normal, dass ein Mann kurz vor Mitternacht aus dem Wagen steigt und auf jemanden zuläuft.

...zur Antwort