Ich würde wahrscheinlich einen Bikini anziehen, ist doch egal, wenn du die einzige bist. Das wichtigste ist, dass du glücklich bist und dich wohl fühlst.
Du kannst wenn du niemanden findest ja mit einem gutem Freund hingehen. Wenn du eine queere Person suchst, kannst du auf you2you mal schauen. You2you ist eine Seite für 14-30 Jährige queere Menschen (man kann einstellen, wer einen anschreibt) auf der man sich einfach nur austauschen kann bzw. Freunde finden kann, aber auch nach der Liebe suchen kann. Sonst kannst du auch über andere soziale Medien Leute kennenlernen.
Außerdem hab ich auf Demos (FFF und CSD) echt nice Menschen kennengelernt. Wenn du irgendwen in deinem Alter suchst, kannst du ja einfach mal auf ne Demo gehen und wenn du wen cool findest, einfach ansprechen. Ich hab ne gute Freundin auf nem CSD kennengelernt. Ist aber nicht für jeden was, wenn man sich nicht traut jemanden einfach so anzusprechen, ist das natürlich nicht so die beste Variante.
Also erstmal soll das TSG zum Selbstbestimmungsgesetz geändert werden. Das ermöglicht Trans*Personen den Geschlechtseintrag im Personenstand einfacher zu ändern. Dann müssen die Kosten geschlechtsangleichender Behandlungen komplett von der GKV übernommen werden. Dann kommen noch Sachen gegen Hasskriminalität dazu und das Blutspendeverbot wird aufgehoben.
Ich glaub das war so ziemlich alles wichtige.
Also wir haben ein Hund, zwei Aquarien mit Fischen und ich habe zwei afrikanische Weißbauchigel
Generell gesünder essen, mehr Sport machen und viel trinken. Es gibt bestimmte Workouts für den Bauch.
Es gibt ja größere Binden, die kannst du benutzen, dann musst du nicht alle 10 min auf die Toilette und das wechseln (kommt natürlich auch drauf an, wie stark deine Periode ist). Ich komm mit Tampons echt super klar. Du kannst auch Tampons mit einer Binde oder einer Slip Einlage tragen, dann bist du doppelt gesichert. Wenn du den Tampon regelmäßig wechselst, kann aber eigentlich nix passieren
Schwimmen geht nur mit Tampon oder einer Tasse, oder halt ohne alles, das fände ich aber auch nicht so toll.
Also realisiert, dass ich nicht hetero bin, hab ich so mit 12 oder 13. Ich hab mich dann im Winter um Weihnachten herum bei meiner Mutter und meinen Brüdern geoutet. Meine meisten Freund:innen wissen, dass ich queer bin, aber nicht meine genauen Labels, wollte es machen wenn wir alle zsm sind, was wegen Corona nicht ging.
Über mein Gender und meine Pronomen wissen einige sehr enge Freund:innen Bescheid, ich bin mir damit halt noch nicht 100% sicher und fühl mich noch nicht bereit mich zu outen.
Ich bin jetzt übrigens 14, werden Anfang August 15
Alle Haustiere, die bei uns leben sind jünger als ich. Unser Hund wird bald 7, bei den Fischen weiß ich das nicht, aber das erste Aquarium haben wir bekommen, als ich in der Grundschule war und das zweite erst dieses Jahr. Meine 2 Igeldamen sind jetzt beide 1 1/2 Jahre alt
Also bei den Pronomen kannst du einfach beides benutzen, also she/they. Pronomen haben auch eigentlich nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Du kannst dir ja Geschichten durchlesen, wie Leute realisiert haben, dass sie Nicht-Binär sind. Oder Videos anschauen. Was mir auch geholfen hat, war auf Seiten wie https://lgbta.wikia.org/wiki/LGBTA_Wiki oder anderen einfach die Definitionen durchzulesen. Es war dann quasi so, dass ich da durch gegangen bin und gesehen hab, dass passt iwie, dass könnte ich sein.
Mach dir da keinen Stress
Wenn eine Cis-Frau auf Trans*-Frauen steht, dann ist das homosexuell, bzw. auf jeden Fall wlw (women loving women). Da sie nur auf Trans*-Frauen steht, würde ich sagen: homosexuell mit einer Präferenz für Trans* Personen.
Und wenn eine Trans*-Frau auf Trans*-Männer steht, dann ist das heterosexuell, bzw. wlm (women loving man). Da sie nur auf Trans*-Männer steht, würde ich sagen: heterosexuell mit einer Präferenz für Trans* Personen.
Man kann mit MakeUp das Gesicht viel männlicher wirken lassen. Such einfach nach ein paar Tutorials. Wenn noch nicht passiert, kannst du dir ja einen "Männerhaarschnitt" (Sorry hasse dieses Wort, Haare haben ja nicht wirklich was mit dem Geschlecht zu tun) zulegen. Und generell typische "Männerklamotten" anziehen.
Ich bin demiromantisch, demisexuell, polysexuell und denke, dass ich demiflux bin, bin mir aber noch nicht 100% sicher ob das wirklich mein Gender ist.
Keine Ahnung. Meine Mutter und meine Brüder wissen nur über die Sexualitäten bescheid, beim Gender bin ich mir einfach nicht sicher genug ob es stimmt. Mein Vater wird wahrscheinlich erstmal nix von meinen Labels erfahren, er ist ziemlich queerfeindlich. Über mein Gender wissen bisher nur 3 oder 4 Freund:innen. Meine richtige Freundesgruppe weiß nur auf welche Geschlechter ich stehe und nicht welche Labels ich habe. Ist also alles noch ziemlich am Anfang. An dem demisexuell bin ich noch ein wenig am überlegen ob es richtig ist, ich bin mir aber sicher das ich nicht komplett allosexuell bin.
Ich hatte bisher in meinem Leben noch überhaupt keine Erfahrungen, weder sexuell noch romantisch. Ich hatte noch nicht mal einen Crush.
Ja, wie du schon gesagt hast, gehören nicht-binäre Geschlechtsidentitäten zu Trans* dazu. Wenn du dich mit dem Label Trans* wohl fühlst, kannst du es für dich nutzen. Und das mit den medizinischen Transitionen ist ja kompletter Mist. Es gibt ja auch genug Transsexuelle, die zB "nur" eine Mastektomie durchführen und sind genauso Trans*.
Ich glaube ich würde Flaggen einfach bei Amazon bestellen. Da gibts dann ja auch mehr. Ohrringe und Schmuck findet man bei Etsy. Und Binder würde ich bei gc2b holen.
Zu den Deutschen Pronomen kannst du mal hier schauen: https://nibi.space/pronomen
Das ist eine Liste mit Tabellen wie man sie anwendet.
Zu den englischen Pronomen. Ich glaube man nutzt da den Plural also they are pretty.
Ich bin auch (in der letzten Zeit nicht mehr so viel) auf you2you. Ich habe eigentlich viele Jugendliche Personen in meinem Alter getroffen (bin 14). Ja es gibt viele männliche Personen, die auch zum Teil älter sind, aber ich habe noch keine Person gesehen, welche über 30 war.
Vielleicht warst du auch einfach nur zur falschen Zeit online. Manchmal sind halt mehr und manchmal weniger Leute online.
Katzen kann man gar nicht vegan ernähren, sie sind Fleischfresser. Also entweder man lebt damit, dass die Katze Fleisch isst oder man hält einfach keine Katze. Es gibt ja genug vegane/vegetarische Tiere
Die Ohren werden nur für die Optik kupiert. Durch die stehenden Ohren sollen die Hunde "gefährlicher" aussehen.
Die Ohren werden aber nicht nur bei Dobermännern kupiert, sondern auch z.B. bei Boxern.
Klar als weiße Person kann und sollte man über Rassismus reden. Und als hetero- und cis-Person auch über Queerfeindlichkeit. Aber man sollte nicht sagen, was Rassismus/Queerfeindlich ist und was nicht, weil man selber nicht von den ganzen Sachen betroffen ist.
Ja die Tinte ist giftig. Du kannst als Nistmaterial zB unparfümiertes Klopapier oder Papierwolle nutzen.