• Wirtschaftskrise
  • niedrigere Renten
  • D-Mark etwa 50% mehr wert als Euro, ABER
  • Export würde zusammenbrechen, da deutsche Produkte wegen steigendem Wert der D-Mark zu teuer
  • massiver Rückgang von Gastarbeit
  • steigende Arbeitslosigkeit → Outsourcing/Standortverlagerungen
  • Deutsche Grenzen = Außengrenzen → Überwachung der Grenzen praktisch umöglich, da jetzt schon zu wenig Personal (Bundespolizei, Bundesgrenzschutz) → wie soll das funktionieren??
  • Urlaub im Ausland würde teurer und komplizierter (mehr Kontrollen, Geldtausch, keine Billigangebote mehr, da Deutschland für Reiseunternehmen zu teuer würde)
  • Deutschland hätte in der EU weniger Einfluss
  • ggf. kompletter Zusammenbruch der EU
  • Sicherheitspolitik würde schwieriger
...zur Antwort

AltGr + E geht auch nicht. Das einzige, was funktioniert ist Alt + 0128.

Habe auch schon den Treiber neu installiert, hat aber nichts geholfen.

...zur Antwort

Es sollte schon möglichst kurz sein... So in der Richtung wie Humba oder ein Fahrradlenker, ein Gaspedal, ... wo am besten einer vorwegsingt und der Rest hinterher.

...zur Antwort

Sichtweise der Welt während der Jugend: positiv, Mond = Perle und Sonne = Gold (Metaphern) Sichtweise der Welt als Erwachsener: negativ, "Bliess der Wind kalt" (kalt = negatives Empfinden)

Umgekehrte Hügel = Tiefpunkte im Leben des lyrischen Ichs

"Gibt es keinen Ort, an dem ich lieber wäre (...)" = lyrisches Ich realisiert den Wert des Lebens

"meine Aussichten in den Fluten voranzutreiben" = Metapher: Wille des lyrischen Ichs, sich in den Tiefen des Todes emporzukämpfen. Die Fluten können zudem in Anlehnung der Vorstellung an ein Seelenmeer (griech. Mythologie), als ein tranzendentaler Ort empfunden werden.

Letzter Tag im Oktober: Halloween = Rückkehr der Toten, Vogelscheuchen = Abwehrzauber. Daher kann lyrisches Ich nicht zurückkehren.

Letzte Strophe: hat nichts mehr, Sommer vorrüber = Leben vorbei, keine Rückkehr möglich, nur die Erinnerung bleibt.

...zur Antwort

Acer G246HLBbid 61 cm (24 Zoll) LED-Monitor (VGA, DVI, HDMI, 2ms Reaktionszeit) schwarz

-> Amazon: EUR 144,99 (im Laden, z.B. bei Conrad ca. 160€)

sehr zu empfehlen. Ist günstig, weil er nicht so groß ist. Gibt den auch in 27", dann liegt er aber über 200€...

...zur Antwort

Eigentlich müsste der PC auch ohne ihn aufzurüsten ganz gut laufen. Wofür benutzt du ihn denn?

...zur Antwort

Entscheidend sind die Testergebnisse im Auswahlverfahren. Sind diese z.B. sehr gut, wird nicht mehr so genau auf die schulischen Leistungen geschaut. Also gut auf die Einstellungstests vorbereiten! ;)

...zur Antwort
Wer muss den Polizeieinsatz bezahlen?

Hallo mir ist vor knapp einem Monat ein Fehler unterlaufen. Ein Freund war depressiv weil er eine Zurückweisung erlitt. Er sagte das ihn niemand liebt und machte seltsame Andeutungen daraus schloss ich fälschlicherweise einen Suizidversuch. Ich rufte panisch die Polizei an die auch anrückte. Sie nahmen ihn mit ins Krankenhaus er floh jedoch von dort und rief mich an.

Ich hatte immer noch angst um ihn und rief erneut die Polizei doch dieses Mal öffnete er nicht die Tür. Die Polizei rief daraufhin die Feuerwehr und es wurde dabei auch die Türschlösser des Hauses beschädigt. Die Polizei nahm ihn erneut mit ins Krankenhaus.

Ich schickte den Chatverlauf an den behandelnden Arzt und begründete ihm weshalb ich auf diesen Versuch geschlossen habe. Kurz darauf also wenige Stunden später wurde der Freund wieder freigelassen. Die Freundschaft ist nun leider hinüber.

Jedoch habe ich von ihm eine Drohung wegen einer Schadensersatzklage da er nicht versichert ist. Nun kommt meine Frage kann die Polizei sowie die Feuerwehr die Einsatzkosten von ihm oder mir verlangen? Und was würden diese Einsätze kosten? Kann ich wirklich wegen Schadensersatz verklagt werden und was zählt alles mit hinein, nur die Schlösser oder evtl auch die Einsätze? Außerdem wenn ich verklagt werden sollte kann das eine Privathaftpflicht von der HUK die Kosten decken? Die Schlösser sollten denke ich Gedeckt sein aber was ist mit den Einsätzen werde diese getragen?

Ich bin total verunsichert und es könnte im schlimmsten Fall vermutlich alle meine Reserven schlucken. Ich bedanke mich aber im vorraus.

...zum Beitrag

Du wirst nichts bezahlen müssen und dein Freund wahrscheinlich auch nicht. Nur die Türschlösser wird er vermutlich selber zahlen müssen. Aber du bist auf jeden Fall finanziell betrachtet aus der Nummer raus ;)

...zur Antwort

In welchem Bundesland willst du dich denn bewerben??

...zur Antwort

1)Wenn ich bei der Polizei arbeiten möchte, darf ich mich dann entscheiden ob ich bei der Schutz oder bei der Kriminalpolizei arbeiten möchte? Letzteres sagt mir nämlich viel mehr zu.

Das ist in jedem Bundesland unterschiedlich. z.T. kannst du direkt nach dem Studium bei der Kripo anfangen. In welchem Bundesland willst du dich denn bewerben?

2)Was sind konkrete Unterschiede wenn ich auf Landes- bzw Bundesebene Polizist bin?

siehe Antwort von kodi1123

3)Warum gibt es in manchen Bundesländern den mittleren Dienst nicht mehr, ist die Polizei dadurch nicht unterbesetzt?

Sie ist z.T. unterbesetzt, aber nicht deshalb...

4)Für den höheren Dienst muss man studieren. etwas bestimmtes und schon bevor man sich bewirbt, oder (wie bei der Bundeswehr) im Rahmen des Dienstes?

dieses Studium machst du bei der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, egal in welchem Bundesland du arbeitest, das ist zentral.

5)Wie sieht es mit dem Studium beim gehobenen Dienst aus?

im Internet auf der Seite der Polizei nachzulesen.

Bei offenen Fragen in diesen Bereichen würde ich bei der Polizei anrufen und dort nachfragen. Die Telefonnr. für Fragen rund um die Bewerbung findest du ebenfalls auf den Internetseiten der Polizei.

...zur Antwort

anrufen, nachfragen! Am besten rufst du denjenigen an, der deine alte Bewerbung bearbeitet hat. Die Telefonnr. steht auf einem der Antwortschreiben.

...zur Antwort

Für die Bereitschaftspolizei kannst du dich nicht bewerben. Du musst dich allgemein bei einer Landespolizei oder bei der Bundespolizei bewerben.

Weißt du schon, in welchem Bundesland du dich bewerben möchtest?

Zu deiner Frage: Ruf bei der Polizei an und frag nach! Wenn du auf der Internetseite der jeweiligen Landespolizei nachschaust, findet man unter "Bewerbung" oder "Berufsinfos" eine Telefonnr. für Fragen zum Beruf ;)

...zur Antwort

In der Bewerbung ehrlich sein und versuchen, im Einstellungsverfahren ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dann hättest du gute Chancen, da Ausnahmen möglich sind. Bei der Körpergröße werden sogar Abweichungen bis zu 3cm z.T. toleriert.

...zur Antwort

Wenn du in diesen Beruf möchtest, dann bewirb dich da auch. Früher oder später wird es deine Mutter akzeptieren müssen.

Was noch gut zu wissen wäre: wie alt bist du und wann machst du dein Abi? Denn unter 18 brauchst du für die Bewerbung die Unterschrift beider Erziehungsberechtigter...

Zum Sporttest: Wenn dein BMI Ok ist und es nicht wirklich stimmen sollte, dass du unsportlich seist (sondern nur deine Mutter dies behauptet), dann wirst du diesen ohne Probleme schaffen. In vielen Bundesländern ist der Sporttest nicht sehr anspruchsvoll. Zur Vorbereitung kannst du mal auf der Internetseite der Polizei schauen, welche Anforderungen gelten und danach trainieren. Die Anforderungen sind in jedem Bundesland unterschiedlich!

Viel Glück fredfeuastein

...zur Antwort